Spätestens nach meinem ellenlangen Roman zum Thema Pizza sollte klar sein: Italiens Geschenk an die Menschheit hat einen riesengroßen Platz in unseren Herzen. Ich meine, in wessen eiskaltem Herzen hat Pizza denn bitte keinen Platz, richtig? Richtig?!
Um dein Pie-Game aufs nächste – oder eher überübernächste – Level zu befördern, ziehen wir heute nicht einen, sondern gleich zwei Sage the Smart Oven Pizzaiolos aus dem Geschenkesack. Mit diesem ganz persönlichen Pizzaofen für zu Hause backst du auch in der eigenen Küche so dermaßen authentische Pizzen, dass der Zettel des Lieblings-Pizza-Express möglicherweise in die Altpapiertonne wandern wird. Das war es dann wohl auch mit dem Stammkunden-Status, sorry.
Der Pizzaiolo erreicht eine Temperatur von bis zu 400 °C, ist angeschlossen an eine ganz normale Steckdose in knappen 15 Minuten startklar – toppt also auch in Sachen Zeit den Lieferservice – und ist perfekt für verschiedenste Pizza-Arten geeignet. New-York-Style? Hell, yeah! Deep Dish? Die Pfanne wird direkt mitgeliefert. Selbst Tiefkühlpizzen macht der Pizzaiolo zu einem schmackhafteren Erlebnis, als es eigentlich möglich sein dürfte. Möchtest du mehr wissen, findest du alle weiteren Informationen direkt bei Sage.
Um teilzunehmen, möchten wir von dir deine weihnachtlichste Pizzakreation wissen. Welcher Teig, welche Sauce, welche winterliche Topping-Kombination lässt das Pizzaherz an den Feiertagen höherschlagen? Schreib’s uns in die Kommentare. Wir sind ja sowas von dermaßen gespannt auf sämtliche Ideen. Die Gewinnerpizzen werden von uns selbstverständlich nachgebacken – ist doch Ehrensache! Vielleicht in einem Zoom-Meeting mit den Gewinnern zusammen? Wir hätten Bock drauf. Also schmier uns veganen Honig Tomatensauce ums Maul, wir freuen uns auf alle Kommentare.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 25.12.2021. Verlost werden zwei Sage Pizzaiolo-Öfen im Wert von je 829,90 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Sage Appliances GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Sage und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
594 Kommentare
Sauerteig, vegane Ricotta Creme als Base, portobello Pilze und blanchierter Spinat! 🤤
Die Perfekte Pizza? Teig selbstgemacht mit Lievito Madre, darauf selbst eingekochte Tomatensoße aus Gartentomaten, drauf Mascarponekleckse, Rucola und Mozzarella 😻
Wir würden unsere Lieblingspizza aus der Kultkneipe im Örtchen veganisieren und aufmotzen <3 Tomatensoße mit leckeren Mutti-Tomaten, Brokkoli, große Champignons, rote Zwiebeln und eure vegane Sauce Hollandaise. Wir essen sie immer mit Vollkornteig, dann haut sie auch den leersten Magen voll. Einfach nur samtig, warm und herzhaft. 😉
Der Pizzaofen würde sich fantastisch zu unserer Sage Siebträgermaschine gesellen <3
Meine weihnachtliche Pizza basiert auf einem klassischen neapolitanischen Teig. Mit Caputo Cuoco Mehl, wenig Hefe und viiiiel Ruhezeit. Auf den Teig streiche ich dünn weißes Mandelmus, darauf kommen frische Feigen, Hokkaido Kürbis hauchdünn geschnitten, ein paar Rosmarinnadeln, Cashewbert und Pinienkerne. Als krönender Abschluss empfehle ich nach der Backzeit ein paar Tropfen Zuckerrübensirup auf die Pizza zu geben. Buon appetito! 😉
Ich finde einen Roggensauerteigboden mit Tomatensoße, gegrillter Aubergine und Paprika, Oliven, Pilzen, Kapern und veganem Feta am leckersten. Und zum Schluss einfach viel frischen jungen Spinat drüber. Also wenn ich mich entscheiden müsste. Muss ich ja zum Glück nicht, denn es gibt natürlich noch 100 andere leckere Varianten.
Dinkelhefeteig mit einer Rotwein-Tomatensauce belegt mit hauchdünnen Kartoffelscheiben und Grünkohl 😍
Ich würde einen Hefeteig mit Hartweizengrieß am Abend vorher ansetzen. Am nächsten Abend mit einer Mischung aus Tomatenmark, Gewürzen und Olivenöl bestreichen. Mit Streukäse Mozarella von Violife bestreuen und mit Oliven oder Kapern belegen. Den Thunfisch von (leider ☹️) Garden Gourmet darauf verteilen. Dann noch dünne Zwiebelringe mit Olivenöl und Salz vermengen, oben auf die Pizza drauf und ab in den Ofen.
Mein Dinkelboden wird mir Creme Vega bestrichen und dann mit Rote-Bete-Carpaccio und Roten Zwiebeln belegt. Dann würde ich Walnüsse und Honig oder Balsamico über die Pizza geben. Zum Schluss dann vielleicht noch etwas veganen Ziegenkäse.
Meine zweite Kombination wäre mit Rotkohl, veganem Feta und Pinienkernen.
Ich bin ein ganz großer Fan von Pizza-Brot und zwar das weiße. Einfach nur Knoblauch, Salz und ein paar Kräuter 🙂 Aber das zählt ja fast nicht als Pizza… sonst würde ich auf jeden Fall Tomate und ganz viel Rucola (am besten so viel, dass man die Pizza fast nicht mehr sieht) drauf tun.
Pizza Hawaii geht auch zu Weihnachten 🤭