Home Stories

GIVEAWAY! Küchenmaschine von Kenwood

Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!

Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.

Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.

Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.

Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


671 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Ja, ich habe dieses Jahr viel ausprobiert weil ich jetzt vegetarisch esse und Veganer werden will. Ich bin auf vielen Blogs unterwegs und liebe vegane Rezepte. Es ist Wahnsinn wie viele Möglichkeiten es gibt auf tierische Produkte zu verzichten. Ich lerne das Kochen irgendwie neu und gefällt mir bis jetzt. Klar ging auch mal was schief, mir ist ein Essen so angebrannt dass mein Schatz das Eingebrannte mit Schleifpapier versucht hat weg zu bringen.. Das Ende vom Lied war natürlich den Topf in den Müll zu geben.
    So, ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und freue mich immer über veganze Rezepte. LG Karin

  2. Ihr Lieben! ❤️

    Mein Backjahr hat mich dieses Jahr tatsächlich in dir Rezeptentwicklung und ins arbeiten in dem Bereich gebracht. Ich habe abgesehen davon auch so wieder richtig zurück zu meiner Freude am backen gefunden. Wann immer ich zu Besuch bei der Familie bin (gut ausgestattete Lücke inclusive Maschine haha) werden neue Ideen ausprobiert und umgesetzt. Dabei bin ich aktuell auf keden Fall noch groß im Herausforderungs Modus. Am liebsten Rezepte von früher (Oma) oder aus dem Supermarkt (aber halt in selbstgemacht) oder Kategorie hab ich in vegan noch nicht entdeckt. Ich liebe es!! ❤️🎄✨

  3. HeyHo!
    Bei dem tollen Gewinnspiel muss ich euch von meinen Rote-Bete-Keschew-Muffins berichten. Ich hab auf die Chia verzichtet und mit einer russischen Tülle 3 Rosen aufgespritzt. Der absolute Eyecatcher der Kaffeetafel und geschmacklich umwerfend! Mein 2jähriges Patenkind hat gleich zwei verdrückt. 🤩
    Danke fürs Rezept.

  4. In meinem Kochjahr 2021 hab ich viele Zutaten, wie zum Beispiel Fenchel, neu schätzen gelernt, da ich ein Abo für eine Box mit gerettetem Obst und Gemüse abgeschlossen habe. Da trudelt nun alle zwei Wochen eine Box mit unförmigen, zu kleinen oder aus einer Überproduktion übrig gebliebenen Leckereien ein. Weil ich keinen Einfluss darauf habe was in der Box landet, ist es jedes Mal spannend, was ich in den folgenden Tagen zum Kochen zur Verfügung habe – das ist immer eine wieder eine kleine Herausforderung, vor allem bei Lebensmitteln, mit denen man noch nicht (oft) gekocht hat. Zum Glück hat mich Euer Blog bisher nie im Stich gelassen, wenn ich mal nicht wusste, was ich jetzt mit Raddicchio und Co. anfangen soll. 😀

  5. Ich habe dieses Jahr ein neues Lieblingsrezept gefunden: euren Zucchini-Schokokuchen🤤 !!! Seitdem ich den das erste Mal ausprobiert habe hilft der mir regelmäßig durch meine Prä-Abi-Klausuren🙏🏽 Mit eurem Dal-Grundrezept mache ich meiner Familie auch immer wieder eine große Freude, auch eine diesjährige Neuerrungenschaft in unserem Repertoire :)) ich liebäugele schon ganz lange mit mehreren eurer Rezepte, unter anderem die easy-Linsen-Pancakes und noch sooooo viele mehr, und habe ganz fest vor, die endlich alle auszuprobieren und mich nach dem Abi mit lauter Köstlichkeiten zu belohnen!
    Tausend Dank euch für euren supercoolen Input hier und die Inspirationen, ich liebs!
    Ganz liebe Grüße aus Freiburg 🙂

  6. Ich habe in diesem Jahr in der Tat erst angefangen mit dem Kochen. So eine Küchenmaschine wäre natürlich in vielen Dingen sehr hilfreich. Deshalb probiere ich es gern einmal.
    Liebe Grüße

  7. Hab mich in diesem Jahr mal an Kuchen ran gewagt. Nusskuchen und Eierlikörkuchen kann ich jetzt. Frankfurter Kranz naja, da muss ich noch probieren, da ging der erste gleich in die Tonne, da war nichts mehr zu retten. Aber ich werde nicht aufgeben

  8. So ein Kochjahr ist ja wirklich sehr lang, da ist die Frage echt schwierig. Aber eins fällt mir gleich ein, ich hatte dieses Jahr eine sehr ausgeprägte Dampfgebäckphase. Dampfnudl, Dim Sums, Baozis, „Milch“brötchen…

    Frohe Weihnachten!