Home Stories

GIVEAWAY! Vegane Winter-Snack-Pakete und Einkaufsgutscheine von EDEKA

Gewinnspiel 2. Advent 2022 – Vegane Snack-Pakete von EDEKA

Zum zweiten Advent verlosen wir dieses Jahr insgesamt 5 vegane Snack-Pakete bestehend aus Bio Nürnberger Elisenlebkuchen, Bio Mini-Dinkel-Spekulatius, Bio-Mandel- und Erdnussmus und Bio-Glühwein – jeweils von EDEKA – und Früchtepunsch von albi als alkoholfreie Alternative. On top gibt es je einen EDEKA Einkaufsgutschein über 25 €, der beispielsweise für den Einkauf für unser veganes Weihnachtsmenü 2022 ausgegeben werden kann … nur mal so als Wink mit dem Zaunpfahl. 😉

Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, wie bei euch die Vorweihnachtszeit aussieht. Backt ihr fleißig selbst, oder greift ihr auf die mittlerweile glücklicherweise große Auswahl an veganen Lebkuchen, Plätzchen etc. zurück? Wir freuen uns auf eure Stories!

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 10.12.2022. Verlost werden insgesamt fünf der oben beschriebenen Pakete. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von EDEKA Media GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, EDEKA und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


428 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Es gibt mittlerweile auch tolle vegane Rezepte.
    Ich backe dann am liebsten den Schokokuchen. Schmeckt super.
    An vegane Weihnachtsplätzchen hab ich mich noch nicht getraut. Probiere aber bald eines der o. g. Rezepte aus.

  2. Ich komme leider irgendwie nie zum Plätzchen backen, aber dafür mehr zum Basteln und mehrfachen Spaziergängen über verschiedene Weihnachtsmärkte 😊❤️ aber eure veganen Spitzbuben würde ich ja gerne mal ausprobieren. Die stehen auf meiner Liste 🙂

  3. Ich habe früher oft bis zu 15 Sorten Plätzchen gebacken, aber seit meinem schweren BurnOut vor fünf Jahren fühle ich mich bei der kleinsten Anforderung überfordert und mache Fehler. Deswegen kaufe ich mittlerweile alle weihnachtlichen Naschsachen wie Plätzchen etc. im Geschäft. Auch gerne die veganen Varianten, meine Tochter und Family leben vegan.

  4. In der Vorweihnachtszeit bekomme ich meine Portion weihnachtliche Snacks hauptsächlich aus meinem Adventskalender, den meine Mutter nun das 5. Jahr in Folge für mich vegan bestückt hat 🙂 An mindestens einem Adventswochenende veruche ich aber zumindest eine Sorte Plätzchen zu backen. Zusätzlich gitb es den ganzen Dezember über winterliche Teesorten meist mit Apfelgeschmack.

  5. Meine Vorweihnachtszeit ist leider gerade wegen Uni und Job sehr stressig, aber backen letzte Woche hab ich trotzdem schon hinbekommen (Zimtsterne, Butterplätzchen, Crinkle Cookies und Kokosmakronen, alles vegan natürlich) und morgen Abend mache ich für meine Freunde ein Weihnachtsdinner!

  6. Glühwein und Weihnachtsmusik, der Ofen wird angeschmissen, der Mixer gezückt, es wird geknetet und verziert….
    mit Freunden einen gemütlichen Plätzchenbacknachmittag verbringen- so kann man die Adventswochenenden verbringen. 🙂