Zum zweiten Advent verlosen wir dieses Jahr insgesamt 5 vegane Snack-Pakete bestehend aus Bio Nürnberger Elisenlebkuchen, Bio Mini-Dinkel-Spekulatius, Bio-Mandel- und Erdnussmus und Bio-Glühwein – jeweils von EDEKA – und Früchtepunsch von albi als alkoholfreie Alternative. On top gibt es je einen EDEKA Einkaufsgutschein über 25 €, der beispielsweise für den Einkauf für unser veganes Weihnachtsmenü 2022 ausgegeben werden kann … nur mal so als Wink mit dem Zaunpfahl. 😉
Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, wie bei euch die Vorweihnachtszeit aussieht. Backt ihr fleißig selbst, oder greift ihr auf die mittlerweile glücklicherweise große Auswahl an veganen Lebkuchen, Plätzchen etc. zurück? Wir freuen uns auf eure Stories!
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 10.12.2022. Verlost werden insgesamt fünf der oben beschriebenen Pakete. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von EDEKA Media GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, EDEKA und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
428 Kommentare
Hallo ihr lieben,
ich glaube eine gute Mischung aus beidem. Plätzchen backen sind für mich vor allem ein soziales Event, alleine ist es einfach zu stressig, es ist viel cooler wenn man sich das formen / ausstechen / verziehren / aufräumen teilen kann.
Aber inzwischen gibt es ja auch echt so viel vegane Auswahl im Weihnachtsgebäck, dass man sich da auch getrost mal bedienen kann. Vor allem Lebkuchen – die sind schon echt lecker, und gehen selbst gebacken auch einfach so schnell weg das man ohne kaufen fast nicht durch die Adventszeit kommt (oder wie seht ihr das?? 😉
Heute auf jdenen fall euer veganes Spitzbubenrezept gesehen, hat mich total verleitet!
Liebe Grüße
Lioba!
Ich habe bereits 2 x Kekse gebacken! Ansonsten fokussiere ich mich in meiner Freizeit auf Tee trinken und dabei in den Garten schauen, Weihnachten wird schon stressig genug …
Hey,
am liebsten verbringe ich die Weihnachtszeit mit meinen Freunden in meiner kuscheligen WG während wir eure leckere Rezepte nachkochen & nachbacken. Meine Freunde konnte ich teilweise auch schon auf den Geschmack bringen. Essen spielt in meinem Leben eine sehr große Rolle. Ich wünsche euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüße
Natalia Zamora
Backen gehört einfach dazu, die 4 Wochen Vorweihnachtszeit können lang werden, wenn die Keksdose leer ist. Wir können so immer was anbieten, wenn Besuch kommt. Mein Kollegenkreis und das Team meines Mannes bekommen auch immer ein kleines Gebäckpaket am letzten Arbeitstag bei der letzten Frühstückspause geschenkt. Diesmal wurden auch kleine Ministollen dazu gebacken. In die Nachbarschaft werden auch kleine Aufmerksamkeiten gebracht auch der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr, Freunden und Familie. Da kommt schon was zusammen beim Einkauf – aber es macht Spaß und den anderen Freude!!! Frohes Fest
Hallo,
bei uns wird der gabzen Familie (Oma, Oma, Onkel, Tante, Cousins, usw …) in großer Runde gebacken. Jeder bringt immer seine liebsten Plätzchenteige mit und dann werden untereinander die Plätzchen aufgeteilt.
Ich hatte dieses Jahr 6 Rezepte, ich konnte mich nicht entscheiden. meinem Mann haben feurige Kürbisplätzchen am besten geschmeckt, mir alles mit Marmelade drin.
Fröhliche Weihnachten euch!!
Ich liebe das selber Plätzchenbacken in der Vorweihnachtszeit und ich probiere sehr gern jedes Jahr neue Köstlichkeiten aus. Am liebsten verbringe ich so gleich einen schönen geselligen Abend mit Freunden oder der Familie, wobei dann auch jeder eine größere Auswahl mit nach Hause nehmen kann 🙂
Ich habe selbst schon vegane Engelsaugen gebacken und so meine Marmeladenvorräte aufbrauchen können – soo lecker, und die Nachbarschaft kommt auch nicht zu kurz. Was ich mich nicht traue selber zu machen: Lebkuchen. Die veganen vom DM sind der Hammer.
Ich backe viel selbst. Besonders zur Vorweihnachtszeit gehört aber für mich dazu, viele Rezepte schonmal auszuprobieren, die ich für das Weihnachtsessen am 24. favorisiere. 🙂
Hallo:-)
Also wir backen sehr viel, aber vor Weihnachten rennt uns dann doch die Zelt davon. Deshalb haben wir letztes Jahr viele Lebkuchen und Plätzchen dazugekauft.
Mal sehen, wie es dieses Jahr wird.
Frohes Fest für alle!
Nächstes Wochenende komme ich mit meinen Freundinnen zusammen und dann wird ordentlich aufgefahren, was vegane Backkunst so zu bieten hat. Jede bringt ihre Lieblingszerepte und Glühwein mit und dann wird den ganzen Tag gebacken, gegackert und sich auf die Weihnachtszeit eingestimmt! 😉
Meine all-time favourties sind dabei ganz klassisch Vanille Kipferl – die gab’s auch früher schon immer zu Hause – jetzt halt vegan! 🙂