Zum zweiten Advent verlosen wir dieses Jahr insgesamt 5 vegane Snack-Pakete bestehend aus Bio Nürnberger Elisenlebkuchen, Bio Mini-Dinkel-Spekulatius, Bio-Mandel- und Erdnussmus und Bio-Glühwein – jeweils von EDEKA – und Früchtepunsch von albi als alkoholfreie Alternative. On top gibt es je einen EDEKA Einkaufsgutschein über 25 €, der beispielsweise für den Einkauf für unser veganes Weihnachtsmenü 2022 ausgegeben werden kann … nur mal so als Wink mit dem Zaunpfahl. 😉
Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, wie bei euch die Vorweihnachtszeit aussieht. Backt ihr fleißig selbst, oder greift ihr auf die mittlerweile glücklicherweise große Auswahl an veganen Lebkuchen, Plätzchen etc. zurück? Wir freuen uns auf eure Stories!
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 10.12.2022. Verlost werden insgesamt fünf der oben beschriebenen Pakete. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von EDEKA Media GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, EDEKA und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.








428 Kommentare
An Weihnachten kommen meine liebsten Menschen aus allen Richtungen nach Hause und ich würde mich freuen sie mit den Leckereien verwöhnen zu dürfen ❤️
Euch erstmal einen schönen zweiten Advent! Ich bin nicht so die Bäckerin, ich koche lieber. In der Adventszeit backe ich ein bis zweimal Plätzchen und greife sonst auf Lebkuchen aus dem Supermarkt zurück.
Liebe Grüße
Julia
Mein Partner hat Mitte September Geburtstag. Eine eiserne Regel bei ihm ist: Keine gekauften Weihnschtsnaschereien bis er nicht Geburtstag hatte 😁.
Es ist wirklich erstaunlich, wie viel mehr vegane Angebote es inzwischen gibt. Wir kaufen gerne was ein (man will ja das vegane Angebot unterstützen), wollen aber auf jeden Fall auch noch selber Backen. Klassiker wie Vanillekipferl und Zimtsterne.
Ich mache beides. Ich backe ein paar Sorten und greife zusätzlich auf fertige Vegane Plätzchen zurück❤️
wir kaufen vegane Leckereien
In der Vorweihnachtszeit treffe ich mich mit meiner Mama um ein ganzes Wochenende lang Plätzchen zu backen. Dieses Jahr haben wir und etwas zurückgehalten, es wurden nur sechs Sorten gebacken. 🙃
ich versuche jedes Jahr ein oder zwei neue Plätzchenrezepte aus, für die Klassiker wie Spekulatius greife ich dann aber doch gern auf die Sachen im Supermarkt zurück:)
Nach 12 Jahren veganer Ernährung fühle ich mich ein wenig wie eine alte Dame, die durch Supermärkte wie Edeka streift und bei den ganzen veganen Leckereien denkt: „Was es heutzutage alles gibt! Damals, liebe Kinder, gab es nicht einmal Sojamilch…“
Entsprechend genieße ich es weiterhin sehr, alte, veganisierte und von Beginn an vegane Plätzchen zu backen. Dennoch bin ich unfassbar dankbar für vegane Auswahl und greife immer wieder auch auf Lebkuchen oder gebrannte Mandeln zurück. Auch die Auswahl an Punsch und Glühwein in vegan ist echt echter Gamechanger für mich und versüsst die Weihnachtszeit ungemein.
Zusammenfassend kann ich wohl sagen: Die Mischung macht’s.
Danke, dass ihr mit euren Rezepten immer wieder frischen Wind in die vegane Küche bringt.
Ich backe selber,
tlw. vegan
Ich backe alles selbst 🙂