Die Holunderblütenzeit ist ja schon fast wieder vorbei! Noch sind die Sträucher bei uns aber überladen mit duftenden, tollen, weißen Holunderblüten.
Da ich tatsächlich noch nie Holundersirup selbst gemacht habe, konnte ich diesmal nicht widerstehen und habe mir vor ein paar Tagen einige mit nach Hause mitgenommen.
Die Zubereitung ist denkbar einfach – nur das Blütenzupfen nimmt ein bisschen Zeit in Anspruch. Es macht aber Spaß und duftet wirklich himmlisch!
Auch hier wollte ich wieder auf normalen Zucker verzichten und habe ihn einfach durch Agavendicksaft ersetzt. Schmeckt super lecker im Cocktail, über Eis oder Desserts oder einfach pur mit Wasser.
Also ganz schnell noch ab zum nächsten „Hollerbusch“, noch ein paar Blüten schnippeln und los geht’s!
Zutaten für 500 ml Holundersirup
- 10 frische Holunderdolden
- 1 Bio-Zitrone
- 500 ml Agavendicksaft
- 50 ml Wasser
Die Holunderblüten vorsichtig ausschütteln und bei Bedarf (z. B. Blattläuse etc.) kurz abspülen.
Die Blüten vorsichtig von den Stengeln zupfen.
Bio-Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Blüten und Zitronenscheiben in ein sauberes Weck- oder Einmachglas füllen.
Agavendicksaft mit dem Wasser aufkochen und heiß in das Weckglas füllen. Abkühlen lassen.
Im Kühlschrank mindestens 8-10 Stunden ziehen lassen. Anschließend Blüten und Zitrone entfernen.
Im Kühlschrank mindestens eine Woche haltbar.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
2 Kommentare
Wirklich ein tolles Rezept!
Ich liebe Hollersaft! <3
Herzliche Grüße,
Everything Homemade
http://www.everythingthatshomemade.blogspot.com
Dankeschön 🙂