Go Back
Drucken
Recipe Image
Notizen
Nährwerte Beschriftung
Smaller
Normal
Larger
Rezept drucken
Veganer Obazda
Wie wäre es mit einer schönen Brotzeitplatte? Veganer Obazda, Rettich, saure Gurken, Tomaten und süßer Senf dürfen auf keinen Fall fehlen!
Vorbereitungszeit
10
Minuten
Min.
Zubereitungszeit
20
Minuten
Min.
Zeit zum Reifen
5
Stunden
Std.
Gesamtzeit
5
Stunden
Std.
30
Minuten
Min.
Servings:
400
Gramm
Zutaten
125
g
Cashewkerne
3
EL
Sojajoghurt
3
EL
Wasser
3
EL
Brottrunk
125
g
gekochte Kichererbsen
12
g
Hefeflocken
1
TL
dunkle Misopaste
50
g
vegane Butter
½
TL
Salz
1
TL
Paprikapulver
edelsüß
½
TL
Kümmel
gemahlen
½
Zitrone
ausgepresst
1
Schalotte
Als Topping
10
g
Schnittlauch
¼
TL
Paprikapulver
Anleitungen
Cashews mindestens zwei Stunden in lauwarmen Wasser einweichen. Anschließend abgießen.
Mit Sojajoghurt, Wasser und Brottrunk fein pürieren und über Nacht in einer sauberen Schüssel zugedeckt bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Cashewmasse und restliche Zutaten, bis auf Schalotte, Schnittlauch und Paprikapulver, in einer Küchenmaschine pürieren.
Schalotte fein hacken und zusammen mit einem ¾ TL Paprikapulver unter den Obazda heben und im Kühlschrank mindestens 5 Stunden ziehen lassen.
Mit fein gehacktem Schnittlauch und dem restlichen Paprikapulver toppen.
Notizen
Serviere zu deiner Wiesn-Platte frischen Rettich, Radieschen, Tomaten, Weintrauben, Beeren, Gurken, Seitanaufschnitt,
veganen Mozzarella
,
veganen Camembert
,
WASA Knäckebrot
und süßen Senf.