Im letzten Adventsgewinnspiel für 2022 wird es quasi „bretthart“. Zusammen mit dem „Frankfurter Brett“ verlosen wir einen Küchenarbeitsplatz der Extraklasse – unser Eat this! x Frankfurter Brett Freunde-Set.
Mise-en-Place-Ultras wie wir dürfen sich auf ein Mono-Brett in Eiche mit Bronzebügeln, ein Set Edelstahl-Behälter für alles, was fertig geschnippelt wurde, eine Vier-Platz-Konsole in Gelb mit flaschengrünen Behältern, in denen Salz, Knoblauch, Kleinequipment und natürlich Chilis Platz finden und auf vielseitige „Schnittstellen“ in drei Größen freuen, die dabei helfen, dass sich das Aroma vom erwähnten Knoblauch nicht auf den Nachtisch-Apfel überträgt. Quasi auf die Vollausstattung.

Zugegeben, das war jetzt ein ziemlicher Textbrocken. Was genau enthalten ist, könnt ihr auch noch mal auf der Webseite vom Frankfurter Brett nachlesen. Hier kann das Set auch mit 15 % Rabatt regulär eingekauft werden – für die wirklich wertvollen „Brettverrückten“ in eurem Leben. Unseres wurde übrigens gerade vier Jahre alt … das sieht man ihm nicht an.
Um teilzunehmen, würden wir in den Kommentaren gerne wissen, ob ihr ebenfalls Mise-en-Place-Ultras seid, oder ob in der Küche einfach herrlichstes (selbstverständlich immer absolut kontrolliertes) Chaos sein muss. Oder seid ihr euch bei dem Thema zu Hause gar uneins und nur das Frankfurter Brett kann für Kochfrieden sorgen?
Die Verlosung läuft bis einschließlich den 24.12.2022. Verlost wird eines der oben beschriebenen Frankfurter Brett x Eat this! Freunde-Sets im Wert von 503,12 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von Frankfurter Brett unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
934 Kommentare
Uff, also, jaaa, am liebsten ist es mir schon, wenn alles fein aufgeräumt ist beim Kochen, aaaaaber:)
So ein schickes Helferlein in Form eines großen Schneidbrettes mit passenden Schüsseln würde schon sehr viel mehr Übersicht beim Kochen geben, denke ich, daher möchte ich gerne mit in den Lostopf :))
Ganz liebe Grüße, Anne
Bei mir muss immer alles an seinem Platz sein. Sonst kann ich nicht kochen. Mein Freund darf den Abwasch zwischendurch machen!!!
Schwieriges Thema! Es beginnt immer schön ordentlich, aber sobald dann das Nudelwasser im einen Topf überkocht und sicher Blumenkohl über die Küchentheke verteilt ist eh alles verloren 😉
Ich koche in einem Projekt welches sehr günstig, gutes veganes Essen anbietet um Menschen an Tischen versammeln zu können, die sich das sonst nicht leisten könnten und bieten diesen Teilhabe.
Das Frankfurter Brett wäre in jedem Fall eine immense Erleichterung und Verbesserung in unserer ansonsten Chaos-Küche
Ich als anerkannte Küchendiktatorin kann es nicht ertragen, wenn mir jemand oder etwas beim Werkeln in die Quere kommt. Vielleicht kann das Frankfurter Brett hier Frieden stiften und meinen Mitbewohner zum „MeP machen“ (ich war lange mit einem Koch zusammen) anregen. Also, falls ich ihn mitmachen lasse. Ansonsten freue ich mich einfach allein über dieses formschöne und praktische Küchenutensil.
Organisiertes Chaos ist das A und O beim geplanten und dennoch wirren Kochen in den eigenen vier Wänden.
Ich Genie fange üblicherweise schon beim Kochen an die Küche zusammen zu räumen, wodurch ich klarerweise länger brauche und Sachen oft mehrfach reinigen muss. Somit brauche ich meistens doppelt so lange für’s Kochen, wie im Rezept angegeben. Wie ich schon sagte… Genie.
Team kontrolliertes.. ja manche nennen es wohl Chaos
Mise-en-place ist bei uns zusammen mit den ersten Frankfurter Brett letzte Weihnachten eingezogen und seitdem kennen wir kein Zurück mehr. Im Gegenteil! Beim Kochen streiten wir mittlerweile wer das Brett benutzen darf und sind zu der festen Überzeugung gelangt, dass einmal Ordnung nicht mehr ausreicht. Wir arbeiten uns seit Jahren fleißig durch euren Blog und unsere Küche quillt im positiven Sinne über an ganz vielen nützlichen Gadgets 🎉 Fehlt quasi nur noch die richtige Kamera und Voila wir hätten einen Foodblog 😃 Liebe Grüße 😊
Hallo,
ich habe mich noch nie mit Mise-en-Place beschäftigt. Habe das Wort sogar nachgeschlagen, damit ich auch sicher weiß, was es ist und es mir nicht nur zusammenreime. Aber der Beitrag über das Frankfurter Brett x Eat this! Set und der Name an sich haben mich schon auf die richtige Spur gebracht. Ich hoffe ich oute mich gerade nicht als absoluter Llaie, aber ich finde das Frankfurter Brett x Eat this! Set spannend um mein Küchenchaos zu verbessern.
Weihnachten gibt es übrigens eure Mock Duck.
So jetzt hoffe ich auf ein bisschen Losglück, um bald mit einem Mise-en-Place als Profi zu überzeugen.
Frohe Weihnachten.