Zum zweiten Advent verlosen wir dieses Jahr insgesamt 5 vegane Snack-Pakete bestehend aus Bio Nürnberger Elisenlebkuchen, Bio Mini-Dinkel-Spekulatius, Bio-Mandel- und Erdnussmus und Bio-Glühwein – jeweils von EDEKA – und Früchtepunsch von albi als alkoholfreie Alternative. On top gibt es je einen EDEKA Einkaufsgutschein über 25 €, der beispielsweise für den Einkauf für unser veganes Weihnachtsmenü 2022 ausgegeben werden kann … nur mal so als Wink mit dem Zaunpfahl. 😉
Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, wie bei euch die Vorweihnachtszeit aussieht. Backt ihr fleißig selbst, oder greift ihr auf die mittlerweile glücklicherweise große Auswahl an veganen Lebkuchen, Plätzchen etc. zurück? Wir freuen uns auf eure Stories!
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 10.12.2022. Verlost werden insgesamt fünf der oben beschriebenen Pakete. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von EDEKA Media GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, EDEKA und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
428 Kommentare
Ich backe natürlich auch selber! Obwohl man hier in Holland dafür schief angesehen wird, man könnte ja auch alles kaufen 🙂
Hallo ihr zwei,
ich habe mich für den kommenden Sonntag mit ein paar Freundinnen zum gemeinsamen Backen und Glühwein trinken verabredet – so lange halte ich mich mit gekauften weihnachtlichen Snacks über Wasser :).
Liebe Grüße!
Hallo ihr Lieben ☺️ bei mir gibt’s dieses Jahr jede Menge selbst gebackene vegane Elisenlebkuchen (sogar glutenfrei) und dazu noch eine riiiiiesige Dose mit Plätzchen von Oma.
Ich backe einfache vegan Ausstechplätzchen und vegane Zimtsterne
Ich liebe es selber Plätzchen nach den Rezepten meiner Oma zu backen 😋
Frohe Weihnachten 🎄
Meine Mutter backt immer eine Ladung vegane Plätzchen. Bis ich über die Feiertage zur Familie fahre, kaufe ich ab und zu fertige Lebkuchen etc. Wobei mir in diesem Jahr leider aufgefallen ist,dass es wieder sehr viele Sorten mit Butterreinfett gibt und dann nicht in Frage kommen.
Hello!
Bei mir ist das erste Advents-Wochenende traditionell dem Plätzchen Backen gewidmet. Am Tag zuvor röste ich schon mal alle Zutaten, denen das gut bekommt wie: Mandeln, Nüsse, Haferflocken etc. und bereite die Teige vor, die es gerne über Nacht kühl haben. Am nächsten Tag wird dann frohen Mutes morgens mit (WICHTIG!) „Pumuckl und der erste Schnee“ als Hörspiel gestartet *g*. Irgendwann nachts bin ich dann total platt, aber habe viele tolle leckere Sorten in meinen Dosen.
Dieses Jahr gibt es:
– weihnachtliche Cantuccini
– Vanillekipferl
– Feigenröllchen mit Kardamom & Zimt
– Macadamia-Walnuss-Baiser
– Cashew-Marzipan-Taler
– Mandelsplitter mit Datteln & Meersalz
– Haferkekse
– Mohnstollen
Ach ja: 3/4 der Plätzchen sind gerade irgendwo zu Freunden unterwegs, die jährlich nach den Plätzchen fragen *g*.
Liebe Grüße
Kerstin 🙂
Wenn es die Zeit zulässt, backe ich selbst. Sonst kaufe ich auch gerne mal vegane Lebkuchen.
Wir backen vieles gerne selbst, weil es Spaß macht!
Zurzeit riecht es in meiner WG des öfteren nach frischen Plätzchen, leckeren Waffeln oder anderen Leckereien. Und weil das noch nicht genug ist habe ich auch noch eine Kekslieferung per Post bekommen: die typischen Weihnachts-Ausstecherlies meiner Mutter 😀 Ohne die könnte ich mich aber auch nicht auf Weihnachten einstellen.