Go Back

Vegane Schupfnudeln

Hausmannskost, bestes Soul Food, ur-schwäbischer Imbissbuden-Liebling. Heute gibt’s vegane Schupfnudeln und ja, ich kann es absolut verstehen, dass dir schon jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Kochzeit Kartoffeln30 Minuten
Gericht: Hauptgericht, Main Course
Küche: Deutsch, Deutschland, German, Schwäbisch, swabian
Servings: 4 Portionen
Author: Jörg

Zutaten

Für die Schupfnudeln

Außerdem (für 2 Portionen)

Anleitungen

Für die Schupfnudeln

  • Kartoffeln in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken, aufkochen und mit Deckel bei mittlerer bis hoher Hitze 30–35 Minuten weich kochen.
    775 g Kartoffeln
  • Anschließend abgießen, schälen und in einer Schüssel mit dem Kartoffelstampfer fein stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
  • Mehl, Kartoffelstärke, Salz und Muskat locker vermischen. Zur Kartoffelmasse geben und zu einem homogenen Teig verkneten. Wenn der Teig etwas zu weich erscheint, abgedeckt 10 Minuten kühl stellen.
    150 g Weizenmehl Type 550, 20 g Kartoffelstärke, 1 ½ TL Salz, 1 Prise Muskat
  • Teig vierteln und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu Würsten mit einem Durchmesser von etwa 4 cm rollen. Mit einem Messer oder einer Teigkarte schräg etwa 12 g schwere Teiglinge abstechen und diese mit den Handflächen gleichmäßig zu Schupfnudeln formen.
  • Reichlich Wasser sanft zum Kochen bringen, Schupfnudeln portionsweise jeweils etwa 5 Minuten sieden, bis sie nach oben steigen. Mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und kurz in kaltem Wasser abschrecken. Auf Backbleche verteilen und abkühlen lassen.

Für die Schupfnudelpfanne

  • Räuchertofu in etwa 5 mm große Würfel schneiden und gut mit Küchenpapier abtupfen. Öl in eine heiße Pfanne geben, Tofuwürfel bei mittlerer bis hoher Hitze 6 Minuten rundherum goldbraun braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen, überschüssiges Öl in der Pfanne lassen.
    400 g Räuchertofu, 4 EL Rapsöl mit Buttergeschmack
  • Zwiebel in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Kümmel in die Pfanne geben. 2 Minuten braten. Schupfnudeln dazu geben und bei mittlerer Hitze 5 Minuten rundherum goldbraun braten.
    2 Zwiebeln, 2 TL Kümmel
  • Sauerkraut und angebratenen Tofu unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen, bei niedriger Hitze 3 Minuten schmoren lassen und anschließend mit fein gehackter Petersilie servieren.
    400 g Sauerkraut, 1 TL Salz, ½ TL schwarzer Pfeffer, 30 g Petersilie

Notizen

Die fertig gekochten Schupfnudeln kannst du auf Backbleche verteilt einfrieren. Sind sie komplett durchgefroren, können sie auch zusammen in platzsparende Tiefkühlbehälter gepackt werden.