Diese ultracremigen Double Nut Schoko-Popsicles schmecken nicht nur unglaublich lecker, sondern lassen sich ganz einfach ohne Eismaschine und aus wenigen Zutaten zubereiten.
Juhu, wir sind wieder zurück aus dem Urlaub! Viel Sonne, viel Strand, noch mehr gutes Essen. Schön war’s! Seit zwei Jahren (kaum zu glauben!) waren wir nicht mehr im Urlaub und haben uns deshalb nach den coolen aber auch anstrengenden Arbeiten zu unserem neuesten Buch Vegan grillen kann jeder erstmal 2 1/2-Wochen Erholung auf Teneriffa gegönnt, yay! Zumindest im Süden der Insel lässt einen das Wetter wirklich so gut wie nie im Stich und man wacht jeden Morgen mit blauem Himmel und viel Sonnenschein auf.
Und wo wir schon mal so sportlich (Trail Running ist dort genial!) über die Insel gehoppst sind, habe ich mir vorgenommen, gleichzeitig so weit es geht auf weißen zu Zucker verzichten. Machen wir zwar ohnehin schon meistens, aber gerade bei gekaufter Eiscreme ist es nicht so einfach, ein richtig gutes Produkt zu finden. Und hey, im Urlaub will ich schließlich auch Eis essen!
Auch bei gekaufter veganer Eiscreme wird nicht gerade an Zucker gespart. Hat man sich erst einmal an weniger Süße gewöhnt, merkt man schnell, dass einem zu viel davon überhaupt nicht mehr schmeckt und Aromen einfach „überdeckt“ werden. Außerdem hatte ich mir ein Eis vorgestellt, dass ich in veganer Variante so noch nirgendwo entdeckt habe:
Cremige Schoko-Popsicles umhüllt mit einer knackigen Schokoschicht, gerösteten Mandeln und einer Prise Meersalz – von sowas träume ich nachts! Und ganz wichtig: es muss auch ohne Eismaschine schön cremig werden!

Also hieß es rein in die Versuchsküche und bestes Schokoladeneis herstellen – für mich ist es mit das beste Schokoeis geworden, das ich je gegessen habe!
- Supercremig
- Nussig-schokoladig
- Zartschmelzend
- Nur mit Datteln und Ahornsirup gesüßt
- Genau das Richtige bei sommerlichem Schoko-Heißhunger
- Ganz ohne Eismaschine
- Zum Reinlegen … sowas von
Lass die Prise Meersalz auf keinen Fall weg! Sie gibt dem Eis wirklich noch mal den letzten Schliff. Noch mehr leckere vegane Eisideen findet ihr hier.
Cremige Double Nut Schoko-Popsicles
- 200 g Cashewkerne
- 280 ml Sojamilch oder andere Lieblingspflanzenmilch
- 130 g Datteln
- 2 EL Ahornsirup
- 80 g dunkles Kakaopulver
- 60 g Kokosöl
- 1 gefrorene Banane
Für den Schoko-Nuss-Mantel
- 40 g Mandeln
- 100 g vegane Zartbitterschokolade
- 1 Prise grobes Meersalz
- Cashwkerne mindestens 2 Stunden in Wasser einweichen. Anschließend Wasser abgießen.
- Alle Zutaten für die Schoko-Popsicles in einen High-Speed-Blender oder Mixer geben und glatt pürieren.
- Masse in eine Popsicle-Form gießen und verschließen. Eisstiele hineinstecken und mindestens 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Für die Schoko-Nuss-Ummantelung Mandeln grob hacken und in einer heißen Pfanne ohne Öl 5 Minuten rösten. Dabei häufig umrühren.
- Zartbitterschokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen.
- Popsicle-Form mit warmem Wasser abspülen und Popsicles vorsichtig aus der Form lösen.
- Eis in die flüssige Schokolade tauchen (alternativ mit einem Esslöffel übergießen), mit Mandelstückchen und Meersalz bestreuen.
- 10 Minuten im Eisfach fest werden lassen. Sofort genießen, in einer luftdichten Box halten sich die Popsicles mindestens acht Wochen frisch.
Tipps
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady








46 Kommentare
Hach, die sehen absolut herrlich aus! Ich liebe Schokoeis 🙂
Liebe Grüße,
Ela
ich habe das Eis nun endlich auch gemacht, ich musste, denn die Bilder sind so himmlisch. Und es ist wirklich der Hammer. Schoko , Salz und knusprige Mandeln. Was soll man sagen. Es ist aber auch sehr reichhaltig und eher wie eine Mahlzeit. Danach ist man satt puh… Tolles Rezept Danke. Ich würde mir noch eines mit Himbeere – Cocos Yoghurt – am Stiel wünschen. Aber vielleicht muss ich das mal selber ausprobieren. Also bitte mehr für den Sommer : ))
Das freut uns riesig 🙇♂️
Zum Thema „mehr“: Guck dir doch mal unser Buch Vegan frühstücken kann jeder an – da gibt es das ein oder andere frühstückstaugliche Eis, unter anderem Oatmeal-Popsicles mit Himbeere 🙂
Phantastisch und wirklich einfach! Da ich keine Förmchen besitze, habe ich es in einer großen Tupperdose gemacht. Leider waren wir so gierig und haben uns ins erste Portion bereits nach einer Stunde gegönnt. Auch als Parfait/Mousse sehr zu empfehlen 😉 Vielen Dank!
Super, das freut uns. Und ist doch schön, dass wir jetzt auch wissen, dass die Masse „halbgefroren“ auch schon lecker schmeckt 😀
Boah, ich könnte mich zugegebenermaßen ja in jedes Eurer Gerichte und vor allem Fotos direkt reinlegen <3
Toller Blog, großer Fan O:)
Vielen lieben Dank ☺️
Mein Mixer hatte ziemlich zu kämpfen, aber es hat sich gelohnt. Echt lecker! Ich liebe die Konsistenz. Danke für das Rezept!
Vielen lieben Dank! Freut uns riesig, dass dir die Popsicles geschmeckt haben 🙂
Danke Nadine&Jörg für dieses geniale Eisrezept. Schmeckt super lecker. Allerdings finde ich die Plastikformen nicht so toll. Es gibt bei „Einfach-ohne-Plastik“ tolle Formen aus reinem Edelstahl!!! Kann ich nur empfehlen.
Hi!
Vielen Dank für das Lob und Danke auch für den Produkttipp. Die Edelstahlformen sind leider jedoch aktuell bei den meisten Anbietern ausverkauft und natürlich benutzen wir unsere Kunststoffformen, solange sie sehr gut funktioniert (und das tut sie noch eine ganze Weile lang) ☺️
LG
Welche Pflanzenmilch habt ihr für dieses Rezept verwendet?
Das sieht so lecker aus,werde ich am Wochenende ausprobieren.
UND ich freue mich ,dass ich meiner Familie so etwas tolles anbieten werde.
Liebe Grüße,
Sabine
Hallo liebe Sabine,
vielen lieben Dank! Wir haben Mandelmilch verwendet, du kannst aber auch prima jede andere Lieblingspflanzenmilch dafür verwenden ?
Lieber Gruß
Nadine
Das Eis ist echt klasse! Allerdings fände ich es noch ein bisschen toller ohne die Kokosnote… Bin leider kein großer Kokosfan. Wie könnte man denn das Kokosöl am besten ersetzen? Danke und liebe Grüße!
Hej Julia,
dankeschön, freut uns! Haben es noch mit nichts anderem probiert, da wir Kokos total lieben ? Spontan könnte ich mir vorstellen, dass man auch mit Kakaobutter oder Avocado experimentieren könnte … Garantieren, dass es dann schmeckt und von der Konsistenz genauso schön cremig wird, kann ich es aber leider nicht. Da hilft nur ausprobieren ?
Liebe Grüße
Nadine
Vielen Dank für das tolle Rezept, es schmeckt super !!!!!!!
Yeah! Das freut uns! Vielen Dank 🙂
Geniale Bilder, wünscht meine wären auch so schön! Hier meine Eis-Versionen: https://naturbar.wordpress.com/2016/06/21/magnum-und-andere-eisrezepte/
Ganz liebe Grüße
Simone
Hej Simone,
das ist lieb, vielen Dank! 🙂
Liebe Grüße
Nadine