Home Alle Rezepte Pizza & Pasta

Pasta mit Avocado-Grünkohl-Pesto und getrockneten Tomaten

Pasta mit Avocado-Grünkohl-Pesto
Direkt zum Rezept

Stressiger Tag und dann noch lange am Herd stehen? Unsere Pasta mit Avocado-Grünkohl-Pesto ist in 15 Minuten fertig und lecker ohnehin.

Wow, war die letzte Woche aufregend! Zwei Tage lang durften wir den Kitchen Stories vor der Kamera beweisen, dass sich unsere Gerichte auch tatsächlich easy nachkochen lassen. Das bedeutete natürlich, dass ein paar Tage vorher der Fulltime-Job daran bestand, alles vorzubereiten und die Bude auf Vordermann zu bringen – die Tage danach mussten wir uns von der Aufregung erst mal wieder erholen.

Nein, ich übertreibe natürlich. Und doch spürt man schon noch mal eine besondere Art von „Brizzeln“, wenn man vor laufender Kamera kocht und im Interview Rede und Antwort stehen darf. Auf jeden Fall war uns Abends echt nicht mehr danach, lange in der Küche zu stehen, um etwas Leckeres und Gesundes zu kochen.

Pasta mit Avocado-Grünkohl-Pesto und getrockneten Tomaten

Ist ja auch verständlich, oder? Hektik den ganzen Tag über und dann noch lange am Herd stehen? „Ain’t nobody got time for that!“ Und dabei kann Kochen doch so entspannend sein. Aber trotzdem lockt der Gedanke daran, einfach den säuselnden Versprechungen eines Fertigsnacks zu glauben.

„Komm schon. Reiß’ meine Packung auf und lege mich in die wohlige Wärme der Mikrowelle (die wir ohnehin nicht besitzen). Nach nur zwei Minuten ist alles vorbei und du kannst dich gemütlich auf die Couch packen und netflixen.“ Aber halt, stop! Genau diesen leeren Versprechungen der Convenience-Sirenen wollen wir hier auf dem Blog ja entgegenwirken. Schnell geht auch in gesund. Oder gesund in schnell. Was eben besser für dich klingt.

Pasta mit Avocado-Grünkohl-Pesto und getrockneten Tomaten
Pasta mit Avocado-Grünkohl-Pesto und getrockneten Tomaten

Und deshalb gibt es heute auch ohne weiteres Palaver den Healthy-Soulfood-Rezepte-Quickie schlechthin. 15 Minuten, nur wenige Handgriffe und – Bäm! – steht das Essen auf dem Tisch. Unsere Pasta mit Avocado-Grünkohl-Pesto und getrockneten Tomaten landet mit großer Sicherheit auf deiner Lieblings-Gerichte-Liste.

Pasta mit Avocado-Grünkohl-Pesto und getrockneten Tomaten

Avocado is the new Black?

Auch wenn wir Avocados wirklich lieben, landen sie bei uns trotzdem nicht so häufig auf dem Teller, wie du vielleicht glaubst. Der momentane Hype um das „Superfood“ hinterlässt leider bereits seine ökologischen und auch ökonomischen Spuren und darüber sollte man einfach Bescheid wissen.

Für uns ist und bleibt die Avocado deshalb ein besonderes Genussmittel, welches wir uns gelegentlich sehr gerne einmal gönnen, aber auf keinen Fall täglich auf dem Speiseplan stehen sollte. Was für uns auch bei vielen anderen Südfrüchten und Exoten selbstverständlich ist. Das heißt nicht, dass man jetzt gar keine Avocado mehr essen darf, aber einfach bewusster und seltener.


Für4 Portionen

Pasta mit Avocado-Grünkohl-Pesto und getrockneten Tomaten

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
  • Getrocknete Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, beiseite stellen.
  • Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen. Wir kochen Spaghetti und gehen von 8 Minuten Kochzeit aus, bis die Pasta al dente ist.
  • Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebel und Knoblauch zusammen mit dem Salz unter häufigem Rühren bei mittlerer bis hoher Hitze 3 Minuten anschwitzen.
  • Grünkohlblätter von den Stielen zupfen, grob hacken und mit in die Pfanne geben. Weitere 3 Minuten braten.
  • Avocado schälen, entkernen und zusammen mit dem Inhalt der Pfanne, dem Zitronensaft, 200 ml Pastawasser und dem Pfeffer im Food Processor oder mit dem Pürierstab fein pürieren.
  • Getrocknete Tomaten abgießen, würfeln und unter die Sauce heben.
  • Pasta abgießen, mit der Sauce vermengen und servieren.

Pasta mit Avocado-Grünkohl-Pesto und getrockneten Tomaten

MerkenMerken

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


41 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Was macht man, wenn die Steuererklärung dringend überfällig ist? Richtig, neben allen Aufräum- und Putzaktionen unbedingt täglich (!) alle möglichen eat-this-Rezepte nachkochen.
    Soooo wichtig ?
    Dieses wurde, ebenfalls mangels Grünkohl, mit Spinat (unbedingt frisch!) gekocht, natürlich wieder 2 Knobizehen extra dazu und schön pfeffrig.
    Sehr sehr lecker!!
    Denkt euch schnell noch mehr aus, bevor mir hier die Ausreden ausgehen… ?
    Danke ihr Lieben & Grüße from the North

  2. Hallo Jörg,
    kann mich da nur anschließen … Grünkohl ist jetzt gar nicht mehr zu kriegen.
    Höchstens im Glas.
    Aber diese kleine Menge gibt es eigentlich nur auf dem Markt.
    Gruß –
    Birgit

    1. Hallo Birgit,

      bei uns gibt’s tatsächlich noch relativ viel Grünkohl auf dem Markt. Als Ersatz eignet sich aber auch super Spinat ?

      Lieber Gruß
      Nadine

  3. Ihr Lieben,
    in der Tat habe ich das Rezept gleich in mein persönliches Kochbuch „Lieblingsrezepte“ aufgenommen. Manchmal braucht es wirklich ein schnelles Rezept. Da Grünkohl nicht immer im Haus oder Garten ist, noch habe welchen draußen stehen, werde ich auf die anderen Tipps zurückgreifen müssen.
    Wieder mal herzlichen Dank für eure tolle Sprache. Nicht nur Rezepte eure Rezepte sind inspirierend, ihr bringt mich immer zum lachen.
    Seid lieb gegrüßt <3

    1. Hallo Anna Maria,

      ich würde das Pesto maximal ein paar Stunden im Kühlschrank aufheben und vielleicht noch etwas Zitronensaft extra hinzugeben. Avocado wird leider sehr schnell braun und unansehnlich ?

      Lieber Gruß
      Nadine

  4. Hatte heute noch nichts richtiges gegessen, keine Lust zum was machen – die Fotos inspirierten und deshalb gleich ausprobiert da alles in der Küche vorhanden war. Leckerfein.. und zuviel gegessen 🙂
    Ihr müsst nur eines versprechen, nach dem nachgekochten 100ten Rezept bringt ihr dann Fasten-Rezepte.

  5. Hallo, ich bin schon lange auf der Suche nach ein paar leckeren Avokado-Rezepten jenseits der von uns über alles geliebten Guacamole. Aber was ist mit dem Grünkohl? Er ist ja leider immer nur kurz auf dem Markt. Ich hatte eigentlich gehofft, ihn wenigstens bis Ende Februar zu bekommen, weil ich ihn immer gerne in meine Smoothies mache, aber schon im Januar konnte war er, zumindest bio, nirgendwo mehr zu entdecken. Gibt es für dieses sich sehr lecker anhörende Nudel-Rezept eine Grünkohl-Alternative? Brokkoli z.B.? Oder lieber einen anderen Kohl? Ich wäre sehr dankbar für Ideen!

    1. Hi Betty!

      Das ist das Dilemma mit dem Grünkohl hierzulande. Hier gibt es ihn aber noch in Hülle und Fülle. Kann sich aber leider schnell ändern. Dann würden wir Spinat empfehlen (schmeckt dann milder) oder tatsächlich Brokkoli.

      Liebe Grüße

    2. Hallo liebe Nadine, lieber Jörg,
      wir sprechen als Grünkohl-Alternative von rohem oder doch gekochten Brokkoli? ?
      Ich freu mich auf Deine/Euere Antwort,
      Liebe Grüße, Birgit ☀️