Home Stories

GIVEAWAY! Küchenmaschine von Kenwood

Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!

Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.

Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.

Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.

Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


671 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Haben aus gesundheitlichen Gründen dieses Jahr angefangen nur noch Vollkornmehle zu verwenden. Bei manchen Rezepten geht das super, bei anderen ging es ziemlich in die Hose. Immer wieder eine Überraschung 🙂

  2. Ich habe dieses Jahr endlich mit Sojagranulat Hackfleischersatz gefunden, den ich auch den omnivoren verkauft kriege. Außerdem habe ich schon mit Sauerteig gebacken, bevor das modern wurde und hätte deshalb wirklich sehr, sehr gerne die Küchenmaschine *g*

  3. Mein Kochjahr bestand hauptsächlich aus schnellen Gerichten, denn eine Familie mit 2 kleinen Jungs und dementsprechend 3 Männern sind eine ungeduldige Bärenmeute 😀

  4. Dieses Jahr habe ich mich kochtechnisch ordentlich weiter entwickelt! Ich hatte viel Zeit mich mit den Küchen anderer Länder zu beschäftigen und meine Familie mit indischen Leckereien verwöhnt, die ich schon immer gern gegessen habe – die ich aber zuvor nie selbst gekocht habe. Außerdem habe ich viel mehr mit Gewürzen experimentiert und regionaler und saisonaler gekocht 🙂

  5. Liebengelternte Zutaten: Stangensellerie, Misopaste, Limettenblätter <3 Euer Butternut-Schnitzel ist mein Lieblingsgericht und wurde innerhalb einer Woche 3x gekocht!
    Besonderes Highlight dieses Jahr war unser komplett veganes 8 Gänge Menü u.a. mit eurem Flädles-Rezept & den köstlichen Maultaschen! In der WG wurde danach nochmals allen erklärt, was der Unterschied zwischen Kümmel & Kreuzkümmel ist – der Salzkuchen musste ein zweites Mal gemacht werden… 😀

  6. Tja, was soll ich sagen? Ich hab immer schon total gerne und regelmäßig gekocht, aber 2021 hat das wohl alles getopt. Wo ich früher eher nur sehr gerne (freestyle) gekocht habe, habe ich dieses Jahr besonders meine Leidenschaft fürs Backen entdeckt. Mal mehr, mal weniger erfolgreich. Sehr erfolgreich hinsichtlich diverser leckerer Brote und Kuchen, und eher weniger erfolgreich hinsichtlich des jüngsten Trial & Error Experiments – dem ersten & vorerst letzten Versuch, vegane Macarons zu machen. (Sind sowas von schief gegangen.😂)

    Darüber hinaus habe ich mich in diesem Jahr aber auch vor allem dem „Mysterium-Seitan“ gewidmet, und zu meiner Verwunderung ist hierbei tatsächlich kein einziger Versuch schief gelaufen! Und dabei probiere ich tatsächlich fast wöchentlich neue Sachen aus. Ich liebe euren „Chicken Style Seiten“, habe auch bereits Weißwurst & Rollbraten durch (den soll es zu Weihnachten nochmal geben) und kürzlich habe ich freestyle versucht, mal veganen Speck (also so im Ganzen) zu backen. Noch nicht perfekt, aber super lecker. 🙂 Gefühlt bin ich hier in meinem Dorf die einzige, die sämtliche Regale im Drogeriemarkt jedes Mal leer räumt. (…zumindest sagen mir das die Blicke, die ich dafür ernte, wenn ich meine Packungen Seitan aufs Fließband lege. 😉)

    Das einzige, was so langsam nervig wird an meinen zig Experimenten, ist tatsächlich absolut fehlendes Küchenequipment. Ich sag mal so: bislang knete ich sowohl Brote, als auch Seitan immer noch von Hand – denn selbst mein Küchen Handrührer gibt nun den sehr merkwürdigen Geräuschen zumute seinen Geist auf. Diese Küchenmaschine wäre also zugegeben ein recht krasses Upgrade zu allem, was es hier in meiner Küche gibt, ABER ich würde sie hier auf keinen Fall verstauben lassen. Soviel ist sicher. ☺️ Vielleicht habe ich ja Glück, darüber würd ich mich wie irre freuen. 😇✨

    Habt ein wundervolles Weihnachtsfest und tausend Dank für eure immerzu tollen Rezepte!!

    Alles Liebe,
    Michaela

  7. Wir sind einer solidarischen Landwirtschaft beigetreten und haben sehr leckeres regionales und saisonales Gemüse gehabt. Da war euer Blog (und seit meinem Geburtstag auch eines eurer Bücher) eine tolle Inspiration fürs Kochen und Backen!

  8. Ich habe in diesem Jahr wieder etwas mehr Lust am Kochen bekommen und das tolle es ist eine unten Reise man kann immer was neues lernen oder ausprobieren.

  9. Ich habe dieses Jahr bestimmt 50mal Kidneybohnen-Erdnuss-Eintopf mit Reis gekocht und bin echt süchtig nach dieser Geschmackskombi! Süß, scharf, cremig, sättigend, frisch, nussig und würzig. Ein Essen – ein Traum. Yummi! Und dann noch einfach und schnell gemacht!

  10. War ein leckeres Kochjahr. 😊 Ich bin eigentlich kein Fan von klassischen Gerichten, die einfach veganisiert werden. Aber eure Vegane Lasagne Bolognese… Wow😍👌