Go Back

Vegane Käsespätzle – vielleicht die besten der Welt!

Fermentierter Tofu sorgt für den extra-käsigen Umamigeschmack in einem meiner absoluten Lieblingsgerichte aus vorveganen Tagen. Es gibt endlich vegane Käsespätzle, die ihrem Namen alle Ehre machen.
Zubereitungszeit30 Minuten
Zeit zum Überbacken20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutschland, Germany, Schwaben, Swabia
Servings: 4 Portionen
Author: Jörg

Zutaten

Für die Röstzwiebeln

Für die Spätzle

Außerdem

Anleitungen

  • Für die Röstzwiebeln Zwiebel in nicht zu feine Streifen schneiden. Öl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebeln dazugeben, mit Salz würzen und bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten rösten, dabei häufig umrühren.
  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Währenddessen für die Spätzle Mehl mit Kala Namak, Salz, Muskat und Kurkuma vermengen, Olivenöl, Sojamilch und Wasser dazugeben und mit dem Schneebesen glatt verrühren.
  • Etwa 2 l Wasser zum Kochen bringen, Teig in den Trichter des Spätzlehobels geben und durch hin- und herbewegen des Schlittens Spätzle ins sprudelnd kochende Wasser pressen. Kurz umrühren und mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eine Auflaufform (z. B. die Peugeot Appolia Keramikform in oval, 40 cm), sobald die Spätzle oben schwimmen.
  • Fermentierten Tofu mit der angerührten Tapiokastärke verrühren und zusammen mit dem veganen Reibekäse und Pfeffer direkt in der Auflaufform mit den Spätzle vermengen. Mit Röstzwiebeln toppen und 20 Minuten überbacken. Vor dem Servieren mit fein gehacktem Schnittlauch bestreuen.

Notizen

Fermentierten Tofu bekommst du im Asialaden, beispielsweise von den Marken „Wangzhihe“ oder „Yummy House“. Genaueres zu den Produkten habe ich hier im Rezept für unsere veganen Spaghetti Cacio e pepe geschrieben. FETO von Taifun ist grundsätzlich zwar fermentierter Tofu, wird jedoch anders hergestellt und ist deshalb leider kein Ersatz für die chinesische Zutat.
Anstelle mit dem Spätzlehobel kannst du die Spätzle natürlich auch mit der Spätzlepresse zubereiten oder von Hand schaben.