Go Back

Vegane Sushi-Sandwiches – japanische Onigirazu

Onigirazu. Unsere Sushi-Sandwiches, die nach Lust und Laune belegt, danach zusammengefaltet und easy-peasy mitgenommen werden können.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Servings: 6 Sandwiches

Zutaten

  • 2 Portionen Reis am besten Sushireis
  • 6 Blätter Nori

Für die Süßkartoffel-Sandwiches

  • 50 g Rotkraut
  • 2 EL Reisessig
  • 1/2 TL Salz
  • 200 g Süßkartoffel
  • 50 g Spinat

Für die Austernpilz-Radieschen-Sandwiches

Für die Räuchertofu-Sprossen-Sandwiches

Anleitungen

  • Sushireis zubereiten. Siehe How-To.

Für die Süßkartoffel-Sandwiches

  • Rotkraut in feine Streifen schneiden, mit Essig und Salz vermischen, mit den Händen einmassieren und beiseite stellen.
  • Süßkartoffel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in eine heiße Pfanne geben, Süßkartoffelscheiben bei mittlerer Hitze 4 Minuten pro Seite braten.
  • 2 Noriblätter mit der rauen Seite nach oben auf ein Stück Frischhaltefolie legen. Je eine kleine Handvoll Reis in die Mitte geben, mit Süßkartoffel, leicht abgetropftem Rotkraut und Spinatblättern belegen, mit einer weiteren kleinen Handvoll Reis abschließen und die Ecken einfalten.

Für die Austernpilz-Radieschen-Sandwiches

  • Radieschen in feine Scheiben schneiden, mit Essig und 1/4 TL Salz vermischen, mit den Händen einmassieren und beiseite stellen.
  • Austernpilze in grobe Stücke zupfen. Öl in eine heiße Pfanne geben, Pilze bei mittlerer bis hoher Hitze 5 Minuten rösten, ab und zu umrühren. Anschließend mit dem restlichen Salz und Pfeffer würzen.
  • 2 Noriblätter mit der rauen Seite nach oben auf ein Stück Frischhaltefolie legen. Je eine kleine Handvoll Reis in die Mitte geben, mit Austernpilzen, leicht abgetropften Radieschen und veganer Mayonnaise belegen, mit einer weiteren kleinen Handvoll Reis abschließen und die Ecken einfalten.

Für die Räuchertofu-Sprossen-Sandwiches

  • Tofu und Gurke in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in eine heiße Pfanne geben, Tofu bei mittlerer Hitze 3 Minuten pro Seite braten. Gurke salzen und beiseite stellen.
  • 2 Noriblätter mit der rauen Seite nach oben auf ein Stück Frischhaltefolie legen. Je eine kleine Handvoll Reis in die Mitte geben, mit Tofu, Gurke, Sprossen und veganer Mayonnaise belegen, mit einer weiteren kleinen Handvoll Reis abschließen und die Ecken einfalten.

Notizen

In unserer Anleitung zeigen wir dir, wie du die Onigirazu mit Hilfe von einem Stück Frischhaltefolie zubereitest. Das ist natürlich nicht ganz so ökologisch, wie wir das gerne haben, hilft aber bei den ersten paar Sushi-Sandwiches beim Falten ungeheuer. Wenn du den Dreh raus hast, brauchst du die Folie nicht mehr und kannst deine Onigirazu auch in Papier einwickeln und mitnehmen.