Home Stories

GIVEAWAY! Küchenmaschine von Kenwood

Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!

Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.

Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.

Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.

Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


671 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Nachdem jahrelang Hefeteig mit absoluter Liebling und idiotensicher-Rezept war, ist er seit letztem Jahr zum Endgegner mutiert. Egal wie ich es angehe, er geht nicht auf:( Ich könnte jedesmal schreien, denn wir alle lieben Butterkuchen, Gugelhupf, Hefewaffeln, Zimtschnecken, Ensaimadas usw. Seit einem Jahr gibt es die bei uns nur noch in kompakt.
    Drückt mir die Daumen, dass der Gewinn das Schicksal wieder wendet.

  2. Mein Kochjahr war dieses Jahr wirklich ein Kochjahr! Ich bin nicht so begabt beim Backen – obwohl ich eine HLW besucht habe, bringe ich beispielsweise beim Kekse backen keine Geduld auf. Da gingen schon einige Kuchen mal direkt in den Mülleimer! Einige neue Rezepte waren da auch dabei. Viel war vegan, da die neue Freundin meines besten Freundes Veganerin ist und ich ihr natürlich auch was zu essen anbieten wollte/will. Durch meine Weizenallergie muss ich natürlich viel selber machen. „Gebacken“ habe ich in erster Linie Brot. Wegen meiner Kochleidenschaft habe ich zum Geburtstag dann eine Pastamaschine bekommen – mein Highlight. Seither wird Pasta immer selber gemacht – auch vegan (gelingen aber nicht immer – aber da komme ich auch noch drauf!!)

  3. Habe mal mich an Sushi versucht aber leider ging der Reis richtig schief, mein Mann aß es trotzdem aber sein Gesicht war zum schreien, er hat aber nichts dagegen gesagt, weil er wusste, dass es sonst knallt. Hahahaha

  4. Da die Kantine geschlossen war, musste selbst gekocht werden. War zwar nicht so abwechslungsreich, hat aber geschmeckt. Zartes Gulasch war die größte Herausforderung.

  5. Ich habe dieses Jahr mit dem Brot backen angefangen. Meine Pfannenbrote sind mir dabei immer gelungen, weshalb ich mich an „richtige“ Brotlaibe gewagt habe. Dabei habe ich leider kein allzu gutes Händchen bewiesen. Die Kruste war hart, das Brotinnere aber eher teigig. Aber wie heißt es so schön, Übung macht den Meister. Über die Feiertage werde ich mein Glück mal wieder versuchen.

  6. Dieses Jahr habe ich, glaube ich, mehr Zeit in der Küche verbracht als in den zwei Jahren davor zusammen. Ich habe für mich neue Sachen ausprobiert, zum Beispiel Seitan oder Tempeh, und auch das erste Mal selber Brot gebacken. Hat mega Spaß gemacht und ich habe auch einige Rezepte gefunden, die mich auf jeden Fall ins neue Jahr begleiten werden 🙂

  7. Mein Kochjahr war so mittelprächtig – pandemiebedingt hatte ich oft nicht so Lust. Im Nachhinein gab’s trotzdem viele Highlights, ich LIEBE die fake Feta Pasta, habe mich endlich ans Sushi machen getraut (danke für eure Anleitung) und die Bratkartoffeln werden auch langsam besser – die neue Lieblingsbeilage dazu sind Bohnen mit Creme Vega und einem Haufen Dill. Mein Flop ist Seitan ( dieses blöde, gummiartige Zeugs), aber nächstes Jahr will ich endlich auch tellergroße Schnitzel machen können 😀 DANKE für eure großartige Arbeit, Inspiration und die allertollsten Fotos und Texte!

  8. Habe es dieses Jahr endlich wieder geschafft unglaublich viele verschiedene Rezepte auszuprobieren. Und Dank des Einflusses meines kleinen Bruders und nicht zuletzt auch Eurer Rezepte habe ich meine Ernährung (fast) komplett auf vegan umgestellt – insgesamt also ein durchaus erfolgreiches Koch-Jahr!