Vegane Pilzterrine mit Thymian
Die feine Pilzterrine mit Thymian, Weißwein, Knoblauch und Schalotten eignet sich auch zusammen mit ein paar Kräckern oder Brot als perfekten Snack oder schicke Vorspeise.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit15 Minuten Min.
Gesamtzeit25 Minuten Min.
Servings: 300 Gramm
Für die Pilzterrine
- 500 g gemischte Pilze z. B. Champignons, Austernpilze, Shiitake
- 1 Schalotte
- 4 Zehen Knoblauch
- 1 1/2 EL Olivenöl
- 3 Zweige Thymian Blätter gezupft
- 1 1/2 TL Salz
- 60 ml Weißwein
- 1 Lorbeerblatt frisch oder getrocknet
- 4 EL Kokosöl
Außerdem
- Cracker z. B. WASA Delicate Rounds French Herbs
- Mixed Pickles
- in Essig eingelegte rote Zwiebeln
- Dill frisch
Pilze grob hacken. Schalotte und Knoblauch würfeln.
1 EL Olivenöl und 1 EL Kokosöl in eine heiße Pfanne geben und Schalotte, Knoblauch und Thymianblätter bei mittlerer bis niedriger Hitze 3 Minuten schmoren. Häufig umrühren.
Pilze, Salz, Weißwein und Lorbeerblatt hinzufügen und weitere 10 Minuten braten. Ab und zu umrühren. Anschließend Lorbeerblatt entfernen.
Pilzmischung in eine Küchenmaschine geben und mit der Pulsefunktion grob bzw. stückig pürieren. Anschließend die Mischung in saubere Gläser füllen und leicht anpressen, so dass keine Hohlräume und eine glatte Oberfläche entstehen.
Restliches Kokosöl und 1/2 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Öl auf die Pilzmischung gießen, mit einem Thymianzweig toppen und im Kühlschrank bis zum Servieren kaltstellen.
Die Terrine hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage.
Das Fett auf der Oberfläche dient dazu die Terrine etwas länger haltbar zu machen und sie nicht auszutrocknen. Es muss nicht mitgegessen werden, sondern kann ganz einfach zum Kochen verwendet werden.