Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!
Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.
Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.
Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.
Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
671 Kommentare
Hi, wie so viele andere habe auch ich mich in diesem Jahr dem kochen und backen verschrieben. Besonders das Brot backen hat mir besonders viel Freude gemacht. Ich backe bis heute mit den alten Knet Haken meiner Oma und wäre dankbar für etwas Neues🙌🏻Ich würde mich sehr freuen
Wir sind seit einiger Zeit schon Fan eures Blogs und eines unserer liebsten Rezepte und Highlight unserer zwei Jungs (3,5 und 5) sind die chinesischen Frühlingszwiebel Pancakes. Dieses Jahr haben wir gemeinsam beschlossen einen Vegan March 😉 einzulegen der in einem 4 Gänge Menü gipfelte (mit den Karottenlachsblinis als Vorpseise und den Rotkohlsteaks als Haupgericht). Seit diesem Monat sind wir 6/7 Vegetarier und 4/7 Veganer. Unserer neuestes Projekt ist selbstgemachter Seitan in allen Arten. Leider macht unsere alte Küchenmaschinen da nicht mehr mit. Das heißt viel Handarbeit – die Maschine von Kenwood würde uns natürlich einiges an Schweiß ersparen 🙂
In diesem Kochjahr habe ich viele Rezepte aus dem alten Familienkochbuch von 1867 ausprobiert.
Irre, was man damals schon alles gezaubert hat, auch wenn es sehr viel Arbeit war. Es gab ja noch keine so tollen Küchenmaschinen wie heutzutage 😉
Liebe Grüße,
Caroline
Ich ernähre mich seit Januar 2021 vegan und habe seither unwahrscheinlich viel Neues probiert. Hätte ich sonst vermutlich nicht. Ich werde mich auch weiterhin vegan ernähren und bin euch dankbar für die vielen Anregungen.
Ich habe mich neuerdings etwas an der asiatischen Küche versucht.
Immer, wenn ich Inspiration brauche und nicht weiß, was ich kochen soll, schaue ich auf eure Seite! Ich liebe die Varietät und Kreationen! Es ist immer etwas passendes dabei. Egal, ob es schnell gehen soll, oder ein aufwändigeres (Weihnachts-)gericht. Mit dem Braten hatte ich so meine Probleme, er wollte einfach nicht zusammenhalten und zum Schluss war er zu zäh – geschmeckt hat er trotzdem! 🙂 Vor allem die asiatischen Gerichte haben es mir angetan! Heute probiere ich mal die Süßkartoffelsuppe aus – habe sie in einem Restaurant gegessen und war begeistert. Ihr schafft es sehr oft, Rezepte online zu stellen, die gerade super aktuell sind! Vielen Dank dafür! Frohe Weihnachtszeit!
Mein Koch-Highlight dieses Jahr war ein lang vergessenes Rezept, was es immer bei meiner Oma zum Mittagessen gab. Schwäbische Schupfnudeln (Striezel) im Ofen rausgebacken in Rahm (oder bei mir Hafersahne) dazu Sauerkraut 🙂
Einen kleine Geschichte am Rande: die Kartoffeln sind am Besten, wenn Sie einen Tag vorher gekocht werden. Ich hatte also wieder Kartoffeln aufgesetzt, einen Timer gestellt und hab in dieser Zeit etwas anderes gemacht. Timer klingelt, aber leider sind die Kartoffeln noch nicht fertig. Ich geh wieder aus der Küche, zurück zu meinem Handy, will erneut einen 5min-Timer einstellen und in dem Moment werde ich angerufen. Schwups sind die Kartoffeln vergessen! Nach 20min kehre ich durch Zufall zurück in die Küche.
Ich finde einen Haufen aufgeplatzter Vulkan-Kartoffeln und muss über mich selbst lachen.
Nochmal Glück gehabt 🙂
Die Striezel haben trotzdem geschmeckt!
Bei uns sind viele neue Rezepte von euch eingezogen und haben sich in unserem wöchentlichen Küchenplan etabliert. Allen voran der lauwarme Krautsalat mit Fisch vom Feld und Sriracha Mayo. Dieses Gericht wünscht sich mein (eigentlich Fleisch-liebender Mann) mega oft. Das schönste ist allerdings, dass wir jetzt oft neue Sachen zusammen ausprobieren und kochen. Low-light waren leider die selbstgemachten Naan-Brote. Das Waren leider einfach nur harte Klumpen 🙂 (Trockenhefe und ich sind noch nicht die größten Freunde, aber wir nähern uns an 🙂 )
Oooh – so eine tolle, großzügige, in jedem Sinnen wertvolle Gewinnchance – zunächst mal DANKE dafür! Für meine ganz persönliche Story in 2021 muss ich gar nicht lange nachdenken… denn es ist mein Veganleben-Jubiläumsjahr! Nachdem ich mich schon seit über dreißig Jahren vegetarisch ernährt hatte, war der Schritt zum Vegansein vor 10 Jahren erstens eine logische Konsequenz und zweitens kein großer mehr. Im Januar 2011, vor genau 10 Jahren und 11 Monaten, habe ich das letzte Ei von unserem Bauern in der Nachbarschaft und seinen „glücklichen“ Hühnern verarbeitet… und danach nie mehr tierische Produkte konsumiert. Wir ❤️ lieben die vollwertige vegane Küche mit ihrer bunten und kulinarischen Vielfalt. Wir leben unser Leben nach veganen Grundsätzen. Unsere pflanzlische Ernährung bringt mentale Stärke in unser Leben, ein gesundes Körpergefühl, ein reines Gewissen und irgendwie auch die großartige Möglichkeit, seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Zur Feier des Tages habe ich mir den Spaß gemacht, einen Vegan-Rechner zu befragen, wen oder was ich in 10 Jahren und 11 Monaten durch meine Entscheidung für den veganen Lebensstil „gerettet“ habe: 136293 Kilogramm Getreide, 31354167 Liter Wasser, 21084 Quadratmeter Waldfläche, 68523 Kilogramm CO2 und – mein Herz tanzt – 7530 Tiere. Diese Zahlen sind unglaublich und machen mich gleichzeitig unglaublich froh. Mit jedem veganen Essen, das ich für uns koche (und ich liebe es, vegan zu kochen!) weiß ich, dass sich diese Zahlen verdoppeln, denn auch mein Mann lebt aus tiefer Überzeugung vegan. Kaum vorzustellen, welche zusätzliche Bereicherung euer unglaublich großzügiger Preis von Kenwood für meine Küche und unser Vegansein darstellen würde!
– Nein, dies ist wahrscheinlich keine „Story“ in dem Sinn, wie ihr sie euch vorgestellt habt, aber sie ist meine ganz persönliche Wohlfühl-, Erfolgs-, Veganstory. Ich bin euch sehr dankbar dafür, dass ich im Lostopf landen darf! Ungeachtet dieser Gewinnchance werde ich mich weiterhin auf eurer Seite tummeln und meinen veganen Horizont mit euren erprobten, leckeren Rezepten erweitern – denn auslernen kann man bei den unendlichen Möglichkeiten der veganen Küche nie.
Ich habe es dieses Jahr tatsächlich geschafft, euren Veganen Mozzarella auszuprobieren und was soll ich sagen – sogar mein etwas vegan-skeptischer Verlobter findet ihn klasse! Der ist bei uns jetzt fester Bestandteil im Kühlschrank 🥰