Home Stories

GIVEAWAY! Kochmesser von Knife Art

Gewinnspiel 1. Advent 2022 – Messer von knife-art.de

Wie schon letztes Jahr sind wir auch 2022 sehr happy, dass wir unsere Advents-Giveaways mit einem schnittigen (höhö) Kracher einleiten dürfen. Denn wie ihr vielleicht mittlerweile alle wisst, sind wir hier etwas messerbesessen. Wir wollen auch euch mit diesem Messerfieber anstecken und verlosen deshalb zum ersten Advent ein Küchenmesser im japanischen Stil von knife-art.de.

Wir haben jeweils eine Santoku- und eine Gyuto-Form ausgewählt, der Gewinn hat – je nach Wahl – einen Wert von 119–169 €. Falls euch die Fachbegriffe alle (noch) nicht geläufig sind, kein Problem. In unserem Messer-Special lest ihr, warum wir die Formen ausgesucht haben. Ausführliche Beschreibungen zu den Messern findet ihr direkt bei knife-art.de (klickt dazu einfach unten auf die Bilder). Lukas und sein kleines Team legen außerdem jedem wirklich außerordentlich aufwendig verpacktem Paket Pflegehinweise und Tipps bei.

Um teilzunehmen, würden wir gerne in den Kommentaren wissen, warum ihr dringend ein neues Messer braucht. Hat die Tante das Lieblingsmesser als Dosenöffner missbraucht und jetzt ist die Spitze ab? Oder residieren etwa nur die Supermarkt-Coupon-Schnitzer an der Messerleiste, die nur noch mit viel Wohlwollen durch eine Tomate kommen? Und auch dieses Jahr gibt es eine Bonusfrage: Nach welcher Zeit muss ein Messer ersetzt werden, weil es stumpf ist?

Die Verlosung läuft bis einschließlich dem 03.12.2022. Verlost wird eines der oben abgebildeten Messer im jeweiligen Wert zwischen 119 und 169 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findest du hier.

Und auch wenn es immer heißt, man dürfe keine Messer verschenken: Mit unserem Gutscheincode eatthis5 spart unsere Community dauerhaft scharfe 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von knife-art.de. Dazu einfach im Warenkorb den Gutschein eingeben und sich freuen. Wenn ihr dem Beschenkten einen Cent abnehmt, ist es definitionsgemäß ja auch wieder eine geschenkfreie Transaktion, dann geht das schon.

Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von KNIFE ART Lukas Winkel unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Knife Art und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


819 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Hallo ihr Beiden, euch einen schönen ersten Advent.
    Ich bräuchte dringend mal ein Neues Messer, da ich immer noch mit dem meiner Oma schneide. Diese ist schon vor 32 Jahren verstorben und so langsam wird das Messer auch alt. Die Schneide tut es zwar noch, aber der Holzgriff wird immer wackeliger. Darum würde ich mich sehr über eines der tollen Messer freuen.
    Gruß aus dem Sauerland
    Konni

    1. Hallo ihr Lieben,

      ich starte gerade erst ins Berufsleben, dass heißt ich bin auf Jobsuche und dementsprechend finanziell noch nicht so stabil aufgestellt als das gute Messer gerade drin sind. Aber kochen ist meine Leidenschaft und meine (Metro- )Messer haben mir immer mehr oder weniger gute Dienste geleistet.
      Gutes Handwerk fasziniert mich und ich glaube, dass das überträgt sich auch auf die Wertschätzung und Verarbeitung von Lebensmittel.
      Und mit der gleichen Wertschätzung sollte man auch mit seien Messern umgehen und ihnen in etwa einmal im Monat etwas Zuneigung zukommen lassen.

      Liebe Grüße,
      Anne

  2. Ich koche viel, aber meine Messer sind von der Supermarkt-Coupon bzw Ikea Variante. Ich würde behaupten, dass ich trotz meiner Messer schon viele davon überzeugen konnte, dass vegane Kost schmackhaft sein kann. Aber leichter wärs mit guten Messern. Danke übrigens für eure tolle Arbeit, bin gerade hier um zum xten mal euren Apfelkuchen zu machen. Diesmal ein Versuch mit Spekulatiusgewürz

  3. Ich habe leider den Fehler gemacht, nach meinem Auszug aus dem Elternhaus, auf billige Messer zu setzen. „Die kann ich doch selbst wieder schärfen“ war mein Gedanke, doch mit den Jahren merkt man leider, wie wenig Wahrheit an diesem Gedanken dran ist. Daher würde ich gerne Schritt für Schritt meine Messersammlung durch qualitativ hochwertige Produkte ersetzen.