Rösten, schmoren, braten. Macht sowieso immer Spaß, noch mehr allerdings in Kochgeschirr, welches auch als Dekoobjekt durchgehen könnte. Und hey, in Kupfergeschirr kocht es sich nicht nur super, natürlich gehen rotgold glänzende Töpfe als Dekoobjekt durch.
Deshalb freut es uns besonders, im heutigen zweiten Adventsgewinnspiel eines unserer liebsten Küchen-Utensilien verlosen zu dürfen, unseren wirklich beinahe jeden Tag benutzten Kochtopf mit 20 cm Durchmesser von de Buyer. Also … die Gewinnerin oder der Gewinner bekommt selbstverständlich nicht unseren, sondern einen eigenen, nigelnagelneuen. Das schicke Teil ist schließlich fürs Leben gemacht, unseren geben wir niemals nicht her!
Das Kupfergeschirr von de Buyer, die seit 1830 in den Vogesen in Frankreich Koch- und Backutensilien produzieren und damit das Prädikat Traditionsunternehmen völlig verdient haben, besteht zu 90 % aus reinem Kupfer und ist im Inneren – das gilt selbstverständlich auch für den Deckel, der zum Bräter gehört – mit Edelstahl legiert. Das macht die Pflege und auch das Kochen selbst einfacher, denn während Kupfer auf säurehaltige Lebensmittel reagieren würde, ist Edelstahl bekanntermaßen so ziemlich das unempfindlichste Material für Kochgeschirr.

Um teilzunehmen, musst du uns nur verraten, welches Rezept, bei dem es ums Rösten, Schmoren oder Braten geht, dich mit guter Laune über den Winter bringt. Ist’s vielleicht sogar eines von uns? 😉
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 11.12.2021. Verlost wird ein de Buyer Kochtopf aus der induktionsgeeigneten PRIMA MATERA-Serie mit Gusseisengriffen und Deckel mit einem Durchmesser von 20 cm im Wert von ca. 600 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von de Buyer unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
373 Kommentare
Definitiv Linseneintopf 🙂
Ich liebe, liebe, liebe eine richtig lang gebrodelte Linsenbolognese mit ordentlich Röstaromen und Rotwein. Üff. Der Knaller! Damit begeistert man auch alle Nicht-veganer!
Definitiv Bolognese – ob als Pasta Sauce oder für Lasagne, mit Tofu, Sojahack oder Linsen, Hauptsache das Gemüse wird ordentlich gebraten;) Auch wenn es etwas dauert ist es doch ein wunderbares Winterrezept, was sich gut vorbereiten und aufwärmen lässt, sodass auch nach der Schneeballschlacht schnell etwas Wärmendes auf dem Tisch steht.
Mein Favorit ist euer bester black bean burger, abgewandelt zu kleinen Bällchen die wir zusammen mit Gemüse in pitabrote stecken.
Euer Imam Bayildi!!! Damit habe ich sogar meine türkische Schwiegermama überzeugt 🙂 <3 <3 <3
da würd ich erstmal kohl drin schmoren 🙂
Dieser Topf wäre das absolute Glanz-Highlight in meiner Küche! Ich hab voll Bock darin Imam Bayildi – eure türkischen Auberginen darin zu schmoren. Yammmi! So sind graue kalte Wintertage doch wunderbar zu ertragen. Ich drück mir selbst die Daumen 😉
alles was annähernd mit Curry zu tun hat und somit unendlich lange angeschmorte Zwiebeln enthält. Cozy Comfortfood at it’s best.
Ganz viele leckere Curries, zur Zeit mögen wir Euer Kürbis-Kartoffel-Kichererbsen-Curry : )
Ich persönlich freue mich immer schon sobald’s an die kühlere Jahreszeit geht und vermehrt Kürbis und Wurzelgemüse am Markt zu ergattern is. In langsam geschmorter Form mit Ziwebeln und ein bisschen Miso zu einem warmen Eintopf, für mich gibt’s nichts besseres wenn’s draußen kalt und semi Schnee-Matsch nass ist 😊
Und seitdem ihr hier das Rezept mit geschmortem Kürbis und Gochujang veröffentlicht hab, frag ich mich wieso ich da nie selbst drauf gekommen bin, Gochujang ist ja sowieso immer ein must have im Kühlschrank, wobei mein Freund glaube ich meine sanity hinterfragt, wenn ich 3 Mal die Woche geschmorten Kürbiseintopf mampfe 😂