Go Back

Vegane Pizza Bianca mit Spinat

Pizza braucht Tomatensauce. Oder nicht? Die Cousine der Margherita heißt Bianca und wird aufgrund ihres Verzichts auf die sonnengereiften Früchte auch „weiße Pizza“ genannt. Bei uns gibt’s vegane Pizza Bianca mit selbstgemachtem Mandel-Ricotta und Spinat.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gehzeit8 Stunden
Gesamtzeit8 Stunden 40 Minuten
Gericht: Pizza
Küche: Italien, Italy
Servings: 1 Pizza
Author: Jörg

Zutaten

Für den Teig – siehe auch unser Pizza-Special

Für den Belag

  • 1 Zehe Knoblauch
  • 100 g veganer Ricotta oder veganer Skyr
  • ½ TL Dillspitzen gehackt
  • 1 ½ EL Zitronensaft
  • ½ TL Salz
  • 30 g Spinat frisch

Außerdem

Anleitungen

Für den Teig

  • Wasser in eine große Schüssel geben, Mehl, Hefe, Salz, Olivenöl und Zucker unterrühren und anschließend mit der Küchenmaschine oder von Hand 10 Minuten zu einem gleichmäßigen, nicht zu klebrigen Teig verkneten. Schüssel abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
  • Wenn mehr als eine Portion zubereitet wurde, Teig in ca. 280 g schwere Teiglinge teilen, zu Kugeln formen und rund wirken. Leicht mit Olivenöl bestreichen, in Metall- oder Kunststoffbehälter mit Deckel geben und im Kühlschrank mindestens 8 Stunden und maximal 5–7 Tage gehen lassen.
  • Etwa 1 Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen.

Für die Sauce

  • Knoblauch fein reiben. Zusammen mit dem veganen Ricotta, Dill und Zitronensaft glatt verrühren und mit Salz abschmecken.
  • Spinat in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und etwa 30 Sekunden zusammenfallen lassen. Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Beides bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.

Pizza backen

  • Backofen mit Pizzastein oder -stahlblech auf maximaler Temperatur vorheizen. Pizzaofen nach Anleitung vorheizen.
  • Je eine Teigportion auf der gut bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig flach auf einen Durchmesser von etwa 32 cm bringen – eine detaillierte Anleitung findest du hier.
  • Fertig geformten Pizzaboden auf einen leicht bemehlten Pizzaschieber legen. Mit der Sauce bestreichen, mit blanchiertem Spinat belegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
  • Backofen auf Oberhitze schalten, Pizza auf dem Stein oder dem Pizzastahl platzieren und 5–7 Minuten backen, ab der zweiten Minute regelmäßig prüfen, ob die Pizza gleichmäßig gart und bei Bedarf drehen. Im Pizzaofen nach Anleitung vorgehen.

Notizen

Das Rezept ist für eine Pizza ausgelegt, so kannst du die Zutaten ganz einfach multiplizieren, je nachdem, wieviele Pizzen du zubereiten möchtest.
Der Teig lässt sich super vorbereiten und kann im Kühlschrank maximal 5-7 Tage aufgehoben werden. Auch die Sauce lässt sich vorbereiten und ist ebenfalls 5-7 Tage gut gekühlt haltbar.
Der fertige Pizzateig kann nach der Gehphase im Kühlschrank auch eingefroren werden. Dann einfach portionsweise über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und nach Rezept weiterverarbeiten.