Home Stories

GIVEAWAY! Küchenmaschine von Kenwood

Heute wird es in unseren Adventsgewinnspiel insbesondere für Hobbybäcker besonders spannend. Trommelwirbel bitte, wir verlosen eine Titanium Chef Patissier XL von Kenwood!

Das Maschinchen rührt und knetet dabei nicht nur, sie ist auch intelligent. Also, nicht skynet-terminator-intelligent, das wäre vielleicht ein wenig riskant. Aber sie hilft mit ihren Programmfunktionen bei allerlei Aufgaben, die beim Backen auch mal zu Stolpersteinen werden können.

Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Hefeteig auch sicher aufgeht. Gibt ja so KandidatInnen, bei denen das nicht immer zufriedenstellend funktioniert … *räusper* auch in unserer Familie *räusper*. Mit der Titanium Chef Patissier XL heißt es ab sofort nur noch „Knöpfchen drücken“ und warten, die Maschine sorgt mit der eingebauten Heizfunktion fürs angenehme Klima für die Hefekulturen.

Aber auch beispielsweise Teig knetet sie perfekt mit Programmfunktion und eine Waage ist auch noch eingebaut. Was will man mehr? Und pssst, unter uns: Die Küchenmaschine hilft natürlich nicht nur beim Backen, auch den Seitan für unseren veganen Sauerbraten haben wir mit der Kenwood vorbereitet.

Um teilzunehmen, erzähle uns in den Blog-Kommentaren von deinem Kochjahr. Hast du etwas neues gelernt, neue Zutaten entdeckt, ein neues Lieblingsrezept gefunden? Ging irgendwas völlig in die Hose (hoffentlich nicht bei einem unserer Rezepte, aber hey, unterhaltsam sind solche Geschichten immer, also auch in dem Fall raus damit). Wir freuen uns auf alle Stories.

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 18.12.2021. Verlost wird eine Kenwood Titanium Chef Patissier XL (UVP 949 €). Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E‑Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von De'Longhi Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Kenwood und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


671 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Ich habe mich dieses Jahr an Sauerteigbrot und Pizza probiert, hat erstaunlich gut geklappt. Da waren – zum Glück- nicht viele Pannen dazu. Eine Kenwood für den Teig wäre wundervoll! 🎄

  2. Mein Kochjahr war besonders, da ich Vegetarier geworden bin – ich habe mich also nach neuen Rezepten und neuen Produkten (z. B. Tofu) umgeschaut und vegetarische Alternativen für Fleischgerichte (z. B. Bolognese-Soße) gesucht und ausprobiert.

  3. Dieses Jahr habe viel in der Küche rumprobiert und weiter an meinem kleinen, aber feinen veganen Blog (madamevegane.de) gearbeitet. Ich habe Seitan für mich entdeckt und zum ersten Mal meinen eigenen Tofu hergestellt (beides Dank Eat this ☺️). Mein Kochfail des Jahres war veganer Baiser auf einem Kuchen, der mir leider komplett zerlaufen ist 😅🙈
    Trotz meiner Freude am Rumexperimentieren für eigene Rezepte, bin ich auch in 2021 immer wieder zu meinen Foodblogs des Vertrauens zurückgekehrt. Meine absoluten Eat-This-Highlights waren dieses Jahr auf jeden Fall die veganen Weißwürste und die Elisenlebkuchen, die ich dieses Jahr bestimmt noch mindestens ein Mal mehr backen werde 😍

  4. Wir hatten anfang Herbst unsere Küche komplett neu renoviert und gestrichen,
    beim Pflaumenmus kochen ist mir der Deckel vom Mixer weg geflogen, und wie eine Fontäne schoß der ganze Inhalt durch die Küche.
    Ich hätte heulen… schreien können, alles auf einmal. Die Küche sah aus das könnt ihr euch nicht vorstellen, nach Wochen habe ich noch Pflaumenmus in den Ecken gefunden, und gestrichen musste auch nochmal werden.
    *
    🎅🏻🎄🤶🏻¸.•*´¨`*•.🎅🏻🎄🤶🏻¸
    🅳🅰🅽🅺🅴 ❤️ für diese tolle
    GEWINNCHANCE
    🎅🏻🎄🤶🏻¸.•*´¨`*•.🎅🏻🎄🤶🏻

  5. Ich hatte ein absolut wildes Kochjahr. Anfang des Jahres lebte ich noch teilweise sogar pescetarisch und jetzt nahezu nur noch vegan. Ich habe einige Allergien, deswegen war das für mich einfach die klügste Entscheidung. Ich habe sogar einen Foodblog angefangen um meine Kochleidenschaft zu dokumentieren. Viel und gerne habe ich immer gekocht aber noch nie so experimentell wie dieses Jahr! Euer Blog hat mich dazu tatsächlich sehr inspiriert, dadurch habe ich als Schwabe einige Gerichte in vegan übernehmen können mit denen ich aufgewachsen bin 🙂 Ich komme selbst aus der Gastronomie und sogar dort arbeiten wir jetzt für Januar an geilen veganen Wirtshaus Gerichten. Das was ich besonders mitnehmen aus diesem Jahr, ist dass er pflanzliche Ernährung kein Hexenwerk ist sondern man sich einfach mehr mit den Gerichten und Zutaten auseinandersetzen muss. Letzenendes schmeckt es aber meist genauso geil und kein Tier muss dafür leiden!

  6. Bei einem Urlaub in Paris habe ich dieses Jahr Yumgo als Eiersatz kennengelernt und das „Eischnee“ klappt super. Ich habe schon Pavlova damit gebacken und jetzt zur Weihnachtszeit natürlich viele Plätzchen wie Zimtsterne und Makronen.

  7. Ich bin schon sehr lange vegetarisch unterwegs und seit ein paar Monaten vegan und liebe es mich in Euren Rezepten zu ‚verlieren‘! Am allerliebsten mag ich den Zucchini-Schoko-Kuchen… da wäre die Küchenmaschine perfekt, da ich nur einen Schneebesen daheim habe 🙂

  8. Ich lebe jetzt seit zwei Jahren vegan und habe dieses Jahr wieder viele neue Rezepte für mich entdeckt, auch durch euren Blog 😉 Mein Highlight dieses Jahr sind auf jeden Fall die Weihnachtsplätzchen!
    Ansonsten backe ich total gerne mit Hefeteig zb. Zimtschnecken, Hefezopf oder Pizzabrötchen. Neu für mich entdeckt habe ich Hefeflocken, die peppen viele Gerichte auf und sind super für einen „käsigen“ Geschmack 🤗
    Super toll wäre es natürlich das nächste Jahr mit einer Küchenmaschine zu beginnen 😀

    1. Wir haben heuer richtige Keksbackwochenenden zelebriert. Der kleine Zwerg hat auch schon fleissig mitgeholfen. Jetzt müssen wir die Kalorien nur mehr irgendwie unter die Leute bringen, sonst sind neue Hosen fällig XD