Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Wer Pizza mag wird auch Pinsa lieben. Der Teig wird aus 4 verschiedenen Mehlen hergestellt und muss mind 24 Stunden garen. Belegen kann man die knusprig aromatische Pinsa mit Tomatensause, Cocktailtomaten, Mozzarella, Ruccola und Basilikum. Der Ofen wäre perfekt dafür
Ich liebe meine Pizza ganz klassisch mit selbstgemachtem Teig, der lange gegangen ist und deswegen super fluffig ist. Auf die selbstgemachte Tomatensoße kommt Räuchertofu, Mais und Zucchini. Als Käseersatz kommt kurz vor Ende noch eine Mischung aus Creme Vega und Hefeflocken.
So einfach und doch so gut 😍😍
Ich mag am liebsten eure Sauerteig Pizza mit Tomatensauce, Pilzen, Zucchini, Oliven und veganem Käse oben drüber. Schlicht, aber einfach lecker!
Wir möchten schon lange eure marokkanische Pizza mit weißen Bohnen ausprobieren und dieser Ofen wäre einfach der Oberhammer!
Ich verrate Euch das Rezept für meinen Lieblingshefeteig 😉 Für 500gr Mehl nehme ich eine Mischung aus 300gr helles Mehl, 150gr Vollkornmehl, 2 volle EL brauner Hirsemehl und 1 EL gemahlene Leinsamen.
Macht der Teig wirklich so einen Unterschied? Bei mir würde es eine Pizza Bianca / White Pizza werden. Ausprobiert hab ich es noch nicht aber ich liebe in der Weihnachtszeit die Kombination: Cashewcreme oder Mandelcreme als Grundlage und als Belag Fenchel und Kartoffeln hauchdünn gehobelt, Champignons & Birne und als Gewürzmischung: Rosmarin, Sternanis, Kreuzkümmel Piment, Zimt und Hefeflocken und etwas Ahornsirup drüber geträufelt nach dem Backen.
Huhu!
Ich hoffe, der Kommentar disqualifiziert mich nicht sofort, aber ich bin ja Team Ananas-auf-Pizza. Dazu passt mega gut selbstgemachte vegane Chorizo oder die roten Würstchen von Like Meat. Als Käse find ich selbstgemachten Hefeschmelz am besten.
Liebe Grüße
Elli
Servus ihr beiden! Meine weihnachtliche Pizzakreation mache ich mit klassischem neapolitischen Teig aus Typo 00 Mehl. Den lasse ich 48 Stunden ruhen. Mit dem Pizzaofen sollte die Pizza schon fluffig mit knuspriger Kruste werden. (Bislang musste da der Pizzastein im Backofen herhalten).
Als Belag wähle ich die besten San Marzano Tomaten, ein paar Kleckse Cashewmus, frischen Spinat, Champignons, ein paar Tropfen Zitronenöl für eine schön frische Note, einen Hauch Oregano und den veganen Creamy White Camembert. Lasst es euch schmecken!
meine traum weihnachtspizza hätte einen dinkelhefeteigboden, einen veganen frischkäsebelag und wäre belegt mit radiccio, cranberries und walnüssen.
der pizzaofen wäre mein traum, vor allem weil ich momentan gar keinen ofen habe.
was für ein tolles gewinnspiel!
Pizza is my favorite! I currently love a version of pizza bianca, topped with pear, beet root, beet hummus, walnuts, bit of olive oil, sea salt flakes and a vegan cream/feta cheese option!