Rösten, schmoren, braten. Macht sowieso immer Spaß, noch mehr allerdings in Kochgeschirr, welches auch als Dekoobjekt durchgehen könnte. Und hey, in Kupfergeschirr kocht es sich nicht nur super, natürlich gehen rotgold glänzende Töpfe als Dekoobjekt durch.
Deshalb freut es uns besonders, im heutigen zweiten Adventsgewinnspiel eines unserer liebsten Küchen-Utensilien verlosen zu dürfen, unseren wirklich beinahe jeden Tag benutzten Kochtopf mit 20 cm Durchmesser von de Buyer. Also … die Gewinnerin oder der Gewinner bekommt selbstverständlich nicht unseren, sondern einen eigenen, nigelnagelneuen. Das schicke Teil ist schließlich fürs Leben gemacht, unseren geben wir niemals nicht her!
Das Kupfergeschirr von de Buyer, die seit 1830 in den Vogesen in Frankreich Koch- und Backutensilien produzieren und damit das Prädikat Traditionsunternehmen völlig verdient haben, besteht zu 90 % aus reinem Kupfer und ist im Inneren – das gilt selbstverständlich auch für den Deckel, der zum Bräter gehört – mit Edelstahl legiert. Das macht die Pflege und auch das Kochen selbst einfacher, denn während Kupfer auf säurehaltige Lebensmittel reagieren würde, ist Edelstahl bekanntermaßen so ziemlich das unempfindlichste Material für Kochgeschirr.

Um teilzunehmen, musst du uns nur verraten, welches Rezept, bei dem es ums Rösten, Schmoren oder Braten geht, dich mit guter Laune über den Winter bringt. Ist’s vielleicht sogar eines von uns? 😉
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 11.12.2021. Verlost wird ein de Buyer Kochtopf aus der induktionsgeeigneten PRIMA MATERA-Serie mit Gusseisengriffen und Deckel mit einem Durchmesser von 20 cm im Wert von ca. 600 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von de Buyer unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
373 Kommentare
Pilz Bourguignon als erstes! 🤌🏻
Winterzeit ist Suppenzeit !! Gekocht wird, was in der Solawi Kiste kommt, also viel Kohl und Kürbis und Wurzeln. Letzte Woche gab es eine abgeänderte ribollata mit Schwarzkohl und Linsen…. Hmmmm
Ich würde sagen, definitiv euer pilzgulasch-a-la-bourguignonne, dass wir doch immer wieder gerne kochen *.*
Pilzgulasch mit Knödeln und Rotkohl 😋
Auf jeden Fall stehen noch Kohlrouladen auf dem Plan, aber Rouladen gefertigt aus Big-Soja-Steaks gibt’s bei uns in der Vorweihnachtszeit eh immer. Weihnachten selbst soll es mal wieder nen Braten geben..Dann bestimmt ein Rezept von euch! 🙂
Veganes Gulasch!
Schon mehrmals gekocht in diesem Winter, natürlich ein Rezept von Euch mit Suchtfaktor: Kimchi-Kartoffel-Eintopf mit Tofu. Nächstes Mal mit selbstfermentiertem Kimchi ..(in diesem tollen Topf?:D)
Ich habe diesen Winter eure Ribollita neu für mich entdeckt 😍 Ansonsten finde ich auch ein Frikassee mit Kräuterseitlingen richtig gut oder Pilz Stroganoff, mhmmm lecker!
Im Winter lieb ich ein gutes Kartoffelgulasch oder ganz klassisch Knödel mit Kraut!
Dakbokkeumtang, vegan version versteht sich.