Rösten, schmoren, braten. Macht sowieso immer Spaß, noch mehr allerdings in Kochgeschirr, welches auch als Dekoobjekt durchgehen könnte. Und hey, in Kupfergeschirr kocht es sich nicht nur super, natürlich gehen rotgold glänzende Töpfe als Dekoobjekt durch.
Deshalb freut es uns besonders, im heutigen zweiten Adventsgewinnspiel eines unserer liebsten Küchen-Utensilien verlosen zu dürfen, unseren wirklich beinahe jeden Tag benutzten Kochtopf mit 20 cm Durchmesser von de Buyer. Also … die Gewinnerin oder der Gewinner bekommt selbstverständlich nicht unseren, sondern einen eigenen, nigelnagelneuen. Das schicke Teil ist schließlich fürs Leben gemacht, unseren geben wir niemals nicht her!
Das Kupfergeschirr von de Buyer, die seit 1830 in den Vogesen in Frankreich Koch- und Backutensilien produzieren und damit das Prädikat Traditionsunternehmen völlig verdient haben, besteht zu 90 % aus reinem Kupfer und ist im Inneren – das gilt selbstverständlich auch für den Deckel, der zum Bräter gehört – mit Edelstahl legiert. Das macht die Pflege und auch das Kochen selbst einfacher, denn während Kupfer auf säurehaltige Lebensmittel reagieren würde, ist Edelstahl bekanntermaßen so ziemlich das unempfindlichste Material für Kochgeschirr.

Um teilzunehmen, musst du uns nur verraten, welches Rezept, bei dem es ums Rösten, Schmoren oder Braten geht, dich mit guter Laune über den Winter bringt. Ist’s vielleicht sogar eines von uns? 😉
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 11.12.2021. Verlost wird ein de Buyer Kochtopf aus der induktionsgeeigneten PRIMA MATERA-Serie mit Gusseisengriffen und Deckel mit einem Durchmesser von 20 cm im Wert von ca. 600 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von de Buyer unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
373 Kommentare
Leckere Ribollita natürlich 🙂 Und auch alle möglichen anderen Eintöpfe, die einem den Winter verschönern!
Dieses Jahr bin ich riesen Fan von allen möglichen Knödelvariationen 😋
Definitiv Bobotie! Es weckt so wunderbare Urlaubserinnerungen an Südafrika und passt mit der tollen Gewürzkombination auch super in den Winter 🙂
euer cassoulet!
Currys (oder heißt es Curries?)!!!
Am liebsten euer Erdnuss-Curry mit gerösteten Auberginen, das hier nur noch „Bohnen-Curry“ heißt und das es hier 1 x die Woche gibt (geben muss, da sorgt der (noch) nicht-vegane Mann für), selbst im Urlaub muss mind. einmal das „Bohnen-Curry“ gekocht werden, weil es unser absolutes Soul-comfort-feelgood-food ist! Ernsthaft… ihr könntet mich nachts wecken und ich könnte euch im Halbschlaf das Rezept runter-rezitieren.
Wir lieben es!
Vegane Bratensauce zu sämtlichen Kartoffelvariationen…. Klöße, Brei, Spätzle … You name it I cook it 😀 Liebe Grüße aus Berlin, Anna
Ein Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen würde ich vorzugsweise in diesem edlen Topf schmoren. 😊
Linsenbolognese!
Eure Linsenbolognese 🙂
Oh ich muss als erstes an Schwalbennester denken. Eine Art Nudelteig in dem Sauerkraut eingewickelt wird und dann mit Brühe über lange Zeit im Topf geschmorrt wird, damit sich unten eine schöne Kruste bildet. Und da in unserer Gemüsekiste der Kohl dieses Jahr durchgehend Saison hatte gibt es auch noch haufenweise selbstgemachtes Sauerkraut im Keller 😀
Oder einfach Reis, auch mit Kruste 🙂
Also auf jeden Fall: Ofengemüse vom Blech!
Je unterschiedlicher, je lieber, und dann noch mit Knoblauch und Zwiebeln…ein echtes Feel-Good-Essen!