Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!
Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.
Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.
Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.
Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.








671 Kommentare
Hallo ihr Lieben,
Dieses Jahr war ein tolles Kochjahr! Zum einen habe ich endlich realisiert, dass meine Leidenschaft und berufliche Zukunft in der Gastronomie liegt, was sich wirklich wundervoll und wie ein nach Hause kommen nach jahrelangem Herumirren anfühlt!
Zum anderen hat sich durch viele witzige Zustände (oder vielleicht auch schicksalshafte :D) ein guter Kontakt zum Mensaleiter meiner Uni ergeben, sodass ich dort beim Ausbau des veganen Angebots mitwirken kann. Eine Mousse au chocolat und Cashewparmesan haben es schon auf die Speisekarte geschafft. Bei einer Mensa mit täglich 5.000-6.000 Gerichten vor Corona ist das echt schon geiler Scheiß! 🙂
Ich kann nicht ganz verleugnen, dass auch ihr einen Teil zum meiner Begeisterung fürs Kochen beigetragen habt. Danke dafür! Ihr seid super! Aber das wisst ihr sicher schon! 😀 <3
Ich habe vor allem gelernt, dass ich wohl dringend eine Küchenmaschine brauche 😀
Spaß… ich habe sehr viel ausprobiert (teilweise gezwungen, weil man eben nicht essen gehen konnte) und bin weiter dabei, mich durch alle möglichen Rezepte (natürlich auch von euch zu kochen). Es ist toll, was so alles in getan geht!
Getan = vegan (doofes autocorrect)
Ich musste jetzt echt in mich gehen….
Ich habe dieses Jahr Pad Thai für mich entdeckt (mit Tamarinde) und das ist soo gut, dass ich es mehrfach gekocht habe. Auch euer Pad See Ew und die Vegetarian Mushroom Sauce fand ich toll. Ich denke, ich koche einfach mehr asiatisch, weil es so aromatisch schmeckt und so schnell geht.
Mein Tofukonsum wurde auf jeden Fall erhöht und ich kann auch endlich mit Naturtofu was anfangen !
Mit dieser tollen Maschine würde ich mehr (Kuchen) backen und mich 2022 definitiv dem Sauerteig widmen !
Also mein Kochjahr 2021 war wirklich eines der erignisreichsten in meinem Leben bisher. Es fing alles mit der Knappheit einiger Lebensmittel wie Pasta und Brot an. Das gab mir dann den Anstoß mich tiefer in die Küche zu begeben und mal zu trauen eigenes Brot zu backen. Das klappte auch richtig gut, allerdings blieb es erst mal nur dabei. Dieses Jahr versuchte ich mich dann endlich mal an hausgemachte Gnocchis und Mamma Mia das sind ja Welten unterschied im Geschmack! Viele Zutaten wie Pasta oder Brot kauft man ja schon fertig im Shop und wenn man die nicht selbst herstellt, erkennt man den riesen Unterschied zu hausgemachtem höchstens noch im Restaurant. Ich würde aber sagen, ich habe die Basics der Küche mittlerweile viel mehr zu schätzen gelernt, indem ich sie von Grund auf selbst hergestellt habe.
Und von da aus gings los. Danach habe ich Pizzateig selbst geknetet in verschiedenen Formen, am liebsten aber im New York Style in meiner Gusseisenpfanne. Am meisten Spaß haben mir die eigenen Hamburgerbrötchen gefallen und das Bepinseln mit Eigelb zum Schluss. Neben Pizza, Burger und Gnocchis gabs dann auch hin und wieder mal eigene Tortillas und Wraps und nicht zu vergessen Pita Brot, in gewisser Weise ein gutes Brot für hausgemachte Döner. Im Prinzip hab ich also viel Neues in Richtung Brot kennengelernt und ausprobiert. Ich mags auch sehr gerne verschiedene Rezepte zusammen zu nehmen und daraus eine Art eigenen Mix zu kreieren um der Sache eine eigene Note zu verleihen. Was ich bisher eher wenig ausprobiert habe sind Sachen wie Desserts und Süßes. Das Einzige was ich ausprobiert habe, ist euer Rezept für das veganische Heidelbeer-Semifreddo! Witzig, weil ich gerade dabei bin die Serie „Mr. Robot“ zu schauen und da wurde das mehrfach benannt in einer Episode. Ich dachte erst das wäre irgendein italienisches Pasta Gericht, aber als ich dann gesehen hab dass es eine Art „Eiskuchen“ ist, musste ich das sofort ausprobieren und so hab ich euch auch entdeckt! Ja schon witzig wie man manchmal auf einige Rezepte kommt.
Wenn ich die Kenwood gewinnen sollte, würde ich mich viel mehr in Sachen Desserts und Torten stürzen. Wie gesagt ist das etwas kurz geraten dieses Jahr, aber dafür plane ich dann nächstes Jahr mehr in diese Richtung zu gehen. Schließlich ist so eine Küchenmaschine wie eine Art Assistent, wenn man alleine kocht.
Ich habe die Freude an Rote Beete-Gerichten wiederentdeckt!
Wir haben dieses Jahr die Kochboxen für uns entdeckt – das tolle ist wirklich, dass die Hemmung zwischen der Idee, etwas selbst zu kochen UND dann noch dem Einkaufen der ganzen Zutaten nicht (mehr) existent ist und sich unsere Ernährung sowie Kochverhalten und die Esskultur sehr ins positive gewandelt haben! 🙂
Was für ein tolles Gewinnspiel, gerade noch rechtzeitig entdeckt! 🙂
Mein Kochjahr war ziemlich wild und irgendwie auch anders als sonst. Ich backe und koche super duper gerne, irgendwie hat mich aber Ende letzten Jahres die Motivation etwas verlassen. Durch meinen WG-Umzug Anfang des Jahres hab ich außerdem aufgrund mangelnder Kapazitäten und 6 weiteren Mitbewohnis gar nicht soo viel aufwendiges selbst gemacht, auch wenn ich das sonst sehr liebe. Der Vorteil daran war, dass wir auch ab und an zusammen gekocht haben, was auch wieder neuen Input gegeben hat.=) Seit 2 Monaten wohne ich jetzt mit meinem Freund zusammen und da macht das Ausprobieren neuer Rezepte und stöbern auf Blogs wieder mehr Spaß. Also wird im neuen Jahr wieder mehr gekocht und gebacken! Ich freu mich total, dass ich wieder mehr Spaß in der Küche hab und da wäre die Kenwood eine total tolle Unterstützung.:)
Danke auf diesem Weg noch für eure wundervolle Arbeit. Es macht immer richtig viel Spaß, eure Stories zu lesen und die Rezepte auszuprobieren.=)
Was soll ich sagen. Normalerweise ist gekauftes Brot bei uns eine Ausnahme und wie man überhaupt Essen bestellt, haben wir schon Jahre vergessen. Braucht ja auch kein Mensch, wenn man euren tollen Blog kennt und eure Bücher im Regal stehen 🙂 Dennoch hatten wir gerade ein richtiges „Loch“ und es kam viel zu oft Fertigessen, gekauftes Brot und – nicht zu glauben – tatsächlich auch was vom Lieferdienst auf den Tisch. Die Kenwood käme da natürlich sehr gelegen, uns aus diesem kulinarischen Desaster zu erlösen 🙂
Einen schönen Advent, gemütliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022 euch!
Ich habe dieses Jahr viele neue Brotrezepte sowie Brötchenrezepte ausprobiert. Hinzu kam noch das bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt wurde, dadurch haben wir unsere Ernährung total umgestellt. Anschließend gab es kein Zucker mehr und viel Salat und Fisch oder Fisch dazu und nur ein paar Kohlenhydrate. Aber ehrlich gesagt bin ich froh, dass unser Schatz jetzt da ist und wir wieder normal essen können 🙂
Hallo, ein schönes Adventwochenende, ich habe in diesem Jahr echt viel dazu gelernt. Und einige Gerichte sind nicht so lecker gewesen , wie gedacht. Andere dafür waren sehr lecker. Viel Kürbis hatten wir dieses Jahr, die Marmelade ist mir richtig gut gelungen , Kürbisbrot und Kuhen war jedesmal klitschig , leider