Zum zweiten Advent verlosen wir dieses Jahr insgesamt 5 vegane Snack-Pakete bestehend aus Bio Nürnberger Elisenlebkuchen, Bio Mini-Dinkel-Spekulatius, Bio-Mandel- und Erdnussmus und Bio-Glühwein – jeweils von EDEKA – und Früchtepunsch von albi als alkoholfreie Alternative. On top gibt es je einen EDEKA Einkaufsgutschein über 25 €, der beispielsweise für den Einkauf für unser veganes Weihnachtsmenü 2022 ausgegeben werden kann … nur mal so als Wink mit dem Zaunpfahl. 😉
Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, wie bei euch die Vorweihnachtszeit aussieht. Backt ihr fleißig selbst, oder greift ihr auf die mittlerweile glücklicherweise große Auswahl an veganen Lebkuchen, Plätzchen etc. zurück? Wir freuen uns auf eure Stories!
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 10.12.2022. Verlost werden insgesamt fünf der oben beschriebenen Pakete. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von EDEKA Media GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, EDEKA und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
428 Kommentare
Ich backe auch super gerne, am liebsten mit Freund:innen. Zimtsterne, Vanillekipferl, alles mögliche sehr gerne 🙂 Dafür die Wohnung schön dekorieren und die Weihnachtsplaylist anschmeißen – perfekt!
Ich backe immer selbst, schmeckt mir einfach besser.
Ich backe selber, kaufe aber auch selbstgebackene Kekse (für den Tierschutz) und bin süchtig nach Lebkuchen, die ich ebenfalls kaufe. Alles natürlich vegan
Advent ist vor allem Zeit für Slow Food. Nächstes Wochenende zB Knödel mit Pilzsoße 😍
Aufgrund einiger Unverträglichkeiten und Allergien meiner Tochter, muss ich alles selbst backen. Aber da ich gerne backe, ist das ok. Das bringt mich gleich in Weihnachtsstimmung
Ich habe schon Vorräte eingekauft, „Sterne, Herzen & Brezeln“ sind ja zum Glück in der Zartbittervariante schon immer (aus Versehen) vegan, einfacher Spekulatius und Dominosteine auch. Diese Jahr ist eine ganze Menge mehr an „extra-vegan“ zu kaufen, wobei der Preis in der Regel nicht gerechtfertigt ist 🙁
Gebacken wird dieses Jahr wahrscheinlich nicht, dafür sind wir schon von meiner fleißigen Mama mit veganem Spritzgebäck versorgt worden. Leider sind die sooo lecker, dass die Dose schon fast leer ist :'(
Bei dem kalten Wetter braucht es zusätzlich Kerzenlicht sowie Tee/alkoholfreien Punsch oder Glühwein 😉
Und ein gutes Buch 😀
Die Zeitnot der letzten Wochen in diesem Jahr, lässt mich auf die Lebkuchen und Plätzchen aus dem Handel zurückgreifen. Ich bin also froh um die wachsende Auswahl 😉
An sich habe ich bisher jedes Jahr ein paar Sorten gebacken. Dieses Jahr werd ich ob der Familienumstände (ein Kleinkind, ein Baby und das Krankheitskarussell dreht sich bei uns bereits seit Mitte September munter) wohl nix gebacken bekommen 😜
Auf meiner Plan B-Liste, die greift, wenn sich spontan ein freier Moment ergibt, stehen allerdings Schoko-Crossies, Nougat und Lebkuchen. Natürlich vegan und die beiden letzten sogar ohne Zucker. Peace and Love
Ich backe am liebsten Plätzchen nach den Rezepten meiner Oma und hier und da darf auch ein Glühwein nicht fehlen 🙂
Vegane Vanille-Kipferl ✔️
Vegane Bärentatzen ✔️
Vegane Schneeflocken ✔️
und
Veganes 3-Gänge-Weihnachts-Menü ist in Arbeit 😋