Home Stories

GIVEAWAY! Frankfurter Brett x Eat this! Set

Im letzten Adventsgewinnspiel für 2022 wird es quasi „bretthart“. Zusammen mit dem „Frankfurter Brett“ verlosen wir einen Küchenarbeitsplatz der Extraklasse – unser Eat this! x Frankfurter Brett Freunde-Set.

Mise-en-Place-Ultras wie wir dürfen sich auf ein Mono-Brett in Eiche mit Bronzebügeln, ein Set Edelstahl-Behälter für alles, was fertig geschnippelt wurde, eine Vier-Platz-Konsole in Gelb mit flaschengrünen Behältern, in denen Salz, Knoblauch, Kleinequipment und natürlich Chilis Platz finden und auf vielseitige „Schnittstellen“ in drei Größen freuen, die dabei helfen, dass sich das Aroma vom erwähnten Knoblauch nicht auf den Nachtisch-Apfel überträgt. Quasi auf die Vollausstattung.

Zugegeben, das war jetzt ein ziemlicher Textbrocken. Was genau enthalten ist, könnt ihr auch noch mal auf der Webseite vom Frankfurter Brett nachlesen. Hier kann das Set auch mit 15 % Rabatt regulär eingekauft werden – für die wirklich wertvollen „Brettverrückten“ in eurem Leben. Unseres wurde übrigens gerade vier Jahre alt … das sieht man ihm nicht an.

Um teilzunehmen, würden wir in den Kommentaren gerne wissen, ob ihr ebenfalls Mise-en-Place-Ultras seid, oder ob in der Küche einfach herrlichstes (selbstverständlich immer absolut kontrolliertes) Chaos sein muss. Oder seid ihr euch bei dem Thema zu Hause gar uneins und nur das Frankfurter Brett kann für Kochfrieden sorgen?

Die Verlosung läuft bis einschließlich den 24.12.2022. Verlost wird eines der oben beschriebenen Frankfurter Brett x Eat this! Freunde-Sets im Wert von 503,12 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Frankfurter Brett unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


934 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Mise-en-Place findet in unserer Küche statt, indem ich alle Schüsselchen und Gläser unserer Küche herauskrame und befülle. Was natürlich dann wieder zeimlich chaotisch herkommt und viel lästiges Putzen bedeutet. Aber anders verliere ich den Überblick beim Kochen, wenn ich in unserer Mini-WG-Küche mal wieder für 8 Personen Ramen oder andere feine asiatische Gerichte zubereite.
    So ein Frankfurter Brett würde jedenfalls in unserer Wiener Küche täglich liebevoll beschnitten und gestreichelt werden- und würde meinem Mitbewohner Luis und mir ein großes Lächeln ins Gesicht zaubern 🙂

  2. Das einzige Mise-en-place bisher in einem Haushalt mit drei Kindern war die runtergefallenen Zutaten verschiedenen Fliesen auf dem Boden zuzuordnen. So ein Brett könnte helfen!

  3. Mise-en-Place wäre in meiner Küche wünschenswert und ich strebe das immer an, die Vorbereitung fängt meist geordnet an, der Kochvorgang artet jedoch meistens in einem kontrollierten Chaos aus, weil ich einfach zu wenig Platz in der Küche habe. Ich koche sehr gerne asiatisch mit viel verschiedenem Gemüse und oft koche ich zwei Gerichte gleichzeitig, für gleich und für den nächsten Mittag zum Beispiel. Da muss schon viel geschnippelt und bereitgestellt werden, aber der Platz (und Geschirr) fehlt einfach. Das Frankfurter Brett steht definitiv auf meiner Wunschliste und würde in meiner Küche für reines Kochvergnügen sorgen.

  4. Auch bei uns zu Hause hängt die Vorbereitung stark von den beteiligten Personen ab. In unserem WG-Haus wird es manchmal ganz schon trubelig und eng in der Küche, so ein Frankfurter Brett kann bestimmt etwas Ordnung rein bringen. Wir würden uns alle sehr drüber freuen <3

    Ich wünsche Euch schöne Feiertage und hoffe ihr beglückt uns auch im nächsten Jahr weiterhin mit tollen Rezepten!

  5. Ich habe es eigentlich gerne organisiert, nur beim Kochen kann es dann doch mal chaotischer werden. Das Set würde mein Kocherlebnis somit merklich verbessern und für eine entspanntere Atmosphäre sorgen 😍

  6. Ich bin leider ziemlich chaotisch und wenn ich groß koche, dauert das Aufräumen danach fast genau so lange. Darum kann ich ein Frankfurter Brett richtig gut gebrauchen. Mein Freund hingegen ist viel ordentlicher und hasst Chaos in der Küche, der Gewinn würde und also beide sehr glücklich machen!