Home Stories

GIVEAWAY! Küchenmaschine von Kenwood

Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!

Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.

Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.

Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.

Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


671 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Mein Koch Jahr war total abwechslungsreich. Viel ausprobiert, etwas ging in die Hose, vieles war ein Fest und alles war eine tolle Erfahrung. Vielen Dank für eure Ideen und tollen Rezepte 🥰

  2. Hallo,

    Tatsächlich kann man sagen das dieses „Kochjahr“ für uns nicht so der Hit war… Irgendwie ging alles drunter und drüber und als dann plötzlich die Kündigung ins Haus stand war es ganz vorbei… keine Kuchen, kein Brot… nur noch Stress. Nun sind wir umgezogen und haben eine Küche aus den 80er Jahren… *help* aber man möchte nicht jammern, toll wäre es wenn in dieser Küche demnächst was tolles stattfinden würde, Weihnachtsgebäck, oder endlich mal wieder ein richtig leckeres frisches selbtsgebackenes Brot oder Pizzateig!🍀🍀

  3. Ich habe seit dem Frühjahr zwei Hochbeete und baue mein eigenes Gemüse an, mal mehr, mal weniger erfolgreich. Unter anderen sind Zucchini’s dieses Jahr explosionsartig gewachsen und um alle zu verarbeiten habe ich diese eingelegt wie Essiggurken und es schmeckt fabelhaft 😍

  4. Ich habe im Sommer Zitronengras für mich entdeckt und probiere immer neue Rezepte damit aus. Zb kann man damit auch wunderbar klassischen Kartoffelsalat oder Nudelsuppe aufpeppen.
    Im türkischen Gemüsemarkt habe ich braune Fadennudeln entdeckt und mich gewundert, was das denn ist. Es hat sich herausgestellt, dass man in der Türkei Suppennudeln vor dem Kochen röstet, damit die zum einen nach dem Kochen nicht verkleben und zum andren einen feinen, leicht nussigen Geschmack bekommen. Echt super lecker.
    Schöne Grüße und einen angenehmen Weihnachtsendspurt.

  5. Mein Kochjahr hat mich durch Euren Blog geführt. Ich liebe Brot, mein Handmixer nicht so. Einer hat daher schon den Geist aufgegeben. Aber ich gebe nicht auf und koch mich tapfer weiter durch euren Blog. Und das lohnt sich! Die vegane Leberwurst mit selbstgemachten Sauerteigbrot ist der Hammer und muss mindestens einmal im Monat sein :-).

  6. Ich koche für mein Leben und habe dies bislang auch immer hingabevoll zelebriert. Mit nunmehr zwei Kindern hat sich hierbei nun jedoch viel verändert: es darf nicht scharf sein, kein Wein zum Ablöschen, vieles ist eh aus dem Rennen, da es nicht gegessen wird, und zu guter letzt muss man schon 18h zu Abend essen, weil sonst gemotzt wird. Halt die typischen Elternprobleme… Nichtsdestotrotz ist es schön zu sehen, dass mein großer (wird bald 3) mittlerweile richtig Freude am Kochen und Backen hat. Da wäre so ein schickes Küchengadget doch genau das richtige…

  7. Trotz der Unmenge an Kommentaren (macht Spass sie durchzulesen), versuche ich auch mein Glück! Ich ernähre mich vegetarisch und experimentiere oft mit veganer Küche. Die grössten Herausforderungen in der Küche von 2021 waren Bagels und Gnocchi, beides zum ersten Mal gemacht und Erfolge! Das Lieblingsrezept auf eurem Blog ist der Kartoffelsalat, meine Fleischliebhaberfamilie steht auch total auf den und ich muss den vor allem im Sommer oft in grossen Quantitäten produzieren. Liebe Grüsse und Danke für die tollen Rezepte!

  8. Bei mir direkt hat sich nichts verändert. Ich koche schon immer gerne und probiere neues aus. Aber seit ca März hat unsere Tochter (10 Jahre alt) die Küche für sich entdeckt. Sie sucht im Internet nach Rezepten oder in einem der unzähligen Kochbüchern die wir hier zu Hause haben und probiert einfach aus. Da hält sie sich auch nicht immer an die Rezepte sondern wandelt sie auch mal ab und experimentiert auch mal. Diese tolle Küchenmaschine wäre also ein Geschenk für unsere gesamte Familie und eine Hilfestellung bei vielen Rezepten 🙂