Zum zweiten Advent verlosen wir dieses Jahr insgesamt 5 vegane Snack-Pakete bestehend aus Bio Nürnberger Elisenlebkuchen, Bio Mini-Dinkel-Spekulatius, Bio-Mandel- und Erdnussmus und Bio-Glühwein – jeweils von EDEKA – und Früchtepunsch von albi als alkoholfreie Alternative. On top gibt es je einen EDEKA Einkaufsgutschein über 25 €, der beispielsweise für den Einkauf für unser veganes Weihnachtsmenü 2022 ausgegeben werden kann … nur mal so als Wink mit dem Zaunpfahl. 😉
Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, wie bei euch die Vorweihnachtszeit aussieht. Backt ihr fleißig selbst, oder greift ihr auf die mittlerweile glücklicherweise große Auswahl an veganen Lebkuchen, Plätzchen etc. zurück? Wir freuen uns auf eure Stories!
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 10.12.2022. Verlost werden insgesamt fünf der oben beschriebenen Pakete. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von EDEKA Media GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, EDEKA und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
428 Kommentare
Ich mache jedes Jahr ein ganzes Blech veganes Stollenkonfekt. Das ist so mega lecker und so schön einfach, weil der Teig aufs Blech kommt und dann in Stücke zerschnitten wird. Wenn man das Blech dann in der Küche unbeaufsichtigt stehen lässt, wird das Konfekt ganz von alleine weniger.. 🤔, und bis Weihnachten muss ein neues her.
Heute hatten wir aber leckere Aachener Printen. Gekaufte. 🙂
Meist backe ich selbst. Dieses Jahr habe ich aber schon (von einer Kollegin und Freundinnen) so viel selbstgebackenes geschenkt bekommen, dass ich es nicht mache.
Ich greife gerade sehr gern auf die gekauften veganen Lebkuchen und Spekulatius zurück, da die mittlerweile auch sehr erschwinglich geworden sind und ich als Studentin, nicht so viel Geld für Essen ausgeben kann. Ich habe aber Freund*innen, die liebend gerne backen und kochen und würde mich freuen, mit denen den Gutschein zu nutzen damit wir uns ein gemeinsames Weihnachtsmenü kochen 🙂
Ich koche und backe fleißig selbst, kaufe aber auch die eine oder andere Leckerei im Supermarkt.
Zum Weihnachtsmanü gibt es dann eine royale Portion eurer Bratensoße.
wir backen selbst, das schmeckt am besten. LG Judit
Wir backen fleißig 😉
Mein Mann steht gerade in der Küche und backt einen veganen Stollen (obwohl er selbst kein Veganer ist!)
Ansonsten freu ich mich über das immer größer werdende Angebot an veganen weihnachtlichen Leckereien in den Läden(Dominosteine, Gefüllte Lebkuchen etc.)
Zum Fest gibt‘s bei uns gern Nuss- oder Seitanbraten (mit der besten Bratensauce der Welt😉!)
Und gerne mal einen Glühwein in der Adventszeit🎅
Und danke für eure tollen Rezepte (das ganze Jahr☺️)
weil ich mich dieses Semester durch die organische Chemie quäle, bleibt leider nicht viel Zeit für Weihnachtsstimmung und Plätzchenbacken. dafür ernähre ich mich quasi von den gut & günstig Lebkuchenherzen – danke also an EDEKA😅
Wir haben schon vegane Plätzchen gebacken und planen aktuell unser Weihnachtsmenü.
Ich habe bisher an beiden Adventssonntagen selber gebacken 🙂
Es gab normale Ausstechplätzchen, Spitzbuben und Vanillekipferl.
Ich liebe es einfach das gemeinsam mit Freunden zu machen.