Vegane Karamellplätzchen mit Haselnüssen & Schokolade

Vegane Karamellplätzchen mit Haselnüssen & Schokolade
Direkt zum Rezept →

Sonne, Mond und Sterne. Unsere veganen Karamellplätzchen in Mondform mit „Karamellkratern“, gerösteten Haselnüssen und ordentlich Schoki sind genau das Richtige für die ausgiebige, gemütliche Advents-Teatime!

Die Weihnachtszeit ist doch immer die Gelegenheit, sich endlich ohne schief angeguckt zu werden, mit leckersten Keksen und Plätzchen en masse vollzustopfen. Das Tolle daran: Diese Phase ist easy erweiterbar! Der Trick ist: Wer früh genug mit der persönlichen Vorweihnachtszeit beginnt, kann sie auch länger genießen. Und ganz ehrlich, in diesem Jahr kann ausnahmslos jeder ein oder zwei Beruhigungsplätzchen mehr vertragen. Selbst Jörg langt mittlerweile ohne zu zögern in die Keksdose. Und das will was heißen!

Vegane Karamellplätzchen mit Haselnüssen & Schokolade

Viel Weihnachtsgebäck gab es neben unseren Elisenlebkuchen, den Strazzate und unserem veganen Stollen bisher auf dem Blog nicht und das, obwohl das große Plätzchenbacken, zumindest in Jörgs Familie, Tradition hat. Seine Tante hat früher bereits Anfang November ganze Wagenladungen duftender „Gutsle“, wie man hier in Schwaben sagt, gebacken und anschließend an die Verwandtschaft verteilt. Echte schwäbische Hausfrauen und -männer backen übrigens mindestens drei verschiedene Sorten. Um da mitzuhalten, muss man eine Runde früher loslegen. Meine diesjährigen Lieblings-„Gutsle“ sind eine satte Kombi aus all meinen Favoriten: zarter, vanilliger Mürbteig, geröstete Haselnüsse, fancy veganer Karamell und natürlich ordentlich Schoki.

Vegane Karamellplätzchen mit Haselnüssen & Schokolade

Apropos Advent. Die feinen Karamellplätzchen passen natürlich grandios perfekt zu jeder vorweihnachtlichen Teatime, die wir uns dieses Jahr auch noch ein bisschen häufiger gönnen werden als die letzten Jährchen. Hey, die Schweden zelebrieren ihre Fika schließlich auch jeden Tag. Entschleunigung und so, recht haben sie!

Und weil wir doch alle (gib’s doch zu) auf Adventskalender stehen, gibt es von CUPPER Teas dieses Jahr einen nachhaltigen Bio-Tee-Adventskalender, der dich wärmend durch die Vorweihnachtszeit begleitet. Wir verlosen ab heute 24 Tea-Lover-Kalender und einer davon könnte schon bald auf deinem Küchenregal stehen. Der aufklappbare Kalender mit zwei zusätzlichen Exklusiv-Sorten, die es nur im Kalender gibt, eignet sich natürlich auch prima als Mitbringsel für Freunde und Familie. Oder natürlich auch als Überraschungspaket vor der Tür, ganz Lockdown-Light-Nikolaus-Style.

Als waschechte Teetante freue ich mich schon durch die zwölf verschiedenen Kräuter- und Früchteteemischungen, – natürlich alle bio & fair – zu schlürfen und dazu tonnenweise Gebäck zu verputzen.

Aber vorher wird erst mal losgebacken! Die Herstellung, sowie die Zutaten könnten nicht simpler sein und auch der Aufwand ist absolut überschaubar. Auch als Backanfänger darfst du dich ruhig an unsere Karamellplätzchen wagen und deine Lieben anschließend damit beglücken.

Vegan backen

Ach ja, bevor du fragst, veganes Karamell gibt es inzwischen ganz easypeasy im Supermarkt zu kaufen und musst du nicht zusätzlich aufwendig selber herstellen. In minikleine Stückchen gehackt verleihen sie den Keksen eine leckere Toffee-Note und machen optisch mega was her. Ein bisschen wie der Mond mit all seinen Kratern, oder? Genauso habe ich sie dann auch in der Zartbitterschokolade gebadet und mit einem schnieken Schoko-Halbmond verziert.

Veganer Karamell

Ich hoffe meine Karamellplätzchen in Mondform versüßen dir ab jetzt auch ein bisschen die nächsten Wochen und du machst es dir mit den „Gutslen“ und ordentlich Tee gemütlich. Cheers my dear und vergiss das Gewinnspiel nicht!

Die Gewinnspielbox findest du am Ende des Beitrags. Viel Glück! 🍪

Vegane Adventsplätzchen

Portionen 40 Stück

Vegane Karamellplätzchen mit Haselnüssen & Schokolade

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
  • Haselnüsse in einer heißen Pfanne ohne Öl rösten. Anschließend abkühlen lassen.
  • Haselnüsse und Sahnekaramell fein hacken. In einer Schüssel vegane Butter mit Traubenzucker und Vanilleextrakt zu einer cremigen Masse verrühren.
  • Mehl, Speisestärke und Salz vermischen und mit Butter-Zuckermix rasch zu einem Teig verkneten. Gesamten Karamell und ¾ der gehackten Nüsse dazugeben und fix gleichmäßig einarbeiten. Teig in 5-6 gleich lange Teigrollen portionieren und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  • Backofen auf 180 °C vorheizen. Teigrollen in ca. 1 cm dicke Kekse schneiden und im heißen Ofen 12 Minuten backen. Kekse auskühlen lassen.
  • Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen und Kekse zur Hälfte, leicht schräg in Halbmondform eintauchen. Mit restlichen gehackten Haselnüssen bestreuen und trocknen lassen.

Unsere Tipps

Warum Trauben- oder Puderzucker? Die beiden sind besonders fein und pudrig und machen die Plätzchen extra zart. Es funktioniert aber natürlich auch mit normalem, feinen Zucker.

Vegane Weihnachtsplätzchen

a Rafflecopter giveaway

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Cupper Teas unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Cupper Teas und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


Gib deinen Senf dazu!

  1. Hallo:)
    Leider sind die Plätzchen sehr bröselig geworden. Ich muss aber auch gestehen, dass ich gemahlene Haselnüsse und nicht gehackte genommen habe. Hat das sehr großen Einfluss auf die Konsistenz?
    Geschmacklich sind sie Weltklasse, aber eben sehr bröselig und ich musste Riesen Teigrollen machen, damit ich überhaupt was abschneiden konnte. Hat jemand die gleichen Probleme bzw. sollte ich das nächste Mal anstatt gemahlene gehackt Nüsse nehmen?
    LG

  2. Hi, hab das Rezept heute nach gebacken 🙂
    Ich hab noch einen Schuss Hafermilch in den Teig gegeben, weil er bei mir sehr trocken war.
    Hatte noch jemand das Problem, das die Karamell Bonbons aus den Plätzchen raus gelaufen sind?

    Sie sind super lecker -sehen bei mir nur etwas verunglückt aus.
    Danke für das Rezept 🙂

    1. Hi Isa,

      hast du vielleicht ein anderes Mehl bzw. Mehltyp verwendet? Das macht enorm viel aus. Es ist ganz normal, dass das Karamell ausläuft. So entstehen auch die “Krater”. Die ausgelaufene Masse einfach wegbrechen und naschen. 😉

      Liebst,
      Nadine

    1. Hey, tolles Rezept, habe es gerade nachgebacken. Leider sind meine gekühlten Teigrollen ganz bröselig und lassen sich nicht gut schneiden. Habt ihr einen Tipp für mich?
      Lieben Gruß Larissa

      1. Lass sie etwas warm werden, dann sollten sie wieder schneidfähiger sein. Ansonsten hilft ein gutes, scharfes Messer natürlich enorm. 🙂

  3. Danke für das tolle Rezept!

    Ich würde die Adventskalender gerne beide verschenken, einen an meine Tochter und einen an ihre beste Freundin. Die beiden lieben Tee und trinken ihn eigentlich meistens zusammen, aber derzeit ist das ja durch die momentane Situation nur selten möglich. Deshalb wäre der Adventskalender sicher für beide eine willkommene Ablenkung!

  4. Diese Plätzchenrezept backe ich gerne nach.
    Den zweiten Tee-Adventskalender würde ich meiner Lieblingskollegin geben. Denn sie steht mir immer Rat und Tat zur Seite und eine Tasse in der Pause ist bei ihr auch immer möglich. 🙂 <3

  5. Meine Omi ist so ein großer Fan <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤ BLEIBT GESUND und haltet durch in dieser schweren und ungewissen Zeit ❤ Liebste Grüße und einen schönen Montag❤

  6. Die Plätzchen sehen soo toll aus. Tee und Plätzchen sind dafür meiner Meinung nach die beste Kombi. Eine meiner liebsten Freundinnen ist genauso eine Tee-Tante wie ich. Sie würde sich riesig über so ein kleines Geschenk in der Vorweihnachtszeit freuen. Außerdem ist es wunderbar, zu verschenken. Darauf freue ich mich sehr sehr sehr.

  7. Oh toll, danke für die Chance. Meine Schwester hat den zweiten Teekalender verdient. Weil sie eine Powerfrau ist, die als Erzieherin gerade so viel zu tun hat und trotzdem noch für die Familie zu 100 Prozent da ist. Gerade jetzt, wo viele kleine Kinder auch verunsichert sind, gibt sie ihnen Halt und sorgt mit ihrer tollen Art für Geborgenheit.

  8. den zweiten Kalender hat meine beste Freundin verdient, da sie als alleinerziehende Mutter (und Risikogruppe zugehörend) dieses Jahr ganz schön zu kämpfen hatte. Bereits vor Corona hatte sie ihre Themen und danach herschte bei ihr nur noch Chaos!

  9. Mmmmhhh Lecker! Ich habe mit meinen Kleinen auch schon angefangen zu backen!
    Nur leider essen sie es viel zu schnell weg….

    Mit dem 2 Tee-Adventskalender würde ich gerne meinen Eltern eine Freude machen – sie haben beide seit Wochen mit einem schweren Husten zu kämpfen.

  10. Der zweite Tee-Adventskalender würde an meine Eltern gehen. Sind immer für mich da, wenn ich sie brauche.
    Liebe Grüße aus Regensburg und eine schöne Vorweihnachtszeit
    Manfred

  11. Tolles Rezept, das ich gleich nächste Woche ausprobieren möchte. Da ich meine Ernährung erst seit diesem Jahr in Richtung pflanzenbasiert umgestellt habe, wird das mein erstes veganes Plätzchenbacken. 🙂
    Und den zweiten Kalender bekäme meine Mama, die dieses Jahr mit ihrem kleinen Naturmode-Laden und der Pandemie sehr zu kämpfen hat.

  12. Oh wie schön, Cupper Tea liebe ich.
    Meine Kollegin bzw. Stellvertreterin hätte den zweiten Kalender verdient, weil sie mir seit Beginn der Pandemie den Rücken freihält und mich einfach nur toll unterstützt.

    Viele Grüße
    Julia

  13. Das werden wohl die ersten Weihnachtsplätzchen, die ich mit unserem neuen Backofen backe… Und vielleicht gibt’s dazu auch leckeren Tee aus dem Adventskalender 🙂

  14. Ich würde meinem Freund gerne einen schenken. Er hat wegen Corona seinen Job verloren und muss auch noch ein Semester dran hängen. Ich bin als Risikopatientin zuhause, deshalb ist die Kasse leer und es wäre schön ihm einen Adventskalender schenken zu können. Bleibt alle gesund und eine schöne Adventszeit <3

  15. Puuuh, so viele Aspiranten auf den Tee- Adventskalender! Da möchte ich mich gerne einreihen, damit ich meine Freundin überraschen kann! ☺️

  16. Meine Schwester hat nach diesem fordernden Corona-Jahr mit Masterarbeit tausende schöne Dinge verdient- dieser Adventskalender wäre eine wunderbare Überraschung für sie <3

    1. Hi Susi,

      ja, auf schönen Schnee würde ich mich auch freuen, aber den bekommen wir hier bei uns, wenn überhaupt erst im Januar oder Februar. 😅 So lange kann ich dann mit dem Plätzchenbacken leider nicht warten. 🙈🤣

      Liebst,
      Nadine

  17. hmmm, sieht das alles lecker aus! Kekse mit Tee oder Tee mit Keksen, beides eine himmliche Kombi. Mit dem 2ten Tee-Adventskalender würde ich eine kranke Freundin aufheitern.

  18. Die sehen ja toll aus, muss ich auch unbedingt mal probieren. Tolle Rezepte habt ihr, auch wenn ich sie nicht vegan mache.
    Den zweiten Kalender würde ich meiner Mum geben, da sie Tee liebt und ich mich stets auf sie verlassen kann.🤗

  19. Ich liebe Tee über alles, da es einfach nichts tolleres gibt mit einer leckeren Tasse Tee in den Tag zu Starten. Ich würde mich daher sehr darüber freuen. 🥰

  20. Sooo yummi! Heute schon den Karamell gekauft, morgen frisch ans Werk. Vielen lieben Dank für Eure tollen Rezepte. Das wöchentliche Highlight ist immer Freitag, 11 Uhr, wenn Euer Newsletter mit neuen fantastischen Köstlichkeiten kommt. 😋
    Daheim bin ich zwar dem Kaffee verfallen, aber im Büro trinke ich Tee. Und das wär es nun: jede Menge Teeabwechslung den Dezember; ich würde mich sehr über den Gewinn freuen! 🍀

  21. Den ersten würde der Nikolaus meiner Schwester bringen, die dieses Jahr eine besondere Unterstützung war
    und den zweiten an meine Mutter, die mich immer mit den aktuellen Rezepten auf eurer Seite versorgt, damit ich mich auch immer wiedermal an die Ulmer-Heimat erinnere.

  22. Hi, trinke liebend gerne Tee und lese dazu die wunderbaren Einführungstexte zu den Rezepten. Die zweite Tasse würde mein Freund erhalten, damit er nicht nur Roiboostee trinkt.
    Wünsche allen eine schöne Winterzeit!

  23. Ein Adventskalender kommt mit auf Arbeit so dass meine 3 Kolleginnen und ich (die wir uns sowieso einen Wasserkocher teilen; ) den gerecht aufteilen und den anderen Kalender schenke ich meiner Mutti.

    Auf die Weihnachtsbäckerei Ende November freue ich mich schon, 8 Plätzchensorten sind Pflicht 🙂

  24. Sooo online gehen, Plätzchenrezept suchen (check), Tee kassieren (check?), Advent kann kommen <3
    Der zweite Kalender würde an meine Schwester gehen, um mal von ihrer Kaffeesucht weg zu kommen 😀

  25. Genauso über den Adventskalender würden sich meine Mädels aus meiner Lerngruppe freuen, damit wir alle zumindest bei einer Tasse Tee den Examensstress kurz hinter uns lassen können… 🙂

  26. Ich liebe liebe liebe Cupper-Tees 🧡🤗
    Eure Plätzchen, eine gute Tasse Tee & ein schönes Buch – was gibt es zu dieser Jahreszeit besseres 🥰

  27. Gerade das Plätzchen – Rezept enteckt und schon weiß ich, was heute Abend auf dem Programm steht 😀
    Cupper ist einer meiner Lieblingsteesorten und kann mit diversen unverpackten Teesmarken definitiv mithalten.
    Meiner Mama würde ich den 2. schenken, da wir beide ein kleines gemeinsames Ritual haben: Nach der gemeinsamen Gassi-Runde mit den Hunden werden alle Pfoten aufgewärmt mit einer heißen Tasse Tee vor dem Kamin.

  28. Euch beiden ein herzliches Dankeschön für all die wundervollen Rezepte die ihr das ganze Jahr über postet. Auf euren Newsletter freue ich mich immer sehr. Für mich alles Rezepte mit geling Garantie 💖
    Ich liebe Tee und würde mich sehr über den Adventskalender freuen.
    Herzliche Grüße Jutta

  29. Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen! Der zweite Gewinn würde an meine Schwester gehen, die jeden Tag mit so viel Elan meinen Neffen bespaßt und entertaint! Da braucht man eine gute Tasse Tee, um runterzukommen. ❤

  30. Der zweite Tee-Adventskalender wäre für meine Tochter. Ich wollte uns welche besorgen, aber in Berlin scheinen sie ausverkauft zu sein 🙁 Wer weiß, wo man sie hier noch bekommt, kann gerne einen Tipp hinterlassen. Danke!

  31. Den Teeadventskalender, sowie dazu von mir gebackene vegane Karamellplätzchen hätte meine wundervolle Mitbewohnerin Constanze verdient! Sie liebt euren Blog und wir probieren viele eurer Rezepte zusammen (Dienstag gabs erst eure tolle Wan Tan Suppe bei uns). Deswegen würde sie sich sicherlich doppelt freuen.

  32. Da ich leidenschaftliche Teetrinkerin bin….und immer wieder neue Sorten ausprobiere….😁 würde ich mich sehr freuen, die Adventszeit, täglich mit einer anderen Tasse Tee zu begrüßen.

  33. Ich würde den Tee meiner lieben Freundin Katja schenken, die im Krankenhaus arbeitet und den Tee als Abendgenuss beim erholsamen Stricken sehr genießen würde 🙂

  34. Ein toller Adventskalender auch für meine Lebensgefährtin, da ihr kleiner Hund vor ein paar Wochen gestorben ist und sie deswegen ein bisschen Trost gebrauchen kann

  35. Entschleunigung mit leckeren Plätzchen und ganz viel Tee klingt herrlich. Den zweiten Tee-Adventskalender würde ich meinem Mann geben. Er trinkt im Herbst und Winter genauso gerne Tee wie ich. 🙂

  36. Oh, wie toll – die Gutsle muss ich unbedingt mit meiner Keksfreundin-Herzschwester Medi ausprobieren 😍! Mit dem Tee könnte ich sie noch mehr zur Teeliebe bekehren 🥳🤗

  37. Da werd ich mich dich gleich ans Plätzchen backen machen. Meine Kids lieben Tee genau so sehr wie ich und mein Mann aber mit einem Tee Adventskalender hätten wir da ein bisschen Abwechslung 😍

  38. Meine Frau da Sie die ganze Corona Zeit schon im Homeoffice sitzen muss und die Arbeit so noch aufwendiger ist und Sie sehr sehr sehr viele Überstunden sammelt. Da hilft vielleicht der ein oder andere gute Tee.

  39. Sehr leckere Kekse! Schon auf meiner Backliste!
    Die Adventskalender sind toll. Ich würde den zweiten Kalender einer guten Freundin schenken, die dieses Jahr ihren Job verloren hat und ein paar entspannende Momente mit einer Tasse Tee gut gebrauchen kann.
    LG, Vera

  40. mehr als verdient hätte den Kalender meine Tochter, die in der ganzen Lock-down-Zeit alle Einkäufe etc. für mich erledigt hat und mich streng dazu angehalten hat zu Hause zu bleiben.

  41. bei mir gibt es immer für jeden einzelnen einen selbstgebastelten, mit persönlichen briefen und kleinen geschenken und einen, der nicht nur balsam für die seele sondern auch fürn körper ist 😀 meine tochter bekommt einen mit üeier, mein teenager einen ungesunden mit chips, flips usw… und für meinen mann habe ich meistens so ausgefallene mit salami und würstchen 😀 nur ich geh immer leer aus, fällt aber auch niemanden auf bei mir 😀
    den zweiten würde ich gerne für meine schwester gewinnen, krankenhausfrau aus leidenschaft und trotz allem immer ein lächeln auf den lippen, selbst nach einer doppelschicht, was im moment häufig vorkommt.
    drücke uns mal feste die daumen <3

  42. Hallo Nadine,

    ein toller Tee Adventskalender, der perfekt in unsere Studenten-WG passt.Deine Plätzchen Rezepte werde ich mal versuchen am Wochenende nach zu backen…durch die Covid-19 Situation sind wir ja alle unsere 450 € Jobs los…und haben so mehr Zeit.

    Den 2. #Adventskalender würde ich meine Omama schenken, sie hilft uns hier wo sie kann, steht uns mit Rat und Tat beiseite…sie kocht und backt für uns und ist die gute Seele…durch die Pandemie kommt sie aber nur noch ganz selten vorbei…schade..aber es ist besser so

    #bleibgesund und herzliche Grüße,

    Jette

  43. Ich würde sehr gerne für meine Tochter gewinnen und hüfte aus diesem Grund in den Lostopf.
    Die junge Medizin-Studendin hat in der Coronazeit wirklich sehr viel Stress und Mehrfachbelastung in der Klinik. Dennoch arbeitet sie zusätzlich ehrenamtlich fürs Gesundheitsamt und kauft ehrenamtlich für ältere Menschen ein. Manchmal weiss ich gar nicht, woher sie die Kraft für all die Dinge nimmt. Sie hätte den Gewinn mehr als verdient und würde sich sicher riesig darüber freuen.

  44. Ich würde die Kalender an meine Kinder weiterreichen – als Ärztin und Psychologe haben sie mehr mit der Pandemie zu kämpfen als jede andere Berufsgruppe. Da ist eine Verschnaufpause mit dampfendem Tee unbedingt nötig und bestimmt hilfreich.

  45. Diese Kekse muss ich unbedingt ausprobieren. Ich liebe Karamell! Und natürlich würde auch ich mich riesig über die Adventkalender freuen.

    PS: gestern Abend gab es mal wieder eure genialen Schupfnudeln mit (selbst fermentiertem) Sauerkraut. Die sind soooo gut. Vielen Dank für das tolle Rezept

  46. 🎄Den 2. meine Nachbarin und den 1. meine Tante, beide standen in Zeiten langer schwerer Erkrankung immer wieder an meiner Seite Während meine Tante mich immer wieder gepflegt hat, hat sich meine Nachbarin um viele Angelegenheiten gekümmert während ich im Krankenhaus war. Die beiden hätten es wirklich verdient!!🙂🍀

  47. Ich würde den zweiten Adventskalender meiner besten Freundin schenken, die in schwierigen Zeiten immer für mich da ist/war. Ohne sie hätte ich die aktuelle Zeit niemals durchgestanden!

  48. Ich würde den zweiten meinen Arbeitskollegen schenken.Wir sind im Pflegeberuf tätig und dort können wir diese tolle Überraschung in unserem Alltag sehr gut gebrauchen.

  49. Ich würde den Adventskalender meiner besten Freundin schenken, die ich dank Umzug und Lockdown seit Anfang des Jahres nicht mehr gesehen habe. Ich stelle mir das sehr schön vor, jedem Tag das selbe Adventsgeschenk zu bekommen – egal wie weit entfernt voneinander man ist❤

  50. Ich würde den Kalender meiner Oma schenken, sie liebt Tee & dieses Jahr war für sie sehr hart, denn aufgrund von Corona haben wir Sie natürlich nicht so oft und lange wie normal besucht.

  51. Die Plätzchen sehen echt lecker aus. Ich hab zum Glück frei und muss nicht arbeiten. Ich kann getrost mit den Kindern backen. Danke dir. Ich bin viel Teetrinker deshalb würde ich mich sehr freuen.

  52. Falls ich gewinne, würde ich den zweiten Kalender meiner 94-jährigen Schwiegermutter schenken.
    Sie trinkt sehr gerne Tee und hat die Pandemie bisher gut überstanden.

  53. Hallo und herzlichen Dank für dieses tolle Gewinnspiel! Meine Mama hätte auf jeden Fall so einen tollen Adventskalender verdient, weil sie eigentlich immer und ganz besonders während der Pandemie ganz viel für die Familie, die Nachbarn, Arbeitskollegen*innen, den Freundeskreis und Bekannte tut.

    Liebe Grüße
    Katja

  54. Das wäre ein tolles Geschenk für meine Oma. Sie kann (und möchte) ihren 90. Geburtstag Anfang Dezember wegen Corona nicht feiern. Über den Kalender würde sie sich bestimmt sehr freuen.

  55. Die Kekse sehen sooo gut aus! Werde sie bald nachbacken!
    Ich würde den zweiten Adventskalender meiner Schwester schenken! Sie hat mich auf die Marke überhaupt erst aufmerksam gemacht und liebt besonders den Erdbeer- und Vanilletee von Cupper!

  56. Eine sehr gute Freundin von mir, die dieses Jahr neben Kurz- bis gar keine Arbeit auch noch ihren Hund begraben musste, bräuchte dringend eine Tee-Auszeit – was wäre da besser als dieser Tee-Adventskalender 🙂

  57. Ich genieße zu einem guten Buch gern eine schöne Tasse Tee und würde mir so einen Adventskalender wünschen, den zweiten würde ich meiner Tante schenken sie füttert bei Wind und Wetter an einer Futterstelle wildlebende Katzen und kann danach eine wärmende
    Tasse Tee gut gebrauchen 🙂 Liebe Grüße

  58. Die Plätzchen muss ich unbedingt am Wochenende selber ausprobieren. 😍
    Den Adventskalender finde ich super ich und meine Schwester lieben Tee über alles und für sie wäre der zweite Kalender einfach als kleines Danke schön, das sie dieses Jahr immer für mich dagewesen ist.

  59. Ich bin schon fan von cupper tee… Der adventskalender waere toll fuer meinen sohn, der mir zur zeit viel Im haushalt hilft, da ich an einer hand verletzt bin. Beste gruesse

  60. Bei dem Anblick der Plätzchen läuft einem ja schon das Wasser im Munde zusammen! Über den Tee-Adventskalender würde ich ich mich wahnsinnig freuen, den zweiten bekäme eine sehr gute Freundin, die gerade im Moment die ein oder andere kleine Auszeit brauchen kann. 🙂

  61. Ich würde den 2. Adventskalender meiner lieben Freundin schenken, deren Lebensgefährte erst vor 2 Wochen verstorben ist. Das wäre ein schöner Lichtblick in dieser sowieso schwierigen Vorweihnachtszeit.

  62. Sieht wirklich zum Anbeißen lecker aus. Den 2. Kalender würde ich meiner Mama schenken, die leider trotz einiger direkter Coronafälle in ihrem Arbeitsumfeld nicht (!) freigestellt wurde um in Quarantäne zu bleiben. Sie hätte ihn mehr als verdient

  63. Den zweiten Kalender würde ich meiner Mutter schenken, die liebend gerne Tee trinkt, wegen einer Lactoseintoleranz keine Schokolade isst, mir auch noch im Erwachsenenalter immer einen Adventskalender bastelt und meinem Vater einen kauft – obwohl sie selber noch nie einen hatte. Das wäre eine wunderbare Überraschung für sie 🙂

  64. Ich liebe es, neue Teesorten auszuprobieren, deswegen würde ich mich über den Adventskalender sehr freuen. Für mich gehört zur Weihnachtszeit ein gemeinsames Beisammensitzen mit einer großen Tasse Tee und ein paar Plätzchen einfach dazu.

  65. Vielen Dank für das großartige Gewinnspiel! Ich würde mich wahnsinnig doll über je einen wundervollen Tee-Adventskalender für meine liebste Nachbarin Sabine und mich freuen und uns damit jeden einzelnen Tag der Adventszeit verschönern! Sie ist jederzeit zur Stelle, wenn man Hilfe braucht und hat für jedes Problem ein offenes Ohr. Man kann sagen aus Nachbarschaft wurde Freundschaft. Daumen sind ganz fest gedrückt!

  66. Wow toller Adventskalender und ein leckeres Rezept. Ich liebe Karamell. Einen Adventskalender schenke ich im Gewinnfall meinem Papa. Der ist Teetrinker und kann er jeden Tag bei einer Tasse Tee an uns denken. Man sieht sich ja wieder weniger.

  67. Den zweiten Kalender bekäme meine liebe Schwester. Nach ihren ausgiebigen, täglichen Runden mit ihren drei (!) Riesenhunden durch die Wälder hat sie sich was Leckeres verdient!

  68. Ich liebe es zusammen mit meiner inzwischen 23 Jährigen Tochter Plätzchen zu backen und Tee zu trinken. Sie hat sich den Kalender mehr als verdient, weil sie trotz Corona täglich in der Raiffeisenbank als Bankkauffrau für uns alle da ist!!

  69. Danke für diese tolle Gewinnchance. Ich würde den zweiten Kalender meiner Tochter schenken. Sie hat Anfang des Jahres ein Baby bekommen und trotz dieser schwierigen Zeit immer versucht, daß wir möglichst oft unsere Enkelin zu sehen bekommen.

  70. Willkommen, lieber Nikolaus,
    im munt`ren Kinderkreise,
    und ruh`dich hier ein wenig aus
    von deiner langen Reise.

    Wir wollen dich sehr gern erfreun`
    mit Liedern und Gedichten.
    Dein Buch steck` meinetwegen ein,
    Wir können darauf verzichten.

    Du bist uns stets ein lieber Gast,
    geschätzt und gern gesehen,
    und wenn Du mir 1 TEE -Adventskalender hast
    wir wollen`s nicht verschmähen.

    Nun sag´ uns, was ein jeder tat,
    zumal an bösen Werken,
    und gib uns deinen guten Rat,
    Wir werden ihn uns merken

  71. Endlich geht die Plätzchenzeit los und dann auch noch mit Karamell 😍😍 besser geht’s nicht!
    Den Adventskalender würde ich gern in alter Tradition meiner besten Freundin schenken!

  72. Den zweiten Adventskalender hat meine Frau verdient Sie verwöhnt mich immer mit den besten Teesorten und damit würde ich Ihr eine große Freude machen

  73. Tolle Plätzchen, vielleicht werde ich mich auch mal ans backen wagen. Die Teekanne ist schon in Position gebracht und wartet auf den Tee-Adventskalender. Mein Sohn der Corona.Helper wäre bestimmt auch glücklich über so einen tollen Adventskalender.

  74. Danke für das tolle Rezept! Die werde ich gleich ausprobieren und vielleicht noch Salzflocken auf den Schokomond streuen, da ich Salzkaramell liebe! Und über den Adventskalender würde ich mich natürlich auch sehr freuen 🙂

  75. Wir haben letzte Woche das erste Mal Plätzchen gebacken dieses Jahr, denn ab November darf man das! Leider sind uns die Veganen nicht so gut gelungen. ich habe das Rezept aber schon an meine WG geschickt und wir planen, am Wochenende dieses Rezept auszuprobieren. Über die Kalender würden wir uns freuen- dann könnten immer zwei von uns ein Türchen öffnen- Vielen Dank

  76. Ich würde den Teekalender mit meinem Freund genießen. Den zweiten würde ich ins Büro stellen und mit den Kolleg*innen teilen – wir sehen uns dort den Teil-Lockdown nur selten, aber es würde jeder/m den Alltag versüßen.

  77. Liebe Nadine,
    danke für die tolle Inspiration an Plätzchen. Davon werde ich ganz sicher etwas ausprobieren in der Weihnachtszeit. Ich würde mich riesig über die tollen Tee-Adventskalender freuen, einer bekäme natürlich den Ehrenplatz auf meinem Sidebord im Wohnzimmer, der im Übrigen noch nicht durch “Konkurrenz” belegt ist, und den anderen bekäme meine 97jährige Omi, der ich in den letzten Jahren jedes Jahr einen Saft-Adventskalender geschenkt habe. Sie trinkt jedoch auch seeeeehr gerne Tee und sie würde sich riesig freuen!
    Danke für das tolle Gewinnspiel und liebe Grüße,
    Sarah

  78. Den 2, Kalender hat auf jeden Fall meine beste Freundin Kerstin verdient. Sie hat mich moralisch und finanziell sehr unterstützt dieses Jahr und ich würde ihr gerne etwas zurückgeben!

  79. Was für ein schönes Rezept! Plätzchen mit Karamell und Schokolade? besser geht es ja kaum… Und dann dazu eine große Kanne Tee und Gesellschaftsspiele mit der Familie 🙂

  80. Tolles Rezept. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Ich würde mich riesig über den Tee Adventskalender freuen.

    Wäre dann doch perfekt : leckere Kekse und ein gutes Tässchen Tee.

    Liebe Grüße

    Heike Andrea

  81. Danke für diese schöne Verlosung. Den 2 Kalender würde ich gerne meiner Freundin Rita schenken. Sie würde sich sehr freuen. Das Rezept für die Plätzchen ist klasse. Probiere ich am Wochenende gerne mal aus.
    Liebe Grüße Yvonne

  82. Meine liebe Mama trinkt zwar mit Vorliebe englischen Tee, freut sich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mal andere Teesorten probieren zu können. Der zweite Kalender gehört also quasi schon ihr, sollte ich gewinnen.

    Danke an euch beide, euer Blog ist meine allerliebste Inspiration und Ablenkung im Homestudium 🙂

  83. Oh die Plätzchen sehen mega gut aus, die kommen auf jeden Fall auf meine Plätzchen-Liste 🙂
    Ich würde mich sehr über den Adventskalender freuen, der würde mir auf jeden Fall das Homeoffice versüßen!

  84. Die Plätzchen kommen auf jeden Fall auf meine Backliste für dieses Jahr!
    Den zweiter (oder wahrscheinlich sogar beide Adventskalender) würde ich meinen Großeltern schenken. Ich schicke ihnen immer zur Weihnachtszeit selbst gebackene Plätzchen, weil sie mittlerweile zu alt sind selbst welche zu backen und so könnten sie dazu immer noch einen unterschiedlichen Tee probieren!
    Das ist zwar nicht das selbe wie vorbei kommen, aber immerhin ein weiteres Zeichen dass man an sie denkt!

  85. Hallo ihr Lieben, da mache ich gern mit weil ich Tee Adventskalender liebe! Und dieses jahr hab ich noch keinen. Den zweiten bekäme eine liebe Freundin.
    Liebe Grüße und schöne Vorweihnachtszeit!
    Ela

  86. Mein Freund und ich lieben es, zusammen eingekuschelt eine Tasse Tee zu trinken ☺️ Da wir uns leider diese Adventszeit nur wenig sehen, hatten wir die Idee, dass wir uns beide einen Tee-Adventskalender schenken, um dann jeden Tag trotzdem gemeinsam einen Tee zu trinken. Und schon bin ich über dieses Gewinnspiel gestolpert! Ich würde mich sehr freuen, die Kalender zu gewinnen, damit ich ihn damit überraschen kann und wir, trotz Entfernung, gemeinsam die Adventzeit mit gutem und nachhaltigen Tee genießen können 🥰

    1. Ach wie ich die Adventszeit liebe! Gemütlichkeit, Kerzen, Tee & Kekse – all das darf für mich nicht fehlen und dadurch dass man in diesem Jahr so viel zu Hause ist, bin ich schon jetzt voller Vorfreude ☺️ Ich würde mich sehr über die Adventskalender freuen, den 2. bekommt dann mein Freund, der sich darüber garantiert genauso doll freut wie ich 😍

  87. Einfach schön dieser Beitrag und das Rezept vereinigt meine liebsten Naschmittel: Haselnüsse, dunkle Schokolade und Karamell 😍 danke dafür! Mir werden dieses Jahr ganz besonders die ausschweifenden Plätzchenbackparties mit meinen Freunden fehlen. Als Ersatz wollen wir gemeinsam Zoom/Skype/FaceTime/whatever Backrezept austauschen und das wird definitiv dabei sein 🙃

  88. In nicht mal drei Wochen ist tatsächlich schon der erste Advent und dann auch schon bald kann man jeden Tag eine Tür öffnen – ich liebs! Letztes Jahr hatte ich tatsächlich wieder mal keinen Schokokalender, aber andere Alternativen, ua einen Teeadventskalender! Den von Cupper sehe ich zum ersten Mal und würde ihn sehr gerne austesten 🙂 perfekt wäre tatsächlich auch jeden Tag ein Plätzchen dazu. Die süßen Mondplätzchen hätten bei mir sicherlich ne geringere Lebensdauer als 24 Tage🤤
    Alles Gute!

  89. Es gibt nicht besseres als eine große Kanne Tee, die einem den Tag im Homeoffice versüßt! Ich würde mich riesig freuen, weil der Kalender jeden Tag eine Überraschung und Abwechslung in den etwas eintönigen Alltag bringen würde:)!!

  90. Ich muss unbedingt den veganen Mürbteig ausprobieren und freue mich schon jetzt auf das backen der Weihnachtskekse. Mit dem Teeadventskalender hätten mein Freund und ich auch eine riesen Freude! 😊

  91. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit gibt es nichts besseres als sich abends eine warme Tasse Tee und etwas Süßes zu gönnen. Ich würde mich deshalb riesig über einen der Tee-Adventskalender freuen 🙂

  92. Plätzchen backen ist doch mit das beste an der Weihnachtszeit! Bisher wusste ich nicht das es einen Adventskalender von Cupper gibt, desdo mehr freue ich mich darüber diesen Beitrag gefunden zu haben. Es wäre toll die Adventskalender zu gewinnen und einen an meine beste Freundin verschenken zu können.

  93. Das Rezept klingt wahnsinnig lecker! 🤤
    Da bin ich wohl leider gezwungen demnächst schon mit Plätzchen essen anzufangen😋
    Über den Kalender würde ich mich wirklich sehr freuen, hatte schon überlegt ihn mir selbst zu kaufen, da ich momentan eigentlich jeden Tag Tee trinke☺
    Liebe Grüße!

  94. Ich habe schon angefangen Plätzchen zu backen mit meiner Tochter. Sie liebt Plätzchen zum Ausstechen. Eure Plätzchen werden such nachgebacken. Wir haben alle eine Schwäche für die Kuhbonbons. Tee trinken wir uch alle liebend gerne und würden uns daher sehr über den Adventskalender freuen.

  95. Dieses Jahr gibt es bei uns keinen richtigen Adventskalender, um Plastikmüll und Geld zu sparen. Der Tee-Adventskalender wäre eine prima Alternative, um sich jeden Tag überraschen zu lassen und gleichzeitig ein gutes Gewissen zu haben! 🙂

  96. Den zweiten Adventskalender hat meine Mama verdient.
    Im Winter sitzen wir gerne bei Tee zusammen und spielen Kartenspiele, da passt der Kalender perfekt.
    Und die Plätzchen sehen sehr lecker aus.
    Mit der WG wollen wir auch bald die Plätzchenzeit starten, da kommt euer Rezept zur richtigen Zeit 🙂

  97. Klingt wie immer wundervoll. Ich muss gestehen, dass ich auf den ersten Blick dachte, dass die orangenen Stücke getrocknete Aprikosen 😀 Könnte sich vielleicht auch gut machen, wobei Karamell dann doch eine andere Richtung ist …
    Bin ein riesen Fan von Tee-Adventskalendern, bisher hatte ich meistens den von Sonnentor 🙂

  98. Normalerweise bin ich nicht so der Karamellfan, aber diese Kombi klingt ziemlich gut! Mit Mürbeteig, Schoki und Haselnüssen kann man mich sowie immer ködern und das Karamell gibt da glaub ich ein ganz gutes Gleichgewicht. Werd ich ausprobieren! Dazu Nadines London Fog oder ein schöner Chai Latte… ja, klingt gut!
    Bei Tee muss ich immer an meine Schwester denken; sie würde über so einen Adventskalender sicherlich ausflippen vor Freude. 😀

  99. Ach Gott ihr Beiden, da hats mich doch eben echt erwischt, als ich eure Plätzchen entdeckt hab. Bei mir bricht auch gerade akutes Besinnlichkeits-Fieber aus. Ich mag nur noch Kerzen anzünden, Tee trinken und das erste Weichnachts-Gebäck in den Ofen schieben (ich hab mir da dieses Jahr selbst wieder ein paar neue Herausforderungen gestellt, die ich unbedingt umsetzen möchte). Und naja, den Gedanken, mir selbst einen Adventskalender zu schenken in diesem Jahr hatte ich auch schon. Das liebe ich nämlich so sehr (die Adventszeit sowieso).
    Ich würde sagen, da habt ihr das Beste aus all dem vereint! ❤️🎄✨

  100. Das sieht wieder sooooo lecker aus bei euch!! Letzte Woche gab es den leckeren Naked Cake als Geburtstagstorte für mich und diese Woche werde ich wohl mit der Weihnachtsbäckerei beginnen!

  101. Die Idee mit den “Sahne”karamellen als Backkaramell ist echt genial, so einfach 🙂 macht das Backen nochmal unkomplizierter, und manchmal muss es ja auch schnell gehen mit den Plätzchen. Mit einem schönen Tee- perfekt!

  102. Die Plätzchen sehen absolut lecker aus, die werde ich auf jeden Fall ausprobieren ! Und dazu den Tee genießen und den zweiten Kalender und eine Portion Plätzchen meiner besten Freundin vorbei bringen 🙂

  103. Ich liebe leckeren Tee zu dieser Jahreszeit. Außerdem ist man doch nie zu alt für einen Weihnachtskalender. Perfekt für große Kinder… also hüpf ich mal schnell in den Lostopf. Würde mich riesig freuen.

  104. Das Rezept steht schon auf meiner Weihnachtsrezepte Liste. Kannst gar nicht abwarten – Ende November beginne ich zu backen 😍
    Über den Teeadventkalender würde ich mich sehr freuen und ich hätte auch schon jemanden der sich noch freuen würde. 🤗

  105. Yeah! Ich hab schon ein Plätzchen-backen-Date mit einer lieben Freundin ausgemacht. Da werden nicht nur die Karamellplätzchen gebacken sondern auch bei einer Tasse Tee ganz viel geratscht 🙂 Der Adventskalender dazu wäre super fein!

  106. Sobald es herbstig wird ist bei mir die Teekanne im Einsatz. Wäre super schön, sie mit ein paar neuen Geschmacksrichtungen zu beglücken 😊❤️
    Und ich würde mich auch super freuen, mir die Vorweihnachtszeit mit diesem tollen Adventskalender zu erwärmen 🍵

  107. Uuh danke für das Rezept! Ich habe mir eigentlich jedes Jahr einen Teeadventskalender gekauft, nur habe ich dann irgendwann gemerkt, dass jedes Jahr die gleichen Teesorten drinnen sind😅. Tee trinken ist für mich ein richtiges morgendliches Ritual geworden um kurz abzuschalten.
    Vielen Dank für die vielen, tolle Rezepte!

  108. Danke für das schöne Plätzchen Rezept. Mein Freund und ich schenken uns jedes Jahr einen anderen Adventskalender und ein Teekalender war noch nie dabei. Das wäre also toll! 🙏❤️

  109. Also die Plätzchen werde ich sobald wie möglich ausprobieren 😍 passend dazu würde ich mich natürlich sehr über einen leckeren Tee freuen 💫

  110. Das Plätzchen backen startet dieses Jahr definitiv noch etwas früher als sonst 🙂 und für meinen Plätzchen-Back-Buddy wäre der Kalender ein tolles Mitbringsel!

  111. Da ich grooooooße Teeliebhaberin bin und jeden Abend gemütlich bei Kerzenschein und einem Buch eine Tasse trinke, würde ich mich total über den Adventskalender freuen🥰. Die Plätzchen werde ich natürlich so oder so backen😍

  112. Wenn schon keine gebrannten Mandeln mit Punsch, dann Karamellplätzchen mit Tee!
    Den zweiten Kalender bekäme meine Mama, weil sie sehr viele Teepausen verdient. 🙂

  113. Meine Schwester ist absolut süchtig nach Tee. Ich würde Ihn ihr mit sehr großer Freue schenken, damit sie nach ihren anstrengenden Staatsexamensprüfungen entspannt und genüsslich in Weihnachtsstimmung kommen kann. Viele Grüße!

  114. Ich werde eure Plätzchen auf jeden Fall nachbacken, die sehen toll aus mit ihren verschiedenen Gesichtern 🙂 Und abends eine Tasse Tee zu trinken gehört zu meinem Feierabend dazu.

  115. ich liiiiiebe plätzchen und cupper gleichermassen & am meisten natürlich in kombination! der adventskalender wäre also sehr gut bei mir aufgehoben & ich würde mich mega drüber freuen 😉

  116. Die Plätzchen werde ich unbedingt probieren.
    Und Tee geht immer. Den Kalender hatte ich schon im Geschäft beäugt, ihn mir dann aber doch nicht selbstgekauft. Das wäre also nun doch die Chance darauf 🙂

  117. Ich backe Plätzchen immer für die Arbeit. Momentan packe ich sie wegen Corona in einzelnen Papiertütchen für jeden. 🙂
    Zuhause dippe ich meine liebsten Sorten dann auch mal in den Tee ☺️
    Mein Freund und ich lieben eigentlich jede Teesorte und es steht immer eine Lieblingstasse voll Tee auf dem Schreibtisch, Esstisch oder der Fensterbank neben dem Sofa.

  118. Oh ja bin gerade dabei alles auf vegan umzustellen klappt ganz gut hatte es vor 6 Jahren mal probiert (deshalb kenne ich euch schon 😅) ich liebe eure Rezepte deshalb mache ich gerne mit 💚💋

  119. Eat this Plätzchen, Tee & eine warme Decke…so kann ich mir jeden Abend im Dezember vorstellen 😍 Es wäre toll auch noch ein paar neue Sorten zu entdecken.

  120. Ich liebe Tee, trinke aber immer dieselben Sorten, deswegen “zwinge” ich mich immer ganz gern mal neue Sorten auszutesten. Dazu wäre ein Adventskalender natürlich bestens geeignet 🙂
    Die Kekse sehen super aus, leider finde ich bei uns nie die veganen Kuhbonbons. In einer kleinen Stadt zu leben gestaltet sich für Veganer oft schwierig :/

  121. Ich liebe es abends noch ein paar Plätzchen zu essen und dazu eine große Tasse Tee zu trinken. Ich würde mich wahnsinnig über den Adventskalender freuen. 🙂

    1. Wow, die Plätzchen klingen fantastisch! Die werde ich gleich fürs Wochenende für den gemütlichen Filmeabend mit meiner WG nachbacken 😍

      Da fehlt uns noch der Tee-Adventskalender für die Vorweihnachtszeit. Wir würden uns freuen 😍🍵