Home Stories

Zusammen mit Chefkoch.de auf der eat+lifestyle in Frankfurt

Chefkoch.de - Workshops auf der eat+lifestyle

Die Zeit vergeht gerade wie im Flug, denn wir stecken gerade in einem ganz spannenden Projekt – da kommt was auf dich zu, ich versprech’s dir 😉

Deshalb kamen wir gar nicht so richtig dazu, von unserem verrückten Wochenende in Frankfurt zu erzählen. Das hole ich jetzt mal nach.

Wir wurden von Chefkoch.de gefragt, ob wir nicht auf der eat+lifestyle, einem Ableger der eat&STYLE-Messe, Workshops zum Thema Foodstyling geben möchten. Workshops? Wir? „Public Speaking“? Auweia … ich quassel‘ mir ja schon mal gerne den Mund fusslig, trotzdem waren Nadine und ich initial nicht ganz sicher, was wir darauf antworten sollen. Aber hey, das Leben spielt außerhalb der Comfort Zone, also haben wir kurzentschlossen zugesagt und dachten uns „schauen wir mal“.

Am 28. August ging es also nach Frankfurt. Gefühlte tausend Staus später konnten wir am Nachmittag und Abend das Chefkoch.de-Team, Maja von moey’s kitchen, Denise von Foodlovin‘, Hannes von Foodboom und Carolin von Frau Herzblut kennenlernen und waren direkt beruhigt. Super – nette – Leute!

Chefkoch.de - Workshops auf der eat+lifestyle

Aber auch die übrige Messe war interessant. Ein besonders lustiger Zufall: Auch Café Kogi war unter den Ausstellern – super-leckerer Kaffee, den wir erst kürzlich hier auf dem Blog vorstellen durften.

Außerdem haben wir extrem leckere vegane Pestos entdeckt. Leider gibt’s auf seiner Webseite nichts zu sehen, aber wenn Pestos aus biologisch angebauten Kräutern aus eigenem Anbau für dich nach „mehr“ klingen, schau‘ unbedingt beim Kräuterbauern vorbei und ich bin mir sicher, Paul beantwortet auch Anfragen per Mail. Hier gibt es die Pestos übrigens auch zu bestellen.

Jetzt aber zum eigentlichen Höhepunkt unseres Wochenendes, den Workshops am Samstag. Wobei ich dazu eigentlich gar nicht viel erzählen kann. Die beiden schon im Vorfeld ausgebuchten Termine waren natürlich sehr aufregend, haben aber super-viel Spaß gemacht und wir haben selbst viel dabei gelernt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Teilnehmer – es hat uns viel Spaß gemacht, unsere „Workshop“-Premiere mit euch zu feiern!

Für alle, die in Frankfurt nicht dabei sein konnten, gibt es den Workshop auch als „Schritt-für-Schritt“-Anleitung zum Nachlesen auf Chefkoch.de.

Und da Bilder in dem Fall wirklich mehr sagen als noch mehr Worte, gibt es hier einige Eindrücke – sogar mit Video! Nobel, nicht?

Chefkoch.de - Workshops auf der eat+lifestyle Chefkoch.de - Workshops auf der eat+lifestyle Chefkoch.de - Workshops auf der eat+lifestyle Chefkoch.de - Workshops auf der eat+lifestyle Chefkoch.de - Workshops auf der eat+lifestyle

 

Abends ließen wir den anstrengenden Tag zusammen im MoschMosch ausklingen. Immer wieder ein Besuch wert!

https://instagram.com/p/6-saDLvKnI/?taken-by=bellavanperle

Ganz lieben Dank nochmal an das ganze Team von Chefkoch.de – hoffentlich sehen wir uns bald wieder 🙂

Hier gibt es übrigens das Recap zur eat+lifestyle im Chefkoch.de-Magazin.

Danke für die Bilder an Chefkoch.de 🙂

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


1 Kommentar

Gib deinen Senf dazu