Vegane Crème Brûlée Tarte mit Spekulatiusboden
Ein bisschen fancy, oberlecker und unkompliziert zuzubereiten – diese Voraussetzungen müssen alle unsere Weihnachtsmenü-Rezepte erfüllen. Und unsere vegane Crème Brûlée Tarte mit Spekulatiusboden hat natürlich bestanden!
Gericht: Dessert
Küche: Frankreich
Servings: 6 Portionen
Author: Nadine
Für den Boden
Vegane Butter in einem kleinen Topf über niedriger Hitze schmelzen.
Die flüssige Butter zusammen mit den Keksen in einen Mixer geben und zu gleichmäßigen, nicht zu kleinen Krümeln mixen. Anschließend mit einem Löffel in einem 22 cm-Durchmesser-Tortenring (oder in einer Springform) glatt streichen und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Für die Creme-Schicht
Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.
Zusammen mit den restlichen Zutaten für die Creme in einen Topf geben und mit einem Schneebesen unter Rühren aufkochen. Anschließend 2 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen.
Kurz abkühlen lassen und die Creme-Masse auf dem Keksboden verteilen, glattstreichen und mindestens 3 Stunden kaltstellen.
Unsere Tarte auf dem Bild hat einen Rand, den wir bewusst im Rezept weggelassen haben. Beim Flambieren gelangt logischeweise auch Hitze an die Seiten, was den Keksboden leicht zum schmelzen bringt. Ohne Rand ist's also sicherer.
Solltest du keine veganen Spekulatius bekommen, kannst du natürlich auch die leckeren Kekse aus unserem Mangokuchen-Rezept verwenden. Oder natürlich auch selbstgebackene. Passt perfekt!