Zum zweiten Advent verlosen wir dieses Jahr insgesamt 5 vegane Snack-Pakete bestehend aus Bio Nürnberger Elisenlebkuchen, Bio Mini-Dinkel-Spekulatius, Bio-Mandel- und Erdnussmus und Bio-Glühwein – jeweils von EDEKA – und Früchtepunsch von albi als alkoholfreie Alternative. On top gibt es je einen EDEKA Einkaufsgutschein über 25 €, der beispielsweise für den Einkauf für unser veganes Weihnachtsmenü 2022 ausgegeben werden kann … nur mal so als Wink mit dem Zaunpfahl. 😉
Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, wie bei euch die Vorweihnachtszeit aussieht. Backt ihr fleißig selbst, oder greift ihr auf die mittlerweile glücklicherweise große Auswahl an veganen Lebkuchen, Plätzchen etc. zurück? Wir freuen uns auf eure Stories!
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 10.12.2022. Verlost werden insgesamt fünf der oben beschriebenen Pakete. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von EDEKA Media GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, EDEKA und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
428 Kommentare
Es wird immer selbst gebacken.
Es gibt nichts Schöneres, als bei dem kalten Wetter innen Kekse, Christstollen und Lebuchen zu backen. Dazu gehören bei mir Weihnachtsmusik und Weihrauch.
Bei uns gibts ne Mischung aus selbstgebackenen Plätzchen (eure Strazzate stehen noch auf der to do Liste) und manchmal auch gekauften Sachen, das Angebot ist ja schon fast gefährlich groß im Supermarkt, besser nicht mit Hunger einkaufen gehen ..
Zur Adventszeit gehört es für mich zwingend dazu selber Hand anzulegen und einige Plätzchen zu backen. Am liebsten auch gemeinsam mit meiner Mama und toller Weihnachtsmusik, um sich einzustimmen ☺️
Ab und an gibts aber auch mal ein paar gekaufte Exemplare zur Abwechslung.
Ich backe immer selbst. 3 Sorten Butterplätzchen, Vanillekipferl und Spitzbuben.
Ich backe richtig gerne vegane Lebkuchen selber. Sind immer superlecker und einfach viel, viel günstiger =)
Hallo
Danke erstmal für dieses schöne Gewinnspiel und all die vielen tollen Rezepte, gerade in der Weihnachtszeit.
Wir backen hauptsächlich selbst und tauschen dann fleißig mit dem Rest der Familie. Bei uns hat aber jeder seine Lieblingsplätzchen.
Die Kinder lieber Pfefferkuchen, meine Frau mag am liebsten Kaffeeplätzchen und ich Lebkuchen. Es ist also für jeden was dabei 🙂
Selber backen was das Zeug hält! Am liebsten die Klassiker, um allen um mich herum zu zeigen: „Ja, das geht auch vegan! ;)“ Meine Mama war ganz begeistert von den Kokosmacronen aus Aquafaber, dem Lebkuchen mit Rübensirup und allen anderen Plätzchen, die ohne Ei auch super sind! Ein zwei gekaufte Sachen müssen allerdings auch mal sein, damit die Nachfrage sichtbar wird und ich natürlich super neugierig bin ;))
Bei uns gehören eure Elisen-Lebkuchen seit 3 Jahren zur Vorweihnachtszeit einfach dazu! Heute werd ich die zweite Fuhre backen 🙂
Weihnachtsplätzchen bäckt meine Oma einfach am besten, deshalb überlasse ich ihr diese Aufgabe und kümmere mich um die passende Getränke am Adventskranz: heiße Schokolade, Tee, Glühwein, da probiere ich auch gerne neue Sachen aus.
Hallo ihr zwei Weihnachtswichtel,
also ich backe sehr gern zu Weihnachten selber, denn dann weiß ich was drin und was rein gehört, damit es mir schmeckt. Außerdem habt ihr so viele gute Rezepte auf eurem Blog, da wird es nie langweilig.
Ich wünsche euch eine frohe Vorweihnachtszeit.