Die perfekte selbst gemachte Falafel
Du liebst Falafel genauso sehr wie wir? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogpost teilen wir unsere besten Tipps, Tricks und „Geheimnisse“ für mit dir, damit auch deine selbst gemachte Falafel garantiert perfekt werden.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit15 Minuten Min.
Ruhezeit15 Minuten Min.
Gesamtzeit40 Minuten Min.
Gericht: Fingerfood, Sandwich, Snack
Küche: Ägypten, Arabic, Arabien, Egypt, Israel, Lebanon, Libanon, Middle Eastern, Mittlerer Osten
Servings: 24 Falafel
Author: Jörg
- 250 g getrocknete Kichererbsen z. B. EDEKA Bio-Kichererbsen
- 2 Frühlingszwiebeln groß
- 4 Zehen Knoblauch
- 90 g Petersilie
- 40 g Koriander
- 1 ½ TL Salz
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 ½ TL Koriandersamen gemahlen
- ¼ TL Kurkumapulver
- ¼ TL Kardamom
- 1 ½ TL Backpulver
- 30 g Sesam z. B. EDEKA Bio-Sesam ungeschält
- neutrales Bratöl z. B. EDEKA Bio-Bratöl
Getrocknete Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Anschließend durch ein Küchensieb abgießen, gut mit frischem Wasser spülen und abtropfen lassen.
Den weißen und hellgrünen Teil der Frühlingszwiebel und Knoblauch zusammen mit den gewaschenen und gut abgetrockneten Kräutern, den Gewürzen und dem Backpulver im Food Processor grob hacken. Gut abgetropfte Kichererbsen dazu geben und so fein hacken, bis die Masse noch leicht krümelig aussieht, aber beim zusammenpressen bereits die Form behält. Sesam unterheben, anschließend Falafelteig für 20 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Öl etwa 2–3 cm hoch in einen mittelgroßen Topf geben und auf 190 °C erhitzen (am einfachsten mit einem Thermometer testen, alternativ erhitzen, bis sich Bläschen um einen in das Öl gehaltenen Holzkochlöffel formen und dann mit einer Teigportion testen).
Teig aus dem Kühlschrank nehmen, erneut gut durchrühren und anschließend einen gut gehäuften Esslöffel je Falafelbällchen rund formen und vorsichtig ins Öl geben. Wiederholen, bis der Topfboden gut bedeckt ist und die Falafelbällchen bis etwa zur Hälfte im Öl schwimmen. Etwa 2 ½ Minuten braten, ohne die Bällchen dabei zu bewegen, dann wenden und weitere 1 ½ Minuten fertig kross braten.
Aus dem Topf nehmen, sofort mit einer Prise Salz würzen und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Im Backofen bei 120 °C warmhalten, während die übrigen Falafel gebraten werden.
Mit Tahin-Sauce aus EDEKA Bio-Tahin, Zitronensaft, Wasser und einer Prise Salz, Salaten, Brot und eingelegtem Gemüse servieren.
Die getrockneten Kichererbsen können nicht durch bereits gekochte ersetzt werden. Wenn du ein Rezept mit gekochten Kichererbsen ausprobieren möchtest, probier’ unsere gebackene Falafel.
Der grüne, zarte Teil der Frühlingszwiebel wird nicht verwendet, kann aber 2–3 Tage im Kühlschrank aufgehoben und fein geschnitten als Topping für Stir Fries etc. verwendet werden.
Anstelle eines Food Processors kannst du auch einen Fleischwolf verwenden. Schneide dabei Frühlingszwiebel, Knoblauch und die Kräuter etwas feiner und lass die Mischung zusammen mit den Kichererbsen 2–3 mal mit einer mittelfeinen Scheibe durch den Wolf.
Während sich die Falafel auch, mit etwas Öl bestrichen, bei 180 °C für etwa 15–20 Minuten im Airfryer zubereiten lassen, funktioniert es im Backofen nur suboptimal, sie werden zu trocken und zerfallen dann leicht.