Home Stories

GIVEAWAY! Küchenmaschine von Kenwood

Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!

Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.

Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.

Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.

Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


671 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Wir sind vor wenigen Monaten in ein Haus gezogen. Zur Feier durfte ich mir einen neuen Herd / Backofen kaufen und seitdem liebe ich es wieder zu kochen. Vorher haben wir in einer Wohnung gewohnt, in der ein alter Herd stand, der dort auch bleiben musste und ich habe mich jedes Mal geärgert wie lange dieser brauchte um heiß zu werden und die Kuchen sind jedes Mal angebrannt. Nun probiere ich mich durch Rezepte durch 🙂

  2. Hallo ihr Lieben 🙂
    Erstmal vielen vielen Dank für all eure Rezepte! Die klingen alle so so gut (einige habe ich schon nachgemacht und war bis jetzt immer begeistert!) Und oftmals weiß ich gar nicht, was ich zuerst machen soll 😅
    Mein Kochjahr war sehr durchmischt.. meistens kochen ich was aus der asiatischen Küche, im Herbst gibt es vor allem Ofengemüse mit Hummus oder Joghurt-Kräuter Dip und diesen Winter habe ich Suppen wieder voll für mich entdeckt. Als nächstes probiere ich mal eure Pho Suppen aus und Kaufe mir mal Miso dafür 😉
    Liebe Grüße!

  3. Wir haben dieses Jahr versucht weniger Fleisch zu essen, das hat mal gut und mal weniger gut funktioniert. Allerdings bin ich dadurch zu vielen neuen Rezepten gekommen, die auch mal gut und mal weniger gut funktioniert haben 😀 Ich habe auch türkische Supermärkte für mich entdecket, was wiederum ganz andere Gewürze und Zutaten in meine Küche gebracht hat.

  4. Moin Nadine & Jörg,

    im unserer Studenten-WG haben wir viel gekocht…wir hatte ja auch viel Zeit…unsere Nebenjobs fielen weg….Geld war knapp In Gromas Garten durften wir uns bedienen.
    Da haben wir viele Eintöpfe gekocht und die #Suppenliebe entdeckt.
    Ich wusste gar nicht das Fliederbeersuppe ( nach Gromas Rezept ) mit Grießklöße so gut schmecken. Groma war skeptisch, weil wir die Grießklöße ohne Ei gemacht haben..aber sie fand sie auch lecker .
    Besonders Ingwer habe ich entdeckt, ( eher für meinen Bruder ) .mein dialysepflichtiger Bruder leidet so unter Bluthochdruck…ich habe gelesen , das Ingwer den BD senken kann, also kommt überall Ingwer rein.

    Wir haben gebacken was das Zeugs hält Bananenbrot, Plätzchen, Karottenkuchen und das Getreide in Gromas alter Mühle gemahlen, es war so schön zu experimentieren 🙂

    Eine besinnliche & gesunde Vorweihnachtszeit,

    Magnus

  5. In diesem Jahr haben mein Freund und ich wieder viele eurer Rezepte ausprobiert. Dabei stifte ich gern die Ideen und sage meinem Freund, worauf ich Lust habe und was gesund für uns wäre. Auf eurem Blog findet man zum Glück immer etwas für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Allerdings übertreibt es mein Freund immer gern mit dem Knoblauch. Gut, dass die meisten Menschen 1,5m Abstand zu mir einhalten, also gut für sie. 🧄😅

  6. Das Highlight dieses Jahr waren garnicht Zuletzt die vielen Pl@tzchen und Variationen. Vielmehr die neu probierten Pralinen. Die sehen so super aus und schmecken grandios! Um in die ‚zum verschenken‘ Produktion zu gehen wäre eine passende küchenmaschine natürlich das noneplusultra.

  7. Im Jahr 2021 habe ich nicht DIE große Koch- Entdeckung gemacht mehr viele kleine:
    – bei einem Treffen mit jungen Paaren wurden uns Waffeln im Lagerfeuer gebacken (psst, das Waffeleisen wird das Weihnachtsgeschenk für meinen Mann), die besten Waffeln überhaupt.
    – unsere Tochter hat im Frühjahr beschlossen vegetarisch zu leben, deshalb habe inzwischen einige vegetarische Rezepte ausprobiert oder vegetarisch gemacht. Zum Beispiel den Speck in den Spaghetti Carbonara durch geräucherten Tofu zu ersetzten
    – im Urlaub in Kroatien haben wir fantastischen Bio- Ziegenkäse kennen gelernt. Kein Rezept aber na ja….
    – dort habe ich auch Trüffel für mich entdeckt und experimentiere seit dem damit. Getrüffelte Maroni-Suppe zum Beispiel. Liebt die ganze Familie – die Weihnachtsvorspeise steht
    – mein letztes Highlight waren jetzt in der Weihnachtszeit die einfachsten Plätzchen der Welt-aka Cocosmakronen von einer Bloggerin
    Zusammengefasst war ich in dem Jahr oft zu müde und unkreativ um interessant zu kochen, was die Auswahl zugegeben recht eintönig gemacht hat. Allerdings wenn ich die Zeit und Motivation hatte war es umso leckerer und was besonderes. Ein Highlight, das soll es jetzt auf jeden Fall noch öfter geben.

  8. zwar nicht dieses Jahr, aber voriges ist mir tatsächlich während ich ein YT Video gemacht habe, der kleine food processor weggestorben 😉 Zu sehen ab 4:50 hier https://www.youtube.com/watch?v=ZejP6m2n3oM
    Der ist mittlerweile natürlich ersetzt, und das könnte die Kennwood vermutlich nicht, aber die würde super meine Kitchenaid ersetzen können, der ich beim Seitan machen nicht so ganz traue, die wirkt etwas schwächlich 😉

  9. Ich bin so experimentierfreudig geworden. Egal was die Saison gerade hergibt, irgendwas Herzhaftes oder Süßes wird gezaubert. In diesem Jahr habe ich das erste Mal Kaki probiert und bin ein echter Fam geworden! Mein Fail war definitiv mein Kürbisbrot, bei dem die Hefe nicht mehr wollte… dann war es eben etwas kompakter 😄

  10. Ich war schon immer ein Fan von italienischem Essen, nachdem ich dieses Jahr das erste Mal Nudeln selbst gemacht habe, liebe ich es noch mehr 🙂