Vegane Doppel-Schoko-Muffins mit Banane & Haselnuss

Vegane Doppel-Schoko-Muffins mit Banane & Haselnuss
Direkt zum Rezept →

Heißes aus dem Ofen mit doppelt Schokolade? Können wir jetzt im November auf jeden Fall gebrauchen. Unsere Schoko-Muffins mit Banane & Haselnuss passen perfekt zum Kaffee und gehen gerne auch mal als Frühstück durch.

Alle, okay, sagen wir zumindest die meisten fahren ziemlich auf Bananenbrot ab. Das sieht man an unzähligen im Netz kursierenden Rezepten für Bananenbrot, der Auswahl an Gifs in sämtlichen sozialen Medien und natürlich an den vielen Kommentaren und Liebeserklärungen zur sprichwörtlichen Gemütlichkeit in Kastenform.

Was ist aber eigentlich mit Bananenbrot-Muffins? Ich finde die Mini-Kuchen ja sehr hübsch und praktisch. Du musst dir keine krümelige Kuchenscheibe abschneiden, deren angeschnittene Hälfte dann auch noch austrocknen kann und deshalb mehr oder weniger umständlich abgedeckt werden muss. Selbst als Foodblogger besitze ich nämlich keine Plastik-Kastenkuchen-Transport-Box-Gedöns, da ich, gelinde gesagt, nichts davon besonders attraktiv finde. Fällt bei Muffins zum Glück alles weg. Ein perfektes Stückchen Kuchen direkt auf die Hand! Und einfrieren lassen sie sich auch prima.

Vegane Doppel-Schoko-Muffins mit Banane & Haselnuss

Natürlich ändern wir heute nicht nur die Form, sondern auch gleich die ganze Rezeptur. Es wird winterlicher. Mit extra viel Schokolade aus dunklem Kakaopulver und einer Ladung Zartbitterschokoladenstückchen. Für den extra-aromatischen und saftigen Kick sorgen außerdem noch gemahlene Haselnüsse und ein Hauch Kardamom.

Wie immer bei uns wird es nicht ganz so süß. Wir verlassen uns hauptsächlich auf die Süße der reifen, schon recht dunkel gepunkteten Bananen. In letzter Zeit haben wir beim Einkaufen wieder häufiger Kisten mit günstiger angebotenen Obst, welches schon die eine oder andere Delle hat, erspäht. Häufig sind Bananen dabei und gerade diese genau richtig zum Backen!

Die eigentliche Zubereitung könnte einfacher nicht sein. Wir vermischen als Erstes die trockenen Zutaten gut miteinander. Wer es mustergültig machen will, siebt Mehl, Backpulver und Natron in die Schüssel, um jegliche Klümpchen zu vermeiden. Mir reicht das ordentliche Verrühren mit dem Schneebesen aber immer aus.

Dann zerdrücken wir die Bananen mit einer Gabel zu Brei. Wer mag (ich lieb’s!), lässt ein paar kleinere Bananenstückchen ganz, das schmeckt später im Gebäck superlecker und saftig süß. Zu den Bananen gesellen sich jetzt noch die restlichen flüssigen Zutaten – diese sollten Zimmertemperatur haben. Zuletzt verrühren wir alles rasch zu einem homogenen Teig. Wie immer bei Kuchenteig, nicht zu lange, damit wir das Gluten nicht zu stark triggern. Andernfalls werden unsere Schoko-Muffins nicht locker. Unsere Zauber-Helferlein wie Backpulver, Natron und Apfelessig sorgen für die zuverlässige Fluffigkeit und dass die veganen Doppel-Schoko-Muffins schön aufgehen.

Als Krönung wandert auf jedes befüllte Muffinförmchen noch ein extra Stückchen Schokolade und ein Hauch grobes Meersalz. Lasst das Salz-i-Tüpfelchen bitte nicht weg, das verleiht unseren Schokohappen wirklich den letzten Schliff. Es sind eben die kleinen Dinge! Und das war es auch schon. Diese Schoko-Muffins können wirklich alle backen, auch absolute vegane Backanfänger. Viel Spaß beim Rühren, Backen und Mampfen!


Portionen 12 Muffins

Vegane Doppel-Schoko-Muffins mit Banane & Haselnuss

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • 30 g Schokolade für den Kuchen fein hacken. Trockene Zutaten in einer Rührschüssel vermengen.
  • Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Bananenmus, Essig, Wasser und Öl vorsichtig und rasch unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  • Teig in eine eingefettete Muffinform füllen und mit der restlichen Schokolade und Salz toppen.
  • Auf mittlerer Schiene 30-35 Minuten backen.
  • Nach dem Backen auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.

Vegane Doppel-Schoko-Muffins mit Banane & Haselnuss

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


Gib deinen Senf dazu!

  1. Ich war auf der Suche nach einem gesunden Rezept mit Hirse oder Quinoa, als mir diese Schoko Muffins ins Auge gesprungen sind. Also bin ich fix zum Supermarkt gelaufen, um fehlende Zutaten zu kaufen und habe die Muffins nachgebacken 🙂 Mit ein paar kleinen Abwandlungen wie, weniger Zucker, dafür einen guten Schuss Ahornsirup und veganer Margarine anstatt Rapsöl.

    Genieße jetzt meine Muffins zum Nachmittagskaffee. Sehr leckeres Rezept!

  2. Hallo zusammen 😊👋

    Danke für das tolle Rezept! 😊 Ich habe 50g weniger Zucker genossen und das war auch völlig ausreichend.

    Wie könnte ich wohl die Bananen ersetzen? Das war das einzige, was mich geschmacklich gestört hat.

    Ansonsten wirklich ein toller und sehr schokoladiger Kuchen 😃👍

    Viele liebe Grüße
    Stefanie

    1. Hi Stefanie,

      vielen lieben Dank! Du kannst Bananen auch mit Apfelmark oder -mus ersetzen, das klappt auch sehr gut. Beispielsweise wie bei unserem Schokokuchen mit Zucchini (den ihr im Winter auch einfach mit Roter Bete backen könnt).

      Liebe Grüße
      Nadine

  3. hört sich sehr lecker an 😋
    hoffe mal, dass meine Bananenmonster mal wieder Bananen übrig lassen (kommt eher selten vor 🙈), damit sie das Punktestadium überhaupt erreichen xD (könnt ihr zufällig eine Abschätzung geben, wie viele Bananen ich verteidigen muss? aber ich finde es toll, dass ihr die Grammangabe macht!).
    liebe Grüße

  4. Vielen Dank für das tolle Rezept ☺️. Ich hab die Muffins gerade schon das zweite mal gebacken und sie schmecken köstlich! Und das obwohl ich aus Faulheit die feuchten Zutaten einfach gemeinsam in den Mixer gebe 😆.
    Allerdings gibt es bei mir immer fast zwei 12er Muffinsbleche voll. Anscheinend hab ich wohl ne kleinere Größe als ihr.

    1. Hi liebe Julia,

      entweder es liegt tatsächlich an der Formgröße oder du packst vielleicht weniger Masse in die einzelnen Förmchen? Ich mag es sehr, wenn die Muffins richtig schön groß sind und fülle schon recht ordentlich ein. 😅

      Liebe Grüße
      Nadine

  5. Super, dass ihr die Bananen in Gramm angebt! Es gibt derart unterschiedliche Größen, dass sowas wirklich Sinn macht! Das Rezept wird am Wochenende gleich ausprobiert, vielen lieben Dank!

    1. Hi Caro,

      ja, ist beim Backen immer ein bisschen sicherer! 😊 Dann schon mal ganz viel Spaß beim Nachbacken und Schlemmen!

      Liebe Grüße & schönes Wochenende
      Nadine