Home Stories

GIVEAWAY! Frankfurter Brett x Eat this! Set

Im letzten Adventsgewinnspiel für 2022 wird es quasi „bretthart“. Zusammen mit dem „Frankfurter Brett“ verlosen wir einen Küchenarbeitsplatz der Extraklasse – unser Eat this! x Frankfurter Brett Freunde-Set.

Mise-en-Place-Ultras wie wir dürfen sich auf ein Mono-Brett in Eiche mit Bronzebügeln, ein Set Edelstahl-Behälter für alles, was fertig geschnippelt wurde, eine Vier-Platz-Konsole in Gelb mit flaschengrünen Behältern, in denen Salz, Knoblauch, Kleinequipment und natürlich Chilis Platz finden und auf vielseitige „Schnittstellen“ in drei Größen freuen, die dabei helfen, dass sich das Aroma vom erwähnten Knoblauch nicht auf den Nachtisch-Apfel überträgt. Quasi auf die Vollausstattung.

Zugegeben, das war jetzt ein ziemlicher Textbrocken. Was genau enthalten ist, könnt ihr auch noch mal auf der Webseite vom Frankfurter Brett nachlesen. Hier kann das Set auch mit 15 % Rabatt regulär eingekauft werden – für die wirklich wertvollen „Brettverrückten“ in eurem Leben. Unseres wurde übrigens gerade vier Jahre alt … das sieht man ihm nicht an.

Um teilzunehmen, würden wir in den Kommentaren gerne wissen, ob ihr ebenfalls Mise-en-Place-Ultras seid, oder ob in der Küche einfach herrlichstes (selbstverständlich immer absolut kontrolliertes) Chaos sein muss. Oder seid ihr euch bei dem Thema zu Hause gar uneins und nur das Frankfurter Brett kann für Kochfrieden sorgen?

Die Verlosung läuft bis einschließlich den 24.12.2022. Verlost wird eines der oben beschriebenen Frankfurter Brett x Eat this! Freunde-Sets im Wert von 503,12 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Frankfurter Brett unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


934 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

    1. Bei uns herrscht um ehrlich zu sein ziemliches Chaos, viele verschiedene Schüsseln und Dosen. Da kann es schonmal vorkommen, dass das Salz mit der Zitronensäure verwechselt wird (sauer macht lustig oder)
      Ich denke ein wenig mis-en-Place würde uns sehr helfen 😉

    2. Schon lange überlege ich für unsere Küche ein Frankfurter Brett anzuschaffen, um die Widrigkeiten im Küchenalltag meines Freundes und mir zu elimieren! 😅 Während er das (für mich unkontrollierte) Chaos liebt und die Küche danach meist leicht renovierungsbedürftig aussieht, liebe ich die Ordnung und Planung – hoffentlich bringt so eine Küchenhilfe Balance in das Ying und Yang unseres Kochalltages ☯️ 😄

    3. Meine Küche ist leider sehr klein und bietet viel zu wenig Schnibbelfläche 🙁
      So breiten wir uns meisten im hoch kontrollierten Chaos Richtung Esstisch aus. So ein Frankfurter Brett wäre also definitiv ein Traum für uns 🙂

  1. Allermeistens kontrolliertes Chaos in der Küche 🙂 Mein Freund wäre aber überglücklich über dieses Brett, er hat neulich schon davon geschwärmt! <3

  2. Grundsätzlich würde ich die Frage ganz klar mit Jaein beantworten, weil es bei mir statt Mis-en-Place eher so ein Mise-en-Moment ist, da in meinem Kopf schon klar ist, was wie lange braucht und ich dann eher dem Zeitmanagement Team angehöre, was schneidet während das eine kocht und das andere brutzelt.

    Gestern habe ich jedoch 5 chinesische Gerichte zum Abendessen für die Freundesrunde gekocht und da waren die Schälchen im Haushalt schon ganz schnell aufgebraucht…

    Das Frankfurter Brett, speziell das Mono, wäre natürlich ein (bereits lang bestehender) Traum, der dann durch Euch und FB möglich gemacht werden könnte! Der Gedanke es im Haus zu haben ist zum dahinschnibbeln!

  3. Für mich wäre ein gut organisiertes Mise en Place eigentlich ein Traum – alles vorbereiten und dann genau zum richtigen Zeitpunkt einsetzen, so zwanghaft bin ich schon, dass mich das reizt. Die Realität sieht meistens anders aus, da wird nach Gefühl losgeschnibbelt, während die Pfanne auf dem Herd aufheizt. Und irgendwie ist das doch auch eine Kunst für sich, all das schneiden, waschen, anheizen, braten, würzen und was nicht sonst noch alles irgendwie zu koordinieren und in einen Ablauf zu bekommen – oder?

  4. Es gibt die Küchenecke, bei der man strategisch vor den wichtigsten Schubladen und Utensilien steht, den Herd im Blick hat, bis in die Spüle greifen kann und für einen latenten Unfrieden sorgt, sobald „Unterstützung“ dazu kommt.
    Da hilft ein Frankfurter Brett als „kleines Reich“ ungemein: echter, strukturierter Support auch als „Wanderarbeitsplatz“ sorgt für klare Verhältnisse und echtes Kochvergnügen 😉

  5. Habe in der Küche (wie auch sonst) einen gewissen Hang zum Chaos, aber Organisationshilfsmittel helfen dann, es nicht völlig überhand nehmen zu lassen — kontrolliertes Chaos macht in der Küche am meisten Spaß 😊

  6. Wir in der Hauswirtschaft kochen täglich für 27 Kinder in einem Kinderheim. Da wird unter der Woche eingekauft und am späten Vormittag um die Wette geschnibbelt, denn wenn die Kinder vom Kindergarten und Schule kommen, soll ein warmes Essen mit Salat auf dem Tisch gezaubert sein. Jeden Tag wird das Beste gegeben und die Küche muss dann tip top hinterlassen werden. So eine Ordnungs- und Sortierhilfe mit dem Frankfurter Brett, kann uns sehr entlasten und ist auch vom hygienischen Standard aus ein Highlight für uns. Da mache ich gerne mit und hoffe für unser Team.

  7. Bei uns ist es Fall zwei, leider! Ich koche, aber mein Freund will gern die Küche ordentlich haben.. Wir brauchen also unbedingt das Frankfurter Brett! Das sieht wirklich super aus!

  8. Bisher ist meine Küche oft ein großartiges Chaos. Ich würde aber auch super gerne zum Mise-en-Place-Ultra werden, ich glaube das würde mir und meiner Küche gut stehen. Ein Frankfurter-Brett wäre da ein Anfang😍