Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!
Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.
Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.
Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.
Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.
Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
671 Kommentare
Ich habe im Lockdown im Winter 2020/2021 so richtig begonnen zu kochen und zu backen: Win neues Hobby. Einfach toll.
Ich habe die Leidenschaft zu Backen für mich entdeckt und alle sind von meinen Backkünste begeistert. Ich backe alles vorauf ich Lust habe und womit ich meine Familie überraschen kann. Meine Mutter besitzt eine Kenwood und ich wünsche mir eine um das Backen noch mehr Genießen zu können. Fails kommen immer wieder mal vor, aber davon lasse ich mich nicht unterkriegen!
Ich habe für mich dieses Jahr das Fermentieren von Gemüse neu entdeckt. Wusste nicht, dass es so gesund ist, vegan und doch relativ einfach geht.
Ich hatte ein Ramen Jahr!
Meine Entdeckung dieses Jahr: Spaghettikürbis nach Carbinara-Art mit Räuchertofu und Brokkoli. Mega lecker!
Dieses Jahr habe ich mich allgemein viel mehr mit dem Kochen beschäftigt. Als Vegan-Neuling habe ich einiges gelernt und richtig Spaß am Kochen bekommen.
Meine Leidenschaft ist aber immernoch das Backen. Ich habe fast jede Woche (manchmal mehrmals) gebacken – Kuchen, Torten, Plätzchen. Alles war dabei. 🙂
Viele Grüße
Ich koche jetzt für mein Enkelkind mit.Es ist nicht leicht für Kinder zu kochen.
Mein Highlight war, in alle Rezepte Gemüse in irgendeiner Form unterzubringen, ohne dass es groß auffällt, um meinen Kindern und mir gleichermaßen eine Freude zu bereiten 🙂
Sei es in pancakes, Waffeln, Kuchen, Energy Kugeln, smoothies, Brot, Aufstrich usw..
Dieses Jahr ging es für mich ans Brotbacken. Ich bin super stolz auf meinen Sauerteig, der mir immer wieder hilft die leckersten Brote und Brötchen zu backen. An süßes Gebäck mit Sauerteig habe ich mich bisher noch nicht gewagt, aber vielleicht ist das ja eine gute Idee für 2022 ☺️🥳
2021 war zum einen das Jahr der Sauerteige (nach Eurer Anleitung): zahlreiche und verschiedene Brote und Brötchen. Neu und super: Waldstaudenroggen. Fail: schimmelnder Sauerteig oder auch: Weizenteig klebt so dermaßen im löchrigen Baguetteblech fest, dass er herausgebrochen werden muss.
Zum anderen war es das Jahr des eigenen Räucherofens: Kalträuchern von Karottenlachs, Champignons, Auberginen, Tempeh (!!!) oder auch Paranüssen (fein reiben als Topping). Da gibt es noch viel auszuprobieren.