Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!
Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.
Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.
Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.
Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
671 Kommentare
Oh, eine Küchenmaschine wäre toll – mit Hefeteig stehe ich nämlich (noch) auf „Kriegsfuß“ 😉. Ich hab dieses Jahr das erste Mal Kimchi selbst gemacht und mich von eurem Rezept inspirieren lassen; es blieb nicht bei dem einem Mal! Meine Spätzle hab ich auch perfektioniert, Nudeln gehen ja eigentlich (fast) immer.
Wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit!
Mein Kochjahr 2021 war mal wieder geprägt von gaaaanz vielen Eurer tollen Rezepte.
In den noch dunklen Tagen haben’s uns die Pilz-Scallops ganz besonders angetan – einfach zuuu nah dran am Original!
Im Frühling landete dann regelmäßig der marinierte Tofu mit grünem Spargel auf dem Teller, gefolgt von den unglaublich leckeren Zucchini Puffern im Sommer. Herbstzeit ist bei uns Pilz-Bourgingon-Zeit und den Winter hat uns Eure Süßkartoffelsuppe mit Rosenkohl-Chips versüßt. Euer toller Blog (und natürlich auch Eure Bücher) sind mittlerweile erste Anlaufstelle wenn’s mal wieder ein neues Rezept braucht & wir wurden bisher selten enttäuscht 🙂 Vielen Dank Euch – macht weiter so.
Ich habe dank Corona mich auf meine Fähigkeiten zu kochen und zu backen besonnen und ich muss sagen das hat der ganzen Familie gutgetan.
Ich war auf der Messe in Kassel und habe der Dame zugeschaut, die den „Zauberstab“ vorgeführt hat, und auch da eine Menge abgeguckt.
Ich hab mich in diesem Jahr vor allem dem Aufstich-Game gewidmet. Besonders die „Aufstrich“-Mezes aus der Levante haben es mir angetan. Ich hätte glatt als Hummuswissenschaftler ein Zweitstudium aufnehmen können.
Ich mache einfach mal mit, da ich die Maschine gerne hätte. NA, wünsche noch einen schönen dritten Advent!
Dieses Jahr stand ganz im Zeichen des Brotes, Vollkorn ist ja schließlich gesund. Wir haben viel ausprobiert und mussten dabei akzeptieren dass es nicht immer rund läuft. 😉
Aber auch wenn das Ergebnis unförmig oder eher ein harter Klumpen war, hat es am Ende doch meist sehr gut geschmeckt.
Die Kids lieben Zimtkringel, die gab es nach original Rezept von Martha Stewart. Das haben wir mittlerweile perfektioniert, lecker!
Mein Kochjahr 2021 war voller neuer kulinarischer Erfahrungen – auch dank euch und euren tollen Rezepten! 😊 Nach ewigen Jahren überwiegend veganer Ernährung, jetzt endlich 100% vegan – und von herrlichem Seitanschnitzel über Kürbisquiche bis zu verschiedensten Sorten veganer Pätzchen gab’s so viele Highlights dieses Jahr 😎 und das schönste bis jetzt: meine Großeltern von meiner veganen Kochkunst zu überzeugen und ihr Bild von Veganismus völlig auf den Kopf zu stellen 😁 Gerade zum Kneten vom Seitan, den ich heiß und innig liebe oder zum Schlagen von Aquafaba für‘s Mousse Au Chocolat wäre diese Wahnsinns-Küchenmaschine jetzt noch das riesengroße Tüpfelchen auf dem i – ich würde mich echt riiieeesig freuen 😍 Danke und macht weiter so!! 🥰
Und ganz vergessen – die üppig verzierte vegane Schokotorte zur Hochzeit einer Freundin, die auch die Omnis umgehauen hat 🥰
Ich hab zum ersten Mal nach dem Rezept meiner Mutter Gulasch zubereitet, so wie ich es in meiner Kindheit gegessen hab. Da kamen Erinnerungen hoch 🙂
(mit Tofu statt Fleisch)
Ich habe dieses Jahr zwei neue Rezepte für Teig eintdeckt, ein Rezept für Teig für Foccacia und einen schönen leckeren Hefeteig für Pizza. Da käme eine solche Küchenmaschine gerade recht. 🙂
Ich habe erst spät den Lockdown-Trend Bananenbrot ausprobiert und bereue all die Jahre, in denen mich der Name abgeschreckt hat. Mein Freund kann es mittlerweile nicht mehr sehen 😀
Zusätzlich habe ich noch diverse Rezepte mit Blumenkohl ausprobiert. Lecker waren die Blumenkohlschnitzel. Blumenkohlreis als Beilage kam nicht so gut an.
Schief gegangen ist bei uns nur ein Seitan-Braten. Er hat nämlich meinen tollen Mixer geschrottet.