Home Stories

GIVEAWAY! Vegane Winter-Snack-Pakete und Einkaufsgutscheine von EDEKA

Gewinnspiel 2. Advent 2022 – Vegane Snack-Pakete von EDEKA

Zum zweiten Advent verlosen wir dieses Jahr insgesamt 5 vegane Snack-Pakete bestehend aus Bio Nürnberger Elisenlebkuchen, Bio Mini-Dinkel-Spekulatius, Bio-Mandel- und Erdnussmus und Bio-Glühwein – jeweils von EDEKA – und Früchtepunsch von albi als alkoholfreie Alternative. On top gibt es je einen EDEKA Einkaufsgutschein über 25 €, der beispielsweise für den Einkauf für unser veganes Weihnachtsmenü 2022 ausgegeben werden kann … nur mal so als Wink mit dem Zaunpfahl. 😉

Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, wie bei euch die Vorweihnachtszeit aussieht. Backt ihr fleißig selbst, oder greift ihr auf die mittlerweile glücklicherweise große Auswahl an veganen Lebkuchen, Plätzchen etc. zurück? Wir freuen uns auf eure Stories!

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 10.12.2022. Verlost werden insgesamt fünf der oben beschriebenen Pakete. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von EDEKA Media GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, EDEKA und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


428 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Eine Mischung aus beiden…Lebkuchen und Dominosteine gekauft. Aber ein paar Plätzchen wurden auch schon selbstgemacht. Leider hab ich nur nicht die Muse alles selbst zu machen. Bin aber umso mehr dankbar, dass es inzwischen mehr und mehr vegane Optionen gibt.

  2. Wir mögen es eigentlich eher salzig-würzig, deshalb gibt es bei uns mehrere Sorten an (Wal-)Nusssnacks aus dem Backofen. Die sind fix zusammengerührt und werden den ganzen Winter ca. ein mal pro Woche frisch zubereitet.

    Schöne Feiertage an Alle!

  3. Ich habe schon ein wenig gebacken, u.a. eure Strazzate – soooo lecker, sind vor allem auch sehr schnell gemacht. Glücklich bin ich aber auch, dass es zwischenzeitlich schon vegane Alternativen zu kaufen gibt.
    Euer Blog ist toll, ich habe schon sehr viel ausprobiert und alles für super gut befunden. Danke euch.
    Schöne Adventszeit 😍

  4. Die Vorweihnachtszeit findet bei uns nicht statt, aber ab der Weihnachtswoche sieht das dann etwas anders aus – da werden Stollen gebacken und am 24. gibt’s ein veganes Weihnachtsmenu 🙂 Plätzchen machen wir seit vielen Jahren nicht mehr, da meine Mutter jedes Jahr über 10kg davon backt – seit sie das vegane Backen für sich entdeckt hat, auch für uns! Schön ist aber natürlich, dass man mittlerweile so viele Kekse auch vegan kaufen kann – vor allem über Lebkuchen freue ich mich immer wieder.

  5. Ich kriege von meiner Mutter immer so viele Kekse, dass ich gar nicht selber backen muss und da ich weit von meiner Familie weg wohne, habe ich so etwas vertrautes in der Adventszeit. Lebkuchen hat sie allerdings nicht im „Programm“, die kaufen wir dann gerne 🙂

  6. Ich freu mich sehr über die mittlerweile gute Auswahl an veganen Lebkuchen – einfach himmlisch.
    Und meiner Mutter hat ihre fast 30 Plätzchensorten fast alle erfolgreich veganisiert und davon gibt es meist jedes Jahr auch eine gute Auswahl 🥰

    1. In der Adventszeit wird fleißig gebacken, auch Mama und mein Freund trauen sich mittlerweile an vegane Rezepte 🌱. Dazu laufen Weihnachtslieder oder Filme :).

    2. Unser erster Versuch mit den kleinen Mäusen ist leider missglückt 😅🙈 Spaß gemacht hat es trotzdem, daher waren wir froh, dass wir noch Lebkuchen vorrätig hatten und am nächsten Morgen (heute) gab es als Wiedergutmachung den ersten Schnee😊❄️🌲🥰