Home Stories

GIVEAWAY! Küchenmaschine von Kenwood

Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!

Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.

Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.

Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.

Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


671 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Ich habe viele neue Gerichte im neuen Jahr ausprobiert. Ich pflege meine Mutter und sie verträgt nicht alles.
    Deshalb probiere ich sehr gern eine leichte und bekömmliche Küche.

  2. Hallo ihr beiden,
    ich bin dieses Jahr 18 geworden und habe jetzt so richtig mit dem Kochen angefangen. Vor allem mit meinem Bruder zusammen.
    Mein erstes Rezept von eurem Blog dass ich „gekocht“ habe waren die Smashed Potatoes, echt der Hammer!!!
    Am Wochenende kommen die Blumenkohlsteaks auf den Teller. Ich freue mich schon.

    Ich bin kein Veganer, esse allerdings nur einmal im Monat Fleisch, im letzten Jahr war es viel mehr.
    In diesem Jahr habe ich viele vegane Rezepte ausprobiert (viel von euren Rezepten). Am allerbesten haben mir die veganen Mac & Cheese geschmeckt, die machen echt sooo süchtig…

    Und da ich ein riesengroßer Backfan bin, da ich mich allerdings noch mit einem alten Handrührgerät durch den Teig kämpfe, kann ich die Maschine echt gut gebrauchen. Vielen Dank an euch für den so tollen und inspirierenden Blog.
    Macht weiter so!

    Liebe Grüße

    Niklas

  3. Ich bin dieses Jahr mit meinem Freund zusammengezogen und in der neuen, größeren Küche habe ich ganz viel gekocht und gebacken – am häufigsten euren Heidelbeer-Streuselkuchen – und viel rumprobiert. Mein Freund isst eigentlich nicht vegan, aber ich konnte ihn seitdem durch meine (und natürlich eure) Gerichte immer mehr dafür begeistern 😍
    Unser absoluter Fail in diesem Jahr waren selbstgemachte Gnoccis, da ist mehr Teig an den Händen kleben geblieben als hinterher auf dem Teller gelandet 😅
    Liebe Grüße und danke für all die tollen Rezepte!

  4. Ich mache schon seit Jahren sehr viel selber. Das meiste davon mit eurer Anleitung (merci!).
    Tofu selbst? eh klar. Seitan? Schon zu Mehl-Ausspül-Zeiten. Brot? sogar mit der Sidequest Sauerteipancakes in diversen Variationen. Aufstriche, Knödl, Nudeln pffff… kein Ding. Gemüse fermentieren? Woher bekomme ich sonst fermentiertes Blaukraut, rote Bete oder Grünkohl-Kimchi?
    Sogar f***ing Bier brauen! Alles kein Thema
    ABER!!! Immer wenn ich versuche Kuchen, Kekse oder anderes süßes Gebäck zu machen, ääähhh, ja, da decken wir mal lieber den Mantel des Schweigens darüber.
    Vielleicht liegt das aber auch an der fehlenden Küchenmaschine?

  5. Wenn ich koche, wird’s immer interessant. Ich schneide von allem Gemüse, das ich daheim hab, etwas in die Pfanne. Mal mit Fleisch, mal ohne, teilweise mit verschiedenen Hülsenfrüchte und Mais. Es kommt immer etwas Leckeres heraus

  6. Ich habe dieses Jahr euren Foodblog entdeckt! Zwar bin ich davor ab und zu auf Rezepte von euch gestoßen, aber nie habe ich euren Foodblog als Ganzes betrachtet, bis mir aufgefallen ist, dass ich immer wieder hier lande und es jedes Mal super gut schmeckt!
    Ich bin in einer Köch*innen Familie aufgewachsen und wurde von klein auf sehr mit lecker Essen verwöhnt und schon früh gelernt wie man mit Lebensmitteln umgeht. Aber euer Blog hat meine Kochskills dieses Jahr auf ein neues Level gebracht und mir so viele neue Geschmäcker gezeigt, dass ich gar nicht mehr aufhören kann zu Kochen 😛
    Das einzige woran ich immer und immer wieder scheitere: Pflanzenmolch selbst machen. Meine Challange fürs nächste Jahr 🙂

  7. Mein Kochjahr…. Ich liebe es Gewürzläden zu durchstöbern, Gerüche wahrzunehmen, mir Texturen in Kombination mit diesen vorzustellen, auszuprobieren, schmecken und mich in ferne Länder oder heimische Gefilde entführen zu lassen.
    Die Küchenmaschine würde mir dabei sehr helfen… 😉

  8. Ich stehe eigentlich jeden Tag in der Küche, um zu kochen, backen oder das Frühstück für den nächsten Tag vorzubereiten. Das Highlight sind immer die karamellisierten Bananen auf dem Porridge. Jedes vegane Gericht, das unsere Kinder essen, landet öfter auf dem Teller. 1x die Woche gibt es daher Wraps mit viel Gemüse und Tofu und Curry (für die Kinder püriert… 😅 – ohne erkennbares Gemüse) geht meist auch. Und wenn es euer Naan dazu gibt, ist die Welt in Ordnung.
    Ich freue mich immer über die wöchentlich neuen Rezepte und Inspirationen.
    Liebe Grüße 🎄

  9. Ich habe SO viel Neues gelernt dieses Jahr. Ich habe schon immer gerne gekocht, aber dieses Jahr war mein Backjahr. Im Sommer hat alles angefangen, mit einem 1wöchigen veganen Intensiv-Backseminar. Dort habe ich so unfassbar viel gelernt, dass ich immer noch im 7. Backhimmel schwebe. Dort habe ich zum ersten Mal mit Aquafaba, Tapiokastärke und Agar Agar gebacken … um nur ein paar Beispiele zu nennen. Und um die ganzen tollen neuen Rezepte auszuprobieren, wäre so eine Küchenmaschine natürlich geeeeenial!!!

  10. Mozzarella aus selbstgemachtem Sojajoghurt aus selbstgemachter Sojamilch! Schmeckt zwar ehrlicherweise alles nur so mittel, aber der Stolz, aus einer trockenen Sojabohne das alles selbst herstellen zu können, ist unbeschreiblich 😀