Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!
Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.
Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.
Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.
Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
671 Kommentare
Ich habe dieses Jahr tolle Kürbisrezepte entdeckt, ausprobiert und sehr genossen 😊 🎃
Überraschend war für mich der Spaghettikürbis.
Sehr aromatisch und das Kürbisfleisch erinnert sehr an Spaghetti.
Freue mich auf das kommende Kochjahr und darauf dieses mit einem Veganuary erneut zu starten.
Vielen Dank für die tollen Rezepte und Inspirationen. Anna
Mein kochjahr war eher etwas unspektakulär. Durch den vielen Stress der die Endphase meines Eulen Studiums und viele Prüfungen, anschließend Umzug und ne neue Dienststelle….kam das experimentieren leider etwas kurz. Habe aber ganz viel gebacken und sonst wirklich oft nur Gemüse in ne Pfanne und bisschen tofu oder andere Ersatzprodukte dazu. Freue mich auf 2022 mit hoffentlich mehr neuentdeckungen😍
☃ ☃ wow! wünsche allen viel Glück und eine geruhsame Adventszeit ☃ ☃ ☃🎅🏻
Ich habe dieses Jahr vor allem gebacken und mich da neu ausprobiert. (Ich dachte immer ich kann nicht backen, dauern misslang etwas.) Ich lerne seit dem Herbst Schwedisch und habe tolle Zimtschnecken gebacken – zur Freude der Familie! Mit so einer Maschine ist das ganze Kneten dann hoffentlich noch entspannter.
Im Sommer war ich 3 Wochen in der Türkei und habe dort die Eltern meines Freundes kennengelernt. Dort lernte ich von seiner Mutter neue Gerichte kennen, wie man mit einem Oklava (einem Backstab) umgeht und hauchdünn Teig ausrollen und man türkischen Mokka mit einem Cezve kocht. Außer lernte ich neue Gewürze kennen, wie z.B. Sumak, was hervorragend zu Salat passt oder in Joghurtsaucen, oder die Zutat Keş. Dabei handelt es sich um gesalzen und getrockneten Joghurt aus dem man unter anderem Suppe zubereiten kann. Natürlich waren die Besuche auf dem Bazar ein Erlebnis und am liebsten hätte ich auf der Rückreise meine Koffer mit Gewürzen, Kochutensilien und Zutaten vollgepackt. Aber das kommt nun nach und nach 😉
Hallo ihr Lieben,
Mein Koch- und Backjahr war sehr erfolgreich! Ich habe es endlich geschafft, mein Lieblingsgericht aus China lecker hinzubekommen. Außerdem habe ich durch die Lockdownzeit viel Zeit zum Experimentieren gehabt. Ich habe viel Chinesisch gekocht, an meiner Falttechnik für Baozi gearbeitet, viel gedämpft und meinen eigenen Sauerteig hergestellt und damit das geilste Brot ever gebacken. Überhaupt hab ich so viel gebacken wie nie zuvor. Von einfachen Kuchen über fancy Torten bis hin zu Plätzchen. Projekt fürs nächste Jahr: aus jedem Land der Welt ein typisches Gericht kochen 😀
Liebe Grüße
Elli
Ich bin seit 2 1/2 Jahren vegan und deswegen passiert jedes Jahr eigentlich etwas Neues bei mir und ich musste mir kochen eigentlich komplett neu beibringen. Dieses Jahr habe ich mich an das Thema Seitan rangetraut. Döner, Burger oder Braten, ich liebe alles 😍. Würde mich sehr freuen über den Gewinn, dann sind meine neuen Experimente Teiglastiger. 😋
In diesem Kochjahr haben wir ganz viel Neues entdeckt. Wir haben immer wieder neue Länder ausgesucht, aus denen wir nie zuvor etwas gekocht haben, ganz neue Geschmackskombinationen entdeckt und gleichzeitig einen Teil der Kultur des Landes kennengelernt.
Dazu gehört z.B. Taiwanesisch, Jamaikanisch, Peruanisch oder Israelisch.
Ich habe gelernt, dass man auch mal kein Rezept zur Hand haben muss und einfach mal seiner Kreativität freien Lauf lassen kann 🙂
Außerdem habe ich es mir angeeignet, mit Resteverwertung wunderbare Gerichte zu zaubern. Ein super Gefühl, wenn es dann auch noch schmeckt und nichts weggeworfen werden muss 😉
Eines meiner neuen Lieblingsrezepte ist von euch und es ist die schnelle Grünkohlpfanne mit weißen Bohnen, getrockneten Tomaten, Hirse und Tahini 🤤 Die gab es dieses Jahr sicherlich nicht das letzte Mal 🙂
Völlig in die Hose ging bei mir zum Glück nichts. Aber ich habe eine neue Zutat für mich entdeckt: Tahin!
Kannte ich vorher zwar schon von Hummus, aber habe es sonst nie verwendet. Und das war ein großer Fehler wie ich gemerkt habe.
Nächste Woche steht deshalb Eure Grünkohlpfanne mit Hirse und dem Tahin-Dressing auf der Kochliste.
Ich freue mich schon drauf!
Liebe Grüße