Home Stories

GIVEAWAY! Küchenmaschine von Kenwood

Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!

Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.

Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.

Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.

Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


671 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Hallo,
    durch euch habe ich es dieses Jahr endlich geschafft vollständig auf vegan umzusteigen! einer meiner absoluten Favoriten waren die veganen Köttbullar mit Kartoffelstampf und Gurkensalat. Dafür hab ich zwar auch den halben Tag in der Küche gestanden, aber das hat sich soooo gelohnt!! Der Glasnudelsalat mit Erdnussdressing hat sich auch zu meinem Lieblingsrezept etabliert. Und in den letzten Monaten hab ich mich noch ins Sauerteig-Game hineingewagt. das will ich nächstes jahr unbedingt weitermachen, weshalb eine Küchenmaschine ein absoluter Traum wäre!
    Liebe grüße und danke für eure Arbeit!

  2. Ich folge euch schon lange und gestern gerade wieder die geliebte „Ribollita“ entdeckt. Das kannte ich zuvor gar nicht und jetzt liebe ich dieses Rezept. Auf dieden veganen Blauschimmelkäse bin ich schon mega gespannt,- leider nicht gewonnen😩- doch ich hoffe, ich komme mal dazu

  3. Ich habe dieses Jahr nach langer zeit wieder Waffeln für mich entdeckt, es gibt so viele leckere Variationen! Dazu sind sie schnell und unkompliziert.

  4. Ich backe wahnsinnig gerne und würde sagen, eigentlich auch sehr gut. Aber Hefeteig das war irgendwie nix. Letzte Jahr im Sommer als der Lehmofen in meinem alten Garten schön angeheizt war und eine Freundin so aus dem Stehgreif einen absolut spitzen Teig hergestellt hat, einfach so nach knetgefühl, wollte ich das auch können. Also hab ich angefangen zu lesen und zu probieren. Ohne Rezept gehts noch nicht, aber leckere Hefeteilchen gibts mittlerweile öfter. Zum Beispiel eurer Babka mit Schoko. (Den hab ich in irgendwann mal ausversehen mit einer Schokolade mit Salzstückchen gebacken, alle dachten das sei extra und fanden es klasse 😅)

  5. Ich habe ENDLICH die (für mich) perfekte Pie-Crust erlernt – nach wirklich jahrzehntelangem Rumprobieren (und dazwischen Phasen des frustrierten Aufgebens). Die Tricks: Essig & Vodka!

  6. Erkenntnis des Jahres: Vanillekipferl können schmelzen während des Backvorgangs! Rausgekommen ist ein flach geschmolzener Klumpen keksmasse 😃 frag mich noch immer was der Fehler war… zu warme masse? Die vegane butter? Who knows 😅
    Zum Glück habe ich auch das Fermentieren für mich entdeckt-das funktioniert ohne große Hoppalas 😂 Highlight in der Ferment-Kammer: Kimchi mit Bärlauch! Passt perfekt zu dem veganem Käsefondue auf diesem Blog 👩🏻‍🍳

  7. Ich habe Anfang des Jahres sehr viel Sauerteigbrot gebacken und durch einen gusseisernen Topf wurde es einfach um Welten besser! Das war einfach die beste Anschaffung.
    Mein Highlight war aber wahrscheinlich die Tarte au Citron mit veganem Baiser.

  8. Mein Kochjahr war ehrlicherweise das mieseste seit Jahren. Dieses ganze Pademieding hat mir ein wenig die Freude am Kochen und Backen genommen – auch weil nicht viele bis keine Anlässe da waren für Freunde usw. in der Küche zu stehen. Ich bin mir sicher: Eine neue Küchenmaschine bzw. eine Küchenmaschine überhaupt würde mir neue Freude geben wieder öfter in der Küche zu stehen – da bin ich mir sicher! 😃😍
    Haltet durch in dieser noch anhaltenden grauen Pandemiezeit und genießt die (vor)weihnachtliche Zeit 😊