Sahnesauce ohne Sahne. Klingt komisch, aber unsere veganen Spaghetti Alfredo mit cremiger Blumenkohl-Sauce machen es möglich.
Es wird dich vielleicht überraschen, aber Nadine und ich sind häufig nicht einer Meinung. Shocking truth, nicht wahr? Man lebt zusammen, arbeitet zusammen, isst zusammen, schaut The Walking Dead zusammen, hat auch noch gemeinsame Hobbys und dabei ist nicht immer „Friede-Freude-veganer-Eierkuchen“? Was ist denn das für eine Beziehung?
Okay, schalten wir den Ironie-Blödsinn ab. Reibereien gibt es überall und jederzeit. Über manche Querelen kommt man hinweg, über manche nicht. That’s life.
Wir dachten uns, wir versuchen’s mal etwas therapeutischer und tragen einen Zwist online aus, den wir mit uns herumtragen, seit wir uns kennen:
Sahnesaucen! (Eigentlich hätte das Thema mehr Ausrufezeichen verdient, aber Til Schweiger und Jan Böhmermann haben die Ernsthaftigkeit der „!!!“-Verwendung irgendwie ruiniert).
Für Nadine schmerzlich vermisste Kindheitserinnerungen an sahnesaucige Restaurantbesuche beim Italiener – für mich schon immer unverstandener kulinarischer Albtraum.
Wir schwitzen etwas in Butter (nicht so gutes Fett) an, um es danach mit Sahne (ebenfalls nicht so tolles Fett), Mascarpone (du kannst es dir denken) oder Crème fraîche (yup … Fett) abzulöschen? Klingt super … wenn man von Beruf Cholesterinspiegel ist.
Na ja, diese Probleme minimieren sich drastisch, wenn man sich dazu entschlossen hat, sich in Zukunft vegan zu ernähren. Zumindest in Bezug auf Restaurantbesuche.
Aber hey. Was wären wir denn für ein Paar, wenn wir nicht auf das jeweilige Gegenüber Rücksicht nehmen würden? Ab und zu gebe ich deshalb auch eine cremige Sauce frei – da muss ich dann eben durch.

Allerdings hat mich Nadine mit dem letzten Rezept wirklich überrascht. Eine leichte „Sahnesauce“ ohne Sahne? Ohne Margarine-Berge, dafür mit frischem Blumenkohl und viel Knoblauch? Gekauft! Aber ich kaufe ja sowieso fast alles mit viel Knoblauch.
Und weil überraschte Anerkennung ehrlicher klingt, als stumpfe Selbstbeweihräucherung, darf ich Nadines Rezept runtertippen. Komplimente gehen dennoch an sie.

Spaghetti Alfredo mit cremiger Blumenkohl-Sauce
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 600 g Blumenkohl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Sojamilch
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 TL Salz
- 3 EL Hefeflocken
- 1/2 Bund glatte Petersilie
Außerdem
- 500 g Spaghetti
- Zwiebel würfeln. Olivenöl in einen heißen Topf geben und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze 4 Minuten anschwitzen. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Blumenkohl grob in Röschen teilen und im selben Topf in der Gemüsebrühe 10 Minuten bei mittlerer Hitze bissfest kochen. Anschließend aus der Brühe nehmen und kurz ausdampfen lassen.
- Zwischenzeitlich ausreichend Salzwasser für die Pasta zum Kochen bringen und die Spaghetti in 8 Minuten al dente kochen.
- Blumenkohl zusammen mit der Brühe, den angeschwitzten Zwiebelwürfeln, Sojamilch, Knoblauch und Salz fein pürieren.
- Sauce zurück in den Topf geben, kurz aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze 3 Minuten köcheln lassen.
- Pasta abgießen, mit der Sauce und den Hefeflocken vermengen und mit grob gehackter Petersilie getoppt servieren.


Gibt es bei dir zu Hause auch Streit, wenn es um Sahnesauce, Brokkoli oder sonst was geht? Hinterlasse uns einen Kommentar, dann fühlen wir uns mit unserem „Sahnekrieg“ nicht so alleine.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
127 Kommentare
Daaaaaankeeee. Hat super geschmeckt. Wird auf jeden Fall öfters auf dem Tisch landen. Geil 😍
Dankeschön Alice, freut uns natürlich mega 🤗
Die Soße hat köstlich geschmeckt.
Der Vitamix hat wieder ganze Arbeit geleistet, sooo cremig, sahnig oder wie auch immer.
Die feine Soße wird es ab heute öfter geben.
Danke für das Rezept.
LG
Gabi
Hallo Das Rezept hört sich total lecker an. Kann ich auch Kokosmilch anstelle von Sojamilch nehmen? LG Manu
Hallo liebe Manuela,
wir würden es aus geschmacklichen Gründen nicht machen, aber klar kannst du das versuchen 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Super witzig geschrieben!! Danke für das tolle Rezept und Eure immer guten Ideen sowie die absolut fantastischen, appetitlich aussehenden Fotos. 😍 Das Rezept wird definitiv ausprobiert ☺️
Hey ihr zwei! Hab noch nie die Original-Version gegessen, was bei eurer leckeren Variante auch völlig egal ist. Vorhin ausprobiert und die Bekochte und ich sind restlos begeistert! Vielen Dank für das geniale Rezept!!
Wie schön! Tausend Dank Steffi 😘
Hallo ?
Danke für das super Rezept, denn ich gehöre auch zur Sahnesoßen-Liebhaber-Fraktion… Habe mich bis auf den Knoblauch (hatte keinen frischen mehr da) komplett an das Rezept gehalten. Schmeckt auch mit Knoblauchpulver gut. Das wird es sicher noch öfter geben, auch weil es so einfach und schnell geht.
Eine Frage: Gibt es einen bestimmten Grund, warum sie Hefeflocken nicht mit in den Mixer kommen?
Hej Jane,
oh ja, ich auch ? Klar, Knoblauchpulver ist ein super Ersatz und schmeckt in Saucen, Dips & Co. auch echt gut! Jap, die Hefeflocken geben wir hier erst ganz zum Schluss dazu, da die Hefeflocken viele B-Vitamine und Nährstoffe enthalten, die bei Hitze zerstört werden. Generell steht bei der Verwendung ja der Geschmack im Vordergrund, aber wenn es bei einem Rezept auch anders geht, wie hier, muss sie ja nicht unbedingt mitgekocht werden ?
Lieber Gruß
Nadine
Hallo Ihr Lieben,
ich finde Eure Seite wirklich toll und habe schon so viel ausprobiert, was alles super geschmeckt hat!
Diese Soße ist jawohl der HIT ! Ich könnte sie so aus dem Topf löffeln??
Liebe Grüße und ich freue mich immer, wenn ihr neue Rezepte einstellt!
Kerstin
Hi Corona,
jetzt sollte er wieder funktionieren ☺️ Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebst,
Nadine
Nachdem ich nun heute eure Rezepte fast schon auswendig gelernt habe weil ich sie so oft durchgegangen bin habe ich mich für die „Sahnesoße“ entschieden. Ich liebe Sahnesoßen genau wie ihr es oben so schön beschrieben habt…. aber nun ja, die sind ja auch veganisiert immer noch total ungesund :D. Eure Soße finde ich geschmacklich wirklich großartig. Die Idee aus einem Blumenkohl eine cremige Soße zu machen ist toll.
Bei mir ist die Soße nur leider nicht ganz so cremig geworden, sondern eher etwas krisselig. Ich vermute das liegt am Mixer. An die Zutaten habe ich mich gehalten.
Naja nichtsdestotrotz: super „Sahnesoße“
Hi Lisa!
Das kann an der Mixerleistung liegen, aber unter Umständen auch am Blumenkohl selbst. Wenn du ein besonders festes Exemplar erwischt hast, reicht es meist auch schon, die Röschen 2-3 Minuten länger köcheln zu lassen 🙂
Oh. Mein. Gott. Was für eine Offenbarung! Wir haben die Sauce heute nachgekocht (nur den Knoblauch schon mit den Zwiebeln angebraten und noch einen Spritzer Zitrone dazu gegeben) und mit Zucchininudeln gegessen und sind völligst begeistert! Sooooo lecker und cremig (trotz simplem Pürierstab) und dabei auch noch kalorienarm, ein Traum! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept 🙂 Wir haben schon ganz viele Ideen, zum Beispiel könnte man damit bestimmt toll diese Käse Lauch Suppe veganisieren, vielleicht testen wir das gleich morgen mit dem zweiten Blumenkohl im Kühlschrank 😀
Hi Tina,
vielen lieben Dank! Haha ja, das haben wir und beim ersten Bissen damals auch gedacht! So lecker cremig wie eine „richtige“ Sahnesauce, aber dabei lächerlich wenig Kalorien. Wie im Paradies, hihi ? Habt ihr die Suppe schon probiert? Klingt lecker ?
Liebe Grüße
Nadine
Huhu Nadine,
Aber wirklich paradiesisch! Ja tatsächlich konnten wir nicht warten und haben es direkt am nächsten Tag getestet. Einfach das Saucenrezept gemacht, die Hefeflocken am Ende mit püriert und dann 200g veganes „Hack“ und 160g Lauch in Ringen dazu gegeben und ein bisschen mitköcheln lassen. So, so gut! Endlich ein würdiger Nachfolger für meine früher heißgeliebte Käse-Lauch-Suppe, eigentlich sogar viel besser 🙂 Wird es im Winter bestimmt andauernd geben!
Liebe Grüße, Tina
Hi Tina,
oh, das freut uns so! Und es klingt super lecker – werden wir definitiv mal probieren! Lieben Dank für die Anregung ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Oh, super, das muss ich auch unbedingt probieren! Große Lauchsuppenliebe hier ?
Haben heute die Soße abgewandelt als Lauchsuppe gegessen, super! Meine kleine Tochter (1,5 Jahre) hat sie gefressen ?
Hi Jane,
haha, das freut uns total! ? Vielen lieben Dank!
Liebst,
Nadine
Super Rezept. Mein Freund und ich sind begeistert. Wir haben noch Champignons und etwas Brokkoli unter die Nudeln gerührt. Gibts definitiv wieder!
Das freut uns riesig, liebe Tamara! ☺️