Home Alle Rezepte Süßes

Marble Cake Muffins

Marble Cake Muffins

Wir haben heute noch dringend ein superschnelles Geburtstags-Muffins-Rezept gesucht und haben hier ein so tolles gefunden, dass wir es euch nicht vorenthalten möchten. Großes Lob und ein Dankeschön an die Küchenfee von Veganpassion! Wir sind definitv süchtig! 😉

Zutaten für 12 Stück:

  • 240 g Mehl
  • 100 g Zucker (ich hab etwas weniger als im Originalrezept verwendet, da ich es lieber nicht zu süß habe; wer´s süßer mag: 180 g Zucker)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 80 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 60 g Apfelmus
  • 160 – 200 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser (je mehr Kohlensäure, desto besser)
  • Zitronenzesten ( =Schale) einer halben frischen Bio-Zitrone
  • 4 EL gehackte (getrocknete) Cranberries
  • 2 EL reines Kakaopulver (ungesüßt, also kein Kaba etc.)

Das Mehl, den Zucker, Vanillezucker, das Backpulver und das Natron in einer Schüssel vermischen. Das Öl, das Apfelmus und das Mineralwasser hinzugeben und zu einem glatten Teig rühren. Sollte der Teig zu trocken sein, einfach noch etwas Mineralwasser nachschütten.

Die hälfte der Masse in eine zweite Schüssel geben. In die eine Schüssel die geriebenen Zitronenzesten und die gehackten Cranberries geben. In die zweite Schüssel die 2 EL Kakaopulver unterrühren und noch etwas Mineralwasser zugeben, dass es nicht zu trocken wird.

Den Teig abwechselnd (halb halb) auf 12 Muffinförmchen aufteilen und mit einem Stäbchen oder einer Gabel vorsichtig das typische „Marmormuster“ hineinrühren. Nur nicht zuviel umrühren sonst ist der Effekt dahin 😉

Bei 160 ° Umluft ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen, ob der Muffin „durch“ ist. Mit Puderzucker oder sonstiger Deko bestreuen – Fertig!

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


26 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Danke für die Inspiration.
    Ich habe mich an dem Rezept orientiert und daraus Schoko-Muffins mit Birne und Walnuss gemacht.
    Sehr lecker!
    Das Rezept kommt als veganes Grundrezept in meine Sammlung.
    Danke dafür🤗

  2. Hallo! 🙂
    Hab die muffins heute gebacken, mein Sohn bestand noch auf einer Schokoklasur 😅 find die Konsistenz toll, mich stört aber immer das Öl, egal welches ich nehme 🤷‍♀️ Kann ich da auch einfach geschmolzen vegane Butter nehmen? Oder muss ich da Mengentechnisch varieren? 🤔
    Danke für eure tollen Rezepte 😍🙏

  3. Hii! Welche Konsistenz sollte der Teig haben? Bei mir war er immerzu etwas klebrig obwohl ich dann mehr Mineralwasser dazugegeben hab…hmm jetzt sind sie mal im Ofen bin gespannt was aus ihnen wird..:-D

    1. Also wenn du mehr Flüssigkeit zum Teig gibst, wird er zwangsläufig klebriger. So grundsätzlich sollte der Teig eine recht „normale“ Kuchenkonsistenz haben. Er sollte recht zäh vom Löffel laufen, aber eben auch nicht so fest sein, dass er sich selbständig vom Schüsselrand löst. 🙂

  4. Der absolute Knaller! Meine Kindheitserfahrung war immer nur trockener Marmorkuchen!
    Ich habe den Teig in einer Kastenform gebacken, da hat er ca 50 Minuten gebraucht und war trotzdem wunderbar saftig! Den Zucker habe ich durch Kokosblütenzucker ersetzt, war super! Jetzt werde ich gleich noch die Muffins backen;)
    Vielen Dank für das tolle Rezept!

  5. Super leckere Muffins! Ich habe braunen Zucker genommen und statt Marmormuffins zu machen, habe ich Heidelbeeren auf den Teig gegeben. Sie sind perfekt aufgegangen, haben eine tolle Konsistenz und wurden alle vom Besuch sofort vertilgt 😋