Home Stories

GIVEAWAY! Kochmesser von Knife Art

Gewinnspiel 1. Advent 2022 – Messer von knife-art.de

Wie schon letztes Jahr sind wir auch 2022 sehr happy, dass wir unsere Advents-Giveaways mit einem schnittigen (höhö) Kracher einleiten dürfen. Denn wie ihr vielleicht mittlerweile alle wisst, sind wir hier etwas messerbesessen. Wir wollen auch euch mit diesem Messerfieber anstecken und verlosen deshalb zum ersten Advent ein Küchenmesser im japanischen Stil von knife-art.de.

Wir haben jeweils eine Santoku- und eine Gyuto-Form ausgewählt, der Gewinn hat – je nach Wahl – einen Wert von 119–169 €. Falls euch die Fachbegriffe alle (noch) nicht geläufig sind, kein Problem. In unserem Messer-Special lest ihr, warum wir die Formen ausgesucht haben. Ausführliche Beschreibungen zu den Messern findet ihr direkt bei knife-art.de (klickt dazu einfach unten auf die Bilder). Lukas und sein kleines Team legen außerdem jedem wirklich außerordentlich aufwendig verpacktem Paket Pflegehinweise und Tipps bei.

Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, warum ihr dringend ein neues Messer braucht. Hat die Tante das Lieblingsmesser als Dosenöffner missbraucht und jetzt ist die Spitze ab? Oder residieren etwa nur die Supermarkt-Coupon-Schnitzer an der Messerleiste, die nur noch mit viel Wohlwollen durch eine Tomate kommen? Und auch dieses Jahr gibt es eine Bonusfrage: Nach welcher Zeit muss ein Messer ersetzt werden, weil es stumpf ist?

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 03.12.2022. Verlost wird eines der oben abgebildeten Messer im jeweiligen Wert zwischen 119 und 169 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Und auch wenn es immer heißt, man dürfe keine Messer verschenken: Mit unserem Gutscheincode eatthis5 spart unsere Community dauerhaft scharfe 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von knife-art.de. Dazu einfach im Warenkorb den Gutschein eingeben und sich freuen. Wenn ihr dem Beschenkten einen Cent abnehmt, ist es definitionsgemäß ja auch wieder eine geschenkfreie Transaktion, dann geht das schon.

Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von KNIFE ART Lukas Winkel unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Knife Art und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


819 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Ich würde mich so über ein vernünftiges Messer in unserer WG Küche freuen! Bei uns gibt es tatsächlich nur olle Supermarkt-Messer. Ich würde mal sagen, dass hochwertige Messer, geschliffen werden, wenn sie stumpf sind. 🙂

  2. Hey,
    ich würde gerne eines der Messer gewinnen, weil ich nur kurze Messer habe und schon eine Weile mit der Anschaffung eines langen Messers liebäugel.
    Vor kurzem habe ich dann bei einer Freundin ihr Santoku-Messer benutzt und mich sofort verliebt, was leider zur Folge hat, dass ich mich jetzt nicht dazu durchringen kann, mir ein anderes, „minderwertiges“ Messer zu kaufen, andererseits kann ich es momentan auch nicht vor mir rechtfertigen, so viel Geld für ein Messer auszugeben^^

    Ich schärfe meine Messer regelmäßig auf dem Wetzstein, weswegen ich sie erst austausche, wenn die Klingen weg sind.

  3. Ehrlich gesagt – mein Gemüsemesser ist neulich zerbrochen, weil ICH SELBST es zum Öffnen eines Glases missbraucht habe, ich kann es keiner Tante in die Schuhe schieben.
    Schon lange bin ich auf der Suche nach einem wirklich guten scharfen Messer und meine Partnerin wünscht sich ebenfalls eins für unsere gemeinsamen Kochabende.

    Der Gewinn wäre hier in allerbesten Händen! ❤️

    1. Wow, was für ein Adventskalender 🙂
      Da mein Partner und ich uns jedesmal um unser geliebtes vietnamesisches Kochmesser streiten wäre es fantastisch wenn wir ein zweites Bestie-Messer gewinnen würden. Ausserdem sind gute Kochmesser immer sehr teuer und das überlegt man sich in Zeiten wie diesen dreimal. Zur Zusatzfrage: gute Messer halten wohl so lange bis sie zu viel Schliff bekommen haben oder brechen also nie. (?). Ich habe zum Beispiel ein Brotmesser von meinen Eltern das ist sicherlich 35 Jahre alt und wie neu…

      Und Danke für eure Spitzenrezepte, auch ohne Gewinn bleibe ich euch treu. 🙂

  4. Woa Messer. Andere Leute lieben Winkekatzen und ich Messer. Seltsamer Fetisch. Mein Sohn kocht jetzt schon kräftig mit und jetzt gibts Streit, wer das Lieblingsmesser verwenden darf. Das würde dem Hausfrieden helfen eines zu gewinnen.
    Ich dachte gute Messer kann man schleifen. Andere nach einmal Weihnachtsmenue in den Kübel wandern lassen. Dann aber sich selbst wegen aufgebrauchter Nerven wohl gleich mit.

  5. Das Messer möchte unbedingt zu mir finden, da ich meine alten langsam totgeschliffen habe; vom ganzen abgeschliffenen Stahl könnte ich schon ein neues Messer bauen, leider fehlen mir dazu die Skills. Help me out!

  6. Warum ich eines der Messer gewinnen möchte? Weil ich eben gar kein wirklich gutes Messser habe. Ich schummle mich seit Jahren mit Messern durch die Kochwelt, die mangels Qualität irgendwann -trotz des besten Messerschärfers der Welt- nicht mehr für den Dauergebrauch geeignet sind und entgegen der wirklich guten (und in diesem Fall auch noch echt schnieken) Modelle zwangsersetzt werden müssen.

  7. In meiner Küche gibt es tatsächlich nur geschenkte Messer, die allesamt eher Supermarkt-Coupon-Schnitzer (toller Begriff btw :-D) sind. Daher würde ich mich sehr über so ein schönes, hochwertiges Messer freuen 🙂

    Ersetzen würde ich ein Messer normalerweise nicht, sondern wieder abziehen/schärfen. Allerdings muss ich noch ein bisschen üben, bis ich Messer routiniert schleifen kann.