Go Back

Veganer Tempeh-Cheeseburger mit Kräuter-Senf-Sauce

Unser veganer Tempeh-Cheeseburger bedient alles, was das Burger-Herz begehrt. Ein saftiges Patty mit Biss, frische Toppings und eine Sauce, mit der du dich am liebsten selbst einreiben würdest.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Burger
Küche: America, Amerika
Servings: 4 Burger
Author: Jörg

Zutaten

Für die Burgersauce

Außerdem

Anleitungen

Für die Patties

  • Sonnenblumenkerne in einer heißen Pfanne ohne Öl 3-4 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze rösten. Dabei häufig umrühren. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
  • Zwiebel und Karotte in feine Streifen schneiden oder raspeln, Knoblauch fein hacken. 2 EL Olivenöl in die Pfanne geben, Gemüse 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
  • Die Hälfte der Bohnen zusammen mit Tomatenmark, Sojasauce, Liquid Smoke, Kreuzkümmel, Fenchelsamen und ½ TL Salz im Food Processor fein pürieren. Masse in eine Schüssel geben.
  • Die übrigen Bohnen, Tempeh und Sonnenblumenkerne mit der „Pulse“-Funktion des Food Processors kurz hacken und unterheben. Zusammen mit dem Gemüse und Seitan-Fix zur Bohnenmasse geben und gut durchkneten. Vier Patties formen und bis zum Braten beiseitestellen.
  • Das übrige Öl in eine heiße Pfanne geben, Patties von beiden Seiten salzen und bei mittlerer bis hoher Hitze 4-6 Minuten pro Seite braten. Nach dem Wenden Violife Scheiben auf die Patties legen und schmelzen lassen. Bei Bedarf 2 Minuten vor Ende der Garzeit den Pfannendeckel auflegen.

Für die Sauce

  • Kräuter fein hacken, mit den übrigen Zutaten verrühren. Bis zur Verwendung im Kühlschrank durchziehen lassen.

Für die Burger

  • Tomate, Gurken und Zwiebel in Scheiben schneiden. Burger Buns dünn mit Violife Vioblock bestreichen und mit der Schnittseite nach unten in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill 1 Minute rösten.
  • Buns jeweils mit Burgersauce bestreichen und mit einem Burgerpatty, Tomate, Gurke, Zwiebel und Rucola belegen.

Notizen

Möchtest du die Burger grillen, solltest du sowohl die Patties als auch den Grillrost großzügig einölen, so lassen sie sich besser wenden. Gegrillt wird dann über indirekter Hitze und mit geschlossenem Deckel.