Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!
Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.
Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.
Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.
Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
671 Kommentare
Hello, mein Kochjahr war eigentlich ganz gut, habe einmal super leckere Lasagne gemacht und auch sonst schöne Sachen. Aber leider nicht so viel (neues) im Vergleich zu letzten Jahr, huaptsächlich wegen der Ernte die nicht so unglaublich war. Einmal habe Frankfurter Kranz gemacht… Er hat gut geschmeckt nur leider ist die Butter in der Buttercreme außen geflockt und es sah äußerlich nihct so appetitlich aus… ( alles vegan of course 😉 )
Ich probiere ständig Rezepte von euch aus und empfehle eure Webseite stets an Freunde weiter. Dieses Jahr habe ich eure Dinkel-Zimtschnecken sehr gefeiert! Die kamen immer richtig gut an. Für das kommende Weihnachtsdinner mit der Familie bin ich jetzt auch wieder auf der Suche nach neuer Inspiration, da wurde ich bei euch hier in den letzten Jahren aber immer fündig 🙂
Nach mehreren Jahres der absoluten Verzweiflung, habe ich es dieses Jahr nun endlich hinbekommen, den perfekten Sauerteig sowie das perfekte Sauerteigbrot herzustellen(richtiger Brätertopf sei dank!). Ich hätte selbst nie gedacht, dass das so kniffelig sein kann.
Das zweite Highlight ist die Veganisierung des Tiramisu-Rezeptes meines verstorbenen Papas. Da mussten alle drunter “leiden”, weil es in diesem Jahr ziemlich viel Tiramisu gab damit auch immer schön verkostet werden konnte (auch ein super Rezept, wo man diese Küchenmaschine einsetzen könnte!).
Vielen Dank für all eure tollen Rezepte und die Inspirationen, die regelmässig in unsere Küche mit einfließen!
Ich koche erst seit diesem Jahr ausschließlich vegan und habe in diesem Bereich vorallem die asiatische Küche für mich entdeckt. Erkenntnis: mit Sesam und Frühlingszwiebeln sieht alles viel schöner aus!
Nachdem ich dieses Jahr nach meinem Bachelor endlich wieder mehr Zeit hatte um mich in der Küche auszutoben, habe ich das auch getan!
Es wurde gebacken, gekocht und wild experimentiert! Von Klassikern bis hin zu neuen Gerichten, habe ich alles probiert. Dabei habe ich auch viele neue vegane Rezepte kennen und lieben gelernt (danke eurem Blog!). Eine Kenwood ist schon lange lange ein großer Traum von mir und wäre das ultimative Weihnachtsgeschenk!
Damit wären auch schwere Hefeteige für Focaccias, Zimtschnecken und co. ein Kinderspiel. Es würde mein Kochjahr 2022 auf jeden Fall immens bereichern und ich würde noch mehr Zeit in der Küche verbringen!
Ich habe mich dieses Jahr durch die Vielfalt der Kürbisse probiert. Eine Offenbarun! Es gibt ja so viel mehr (und besseres) als nur Hokkaido…
2021? Ein Sch..ßjahr! Erst Lockdown – Zuhause gesessen…. 2 Monate gearbeitet ,- krank geworden – Krebs, Hodgkin Lymphom – puh, gute Heilungschancen! Während der Chemo hab ich mich bekochen lassen bzw. war der Lieferdienst unser bester Freund.
Jetzt bin ich noch nicht arbeitsfähig, aber kochen und backen geht wieder☺️. Im November hab ich über 1200 vegane Plätzchen gebacken, dafür war ich ein paar Tage bei meinen Eltern einquartiert damit es mir alleine nicht zu viel wird und weil meine „Normalküchenmaschine“, eine 20 Jahre alte Bosch, das nicht gepackt hätte 🤣 (Papa hat 2! KitchenAid). Die Plätzchen haben wir dann größtenteils für einen „tierisch“ guten Zweck verkauft, den Rest verschenkt.
Ansonsten probier ich natürlich gerade viel Neues aus, was das Kochen angeht. Was man sonst zeitmässig einfach oft nicht schafft oder neben der Arbeit keinen Nerv dafür hat…. Aber ich hab ja Zeit, auch wenn ich hoffe, im Januar das Go für die Reha zu bekommen und keine weitere Behandlung mehr zu brauchen!
Meine Vater ist schon ein Jahr Vegetarier und nun will er ganz auf tierisches verzichten. Ich werde es ihm gleich tun und habe mir hier viel Inspirationen geholt und schon umsetzten können, danke dafür! Ich bin zuversichtlich, meine Mutter durch die Vielfalt an tollen und schmackhaften Rezepten auch noch überzeugen zu können ( sie denkt noch immer es geht niemals ohne Ei).
OMG, da fällt mir sofort eine Geschichte ein…nach 6 Monate Fernbeziehung (wegen Praktikum) kam meine Freundin zu mir zurück gezogen. Ich freute mich so sehr, dass ich ihr einen Überraschungskuchen backen wollte. Leider hatte ich keinen Überblick über unser Haushalt und bemerkte, dass wir weder Handrührgerät noch eine Küchenmaschine besaßen. Also blieb mir nix anderes übrig als von Hand das Eiweiß zu schlagen. Ich hatte danach den Muskelkater des Todes im Arm!!! Seitdem habe ich nie wieder gebacken 😀 Es würde mich deshalb sehr freuen, wenn ich die Küchenmaschine gewinnen würde und backen könnte ohne Muskelkater im Arm 🙂
Da ich in der Intensivpflege und im Impfzentrum arbeite und die Zeit von Monat zu Monat immer knapper wurde, die man für die Familie hatte lernte ich in diesem Jahr, wie man schnelle und leckere Gerichte zaubert um die Kostbare Zeit mit den Kindern völlig nutzen zu können.