Home Stories

GIVEAWAY! Frankfurter Brett x Eat this! Set

Im letzten Adventsgewinnspiel für 2022 wird es quasi „bretthart“. Zusammen mit dem „Frankfurter Brett“ verlosen wir einen Küchenarbeitsplatz der Extraklasse – unser Eat this! x Frankfurter Brett Freunde-Set.

Mise-en-Place-Ultras wie wir dürfen sich auf ein Mono-Brett in Eiche mit Bronzebügeln, ein Set Edelstahl-Behälter für alles, was fertig geschnippelt wurde, eine Vier-Platz-Konsole in Gelb mit flaschengrünen Behältern, in denen Salz, Knoblauch, Kleinequipment und natürlich Chilis Platz finden und auf vielseitige „Schnittstellen“ in drei Größen freuen, die dabei helfen, dass sich das Aroma vom erwähnten Knoblauch nicht auf den Nachtisch-Apfel überträgt. Quasi auf die Vollausstattung.

Zugegeben, das war jetzt ein ziemlicher Textbrocken. Was genau enthalten ist, könnt ihr auch noch mal auf der Webseite vom Frankfurter Brett nachlesen. Hier kann das Set auch mit 15 % Rabatt regulär eingekauft werden – für die wirklich wertvollen „Brettverrückten“ in eurem Leben. Unseres wurde übrigens gerade vier Jahre alt … das sieht man ihm nicht an.

Um teilzunehmen, würden wir in den Kommentaren gerne wissen, ob ihr ebenfalls Mise-en-Place-Ultras seid, oder ob in der Küche einfach herrlichstes (selbstverständlich immer absolut kontrolliertes) Chaos sein muss. Oder seid ihr euch bei dem Thema zu Hause gar uneins und nur das Frankfurter Brett kann für Kochfrieden sorgen?

Die Verlosung läuft bis einschließlich den 24.12.2022. Verlost wird eines der oben beschriebenen Frankfurter Brett x Eat this! Freunde-Sets im Wert von 503,12 €. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und stimmt mit der Teilnahme zu, dass die Adresse abgefragt und an den Gewinnspielpartner weitergegeben wird. Weitere allgemeine Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Frankfurter Brett unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


934 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Das wäre genau meins!!! Ich liebe es vorzubereiten und hasse es, wenn mein Freund einfach alles in eine Schüssel schnibbelt, obwohl ich doch die Sachen nacheinander benötige! Es ist außerdem wirklich ein schönes Set und sieht klasse aus!
    Ich bin eher Team gut vorbereitet und wäre absolut bereit dafür!

  2. OMG!
    Das ist der Wahnsinn und wäre für mich ein Traum der in Erfüllung geht, denn ich gehöre definitiv auch zu den Mise en Place Ultras und werde dafür regelmäßig belächelt 😀 aber es ist, wie es ist: Ich brauche Ordnung und Struktur beim Kochen um mein (durch euch geschäftes) Talent erst so richtig aufleben zu lassen.

    Liebste Grüße und schöne Feiertage! Und einfach mal danke dafür, dass ihr mit euren Rezepten wiederholt Weihnachten zur veganen Schlemmerei macht <3

  3. Alsooooo, alle anderen im Haus beschweren sich immer wie die Küche immer aussieht nachdem oder eigentlich schon während ich Koche xD Und so ein hübsches Brettchen würde definitiv dieses Chaos beseitigen. Ich hasse es nämlich sehr danach eigentlich die KOMPLETTE KÜCHE immer sauber machen zu müssen ^^;
    Also falls ich es gewinnen sollte, supercool! Falls es jemand anderes gewinnt, hoffe ich diese Person freut sich so sehr über eine sauber Küche wie ich es getan hätte 😀

  4. Oh wow. Das wäre DER Gewinn schlechthin. Endlich Ordnung statt der gefühlt 30 Schüsselchen, die ständig im Weg rumstehen. Würde vllt. auch meinem Mann gefallen, den nervt mein (kontrolliertes) Chaos nämlich gewaltig.

  5. Hey, WOW!!! Ich weiß nicht ob ich’s behalten würde oder meinem Bruder schenken würde. Ich glaube eher ihm, er wünscht es sich schon lange!!
    Wenn ich für zwei koche, nach Rezept oder freestyle, dann idR ohne mise-en-Place. Wenn ich für viele Leute koche, dann auf jeden Fall lieber alles schön vorbereitet. Das macht es, bei einigen Rezepten besonders, viel entspannter. Oft macht’s einfach viel mehr Sinn, weil man’s zeitlich nicht anders hinbekommen würde.

    Alles Gute!